FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: NewMatic am 20 November 2018, 16:15:06

Titel: Welche Werte sollte man sich notieren
Beitrag von: NewMatic am 20 November 2018, 16:15:06
Hallo liebes Forum,

bin gerade am einrichten meiner ganzen Rollo/Jalousie Aktoren. Funktioniert bis jetzt eigentlich ganz gut. Im Einsatz ist Raspi mit HM.

Was sollte man sich alles notieren, um für etwaige Eventualitäten gerüstet zu sein?
Derzeit habe ich mir folgende Werte extern notiert:
-Origin Name (Name welcher angezeigt wird, beim Anlernen= "HM_"+DEF)
-New Name (Name nach rename)
-serialNr
-DEF (=HmId?)


fehlt noch was wichtiges?

Titel: Antw:Welche Werte sollte man sich notieren
Beitrag von: MadMax-FHEM am 20 November 2018, 20:39:11
Wozu notierst du dir solche Sachen!?

Was ich mir notiere:

- welche Pakete habe ich zusätzlich (warum also für welches fhem-Modul etc.) installiert
- spezielle Einstellungen für beispielsweise bestimmte Aufsteckkarten, USB-Sticks, etc.
- Schritte bei der Einrichtung bestimmter Pakete (wenn es etwas speziell ist/war), mindestens wo ich die Anleitung her hab/hatte
- usw.

Dadurch kann ich bei einem Problem relativ schnell ein System neu aufsetzen:

PI neu installieren + zusätzlich notwendige Pakete (inkl. Prüfung, ob ich das fhem Modul noch brauche und also das Paket noch brauche ;)  ) + spezielle Einstellungen etc. und dann Backup von fhem einspielen und das neue System sollte wieder laufen...

Habe ich gestern erst machen "dürfen"...
...in einer guten Stunde inkl. Image auf die Karte spielen etc. war das System wieder "up and running"...

EDIT: die von dir genannten Dinge stehen entweder in der fhem.cfg (und somit im Backup, muss man halt ab und an eines machen, sollte man eh!) oder sind unwichtig (z.B. "alter Name")...

Gruß, Joachim