Hallo
habe vor lauter Freude, dass ELV das Ding günstiger anbietet vorgestern zugeschlagen.
Gibt es dafür ein fertiges Modul, oder wie kann ich die WS mit FHEM verheiraten?
Kann ich mit dem https://forum.fhem.de/index.php/topic,44022.0.html. die Station an FHEM anbinden
Den nicht mehr vorhandenen API Key benötigt man ja nur um Daten an und von Underground zu senden?
Danke und Schönen Tag
Helmut
Anscheinend hat keiner das Ding in Verwendung Na gut dann geht es zurück denn ELV direkt sagt nein - es geht nicht
Nice eve
Bei Amazon wird behauptet die ist baugleich mit der Froggit WH3000, allerdings mit Monochrom- statt Farb-Display.
In der ELV-Kommentaren schreibt ein Kunde, dass er die W830 erfolgreich in FHEM eingebunden hat (allerdings nicht wie).
Im Zweifelsfall kann man im Internetrouter api.wunderground.com auf den FHEM-Server umlenken und das HP1000-Modul verwenden.
Danke. Ja das beiELV hab ich gelesen.
Ich glaub es ist am Besten ungeöffnet retour und was anderes aussuchen
Danke für deine Info
Lg Helmut
die Ventus w830 gibts grad wieder für 85 bei elv, hab mir grad eine geschossen
Die Frage ist, ob man inzwischen den eigenen Homeserver über die WS View-App direkt eintragen kann oder nicht.
Hab mich heute mit der seit anfang Feb. hier stehenden W830 von elv beschäftigt.
Siehe Bild, die ist also direkt an FHEM zu verbinden, ohne DNS rerouting wie das früher war.
Ich berichte wenns läuft
so hier die screenshots aus der WS View App nachdem ich meine Station endlich online hatte. Die wollte mit ner FirtzBox einfach nicht ins WLAN, nicht mal am TPLink Repeater. Aber an meinem TPLink DLAN Wifi Adapter wars kein Problem. Und von der App in die Config bin ich nur gekomen wenn mein Handy im gleichen AP war wie die W830.... Wer programiert den soon mist?
Ich probier dann mal das Modul hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,44022.0.html