Moin Zusammen,
wer kann mir sagen weshalb ein Webcam Bild, wenn ich es holen lasse als .svg File abgelegt wird? Wenn ich es direkt im Browser aufrufe ist es vom Typ jpeg.
Mit einer anderen Webcam klappt es ohne Problem.
Wo ist mein Fehler?
Es geht um die Dafang Cam mit Hack.
https://wiki.fhem.de/wiki/IPCAM#Parameter_f.C3.BCr_Xiaomi_Dafang
niemand?
hier der Aufruf der beiden Cams:
https://xx.xx.xx.87/cgi-bin/currentpic.cgi
https://xx.xx.xx.41/snapshot.cgi?user=++++&pwd=++++
Snapshot files sind es aber nicht gleich und die svg sind auch ziemlich klein für ein Bild.
WebcamDafang_snapshot.svg
WebcamHooToo_snapshot.jpg
ich habe mit den HOSAFE Kameras das gleiche Problem -
erzeugt .svg
tmpfs/snap.jpg?user=admin&pwd=admin
cgi-bin/CGIProxy.fcgi
vom Hersteller bekam ich keine Antwort - gibt es noch eine Lösung ?
:(
Hat jemand von euch eine Lösung finden können?
Eine Webcam von mir (Edimax) hat das gleiche Problem. Die anderen Instar speichern direkt ein jpg, aber die Edimax speichert mit "get XY image" immer ein 1KB kleines SVG-File.
Wenn ich den Link von der Edimax Webcam im Browser eintrage, dann kann ich ein jpg-File speichern, aber direkt im FHEM immer als SVG-File.
Hallo!
Auch hier das gleiche Problem mit Hikvision Cams. Habe 5 Stück davon seit einigen Jahren in Betrieb. IPCAM hat bisher zuverlässig jpg Files angelegt. Seit einigen Wochen liefern 2 Cams svg Files (Vektorgrafik für Fotos?) mit 1 kByte. Habe in deser Zeit kein Update der Cam Firmware gemacht, FHEM und Raspian natürlich schon. Hat jemand eine Ahnung wo man nach dem Problem suchen soll?
Für alle, die über diesen alten Thread stolpern:
das Problem lag darin begründet, dass Kameras uU unter hoher Last tatsächlich keine Bilder liefern, sondern XML Dateien mit weiteren Informationen (zB Device Busy).
Die Regex in IPCAM, welche SVG Dateien identifizieren sollte, hat jedoch sämtliche XML Files als SVG deklariert. Deshalb wurden in solchen Fällen dann SVG Files geschrieben. Anzeigen hätte man die aber nicht können, da es nicht wirklich welche waren, in einem Editor sollte aber ein Hinweis auf das Problem zu sehen sein.
Mit heute ist der fix dafür online, reine XML responses werden nun als "unknown format" geliefert und somit nicht mehr geschrieben.
Mit dem Fix kommen auch neue Attribute, um im Fehlerfall mehrere Versuche machen zu können.
Details dazu hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,10772.msg1150231.html#msg1150231
schöne Grüße
Martin