Hallo allerseits,
ich habe mir eine für mich hübsche readingsGroup gebastelt und würde gerne in ihr das Zeichen % ausgeben.
Anscheinend lässt sich mein Wunsch nicht umsetzen, da egal, was ich bisher versucht habe, das % nicht angezeigt wird.
Vielleicht weil es eigentlich einen Icon-Namen ankündigt?
Ein Bild der readingsGroup hängt unten an, hier die Definition:
(Zeile 3, ganz am Ende)define readingsGroup_AU_NN_NN_Klimasensor readingsGroup
AU_NN_NN_Klimasensor:<%temp_outside>,<Temperatur>,<>,temperature,<°C>
AU_NN_NN_Klimasensor:<%weather_humidity>,<Luftfeuchte>,<>,humidity,<%>
AU_NN_NN_Klimasensor:<%temperature_humidity>,<Taupunkt>,<>,dewpoint,<°C>
<hr>
AU_NN_NN_Klimasensor:<%mqtt_device>,<Sende ;an>,uR_Rssi_TransceiverReadsDevice_Device,uR_Rssi_TransceiverReadsDevice_Value,<dB>
<hr>
AU_NN_NN_Klimasensor:<%batterie>,<Batterie>,<>,battery,<>
AU_NN_NN_Klimasensor:<%message_service>,<Zustand>,<>,Activity,<>
attr readingsGroup_AU_NN_NN_Klimasensor alias Gartenhaus (außen)
attr readingsGroup_AU_NN_NN_Klimasensor group Klima
attr readingsGroup_AU_NN_NN_Klimasensor room Aussen
[...]
(Der Code ist ein ganz wenig umformatiert um besser lesbar zu sein...)
Hat jemand von euch eine Idee?
humidity => '%1.f %%' }
Ich glaube, du beziehst dich auf
valueFormat.
Zitat von: CoolTux am 19 November 2018, 18:13:03
humidity => '%1.f %%' }
Ja, das wäre meine Rückfalllösung.
Meine Frage bezieht sich konkret auf das
define readingsGroup...
Und da geht das doppeln nicht? Kann gerade nicht testen.
ich habe das als valueSuffix so
{
'desired-temp' => ' °C',
'measured-temp' => ' °C',
'ValvePosition' => ' (' . ReadingsVal($DEVICE,$READING,0) . ' %)',
'humidity' => ' ' . ReadingsVal($DEVICE,$READING,0) . ' % RH',
'batteryLevel' => ' (' . ReadingsVal($DEVICE,$READING,0) . ' V)'
}
gemacht
AU_NN_NN_Klimasensor:<%weather_humidity>,<Luftfeuchte>,<>,humidity,< %>
sollte klappen.
Gruß
Hans
Zitat von: CoolTux am 19 November 2018, 19:05:08
Und da geht das doppeln nicht? Kann gerade nicht testen.
Leider hilft es nicht...
Zitat von: Hans Franz am 20 November 2018, 02:21:05
AU_NN_NN_Klimasensor:<%weather_humidity>,<Luftfeuchte>,<>,humidity,< %>
sollte klappen.
Funktioniert, stört nur ein wenig die Spaltenausrichtung (Jammern auf hohem Niveau...)
Aber ich habe immerhin gelernt, dass ich mich nicht zu doof anstelle. 8)
Sollte ich einen Änderungsvorschlag an den Modul-Maintainer stellen?