FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Garibaldi am 20 November 2018, 20:35:07

Titel: HMCCU startet nicht [gelöst] - Authentifizierung in CCU muss ausgeschaltet sein
Beitrag von: Garibaldi am 20 November 2018, 20:35:07
Hallo liebe Forummitglieder,

ich bin hier bereits seit einiger Zeit lesender Gast. Habe in der Vergangenheit einige FHT- und HMS-Geräte mit einem CUL und FHEM verwaltetet. Dies hat - auch dank der Informationen hier - immer gut geklappt!

Jetzt wollte ich upgraden und HomematicIP mit FHEM verbinden - und scheitere :-(

Der RPC-Server will einfach nicht starten. Konfiguriert als procrpc bekomme ich ihn nicht zum laufen. Es kommt immer die Fehlermeldung: "HMCCU: I/O Device not initialized. Try again later." Aber das HMCCU I/O-Device ist als ccu3 initialisiert.

Kann es damit zu tun haben, dass keine Verbindung mit der Software auf dem CCU3 zustande kommt?
FM im Log: "HMCCU: Error while reading device list from CCU".

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Titel: Antw:HMCCU startet nicht
Beitrag von: amenomade am 20 November 2018, 20:38:59
Firewall Einstellungen in der CCU3 prüfen.
Und für weitere Hilfe, bitte ein "list" von relevanten FHEM-Device und Logauszüge posten.
Titel: Antw:HMCCU startet nicht
Beitrag von: Garibaldi am 20 November 2018, 20:41:29
Wow, das war ja eine schnelle Antwort! Danke!

Hab ich schon geprüft:
Sowohl Homematic XML-RPC API als auch Homematic-Script API haben Vollzugriff.
Ist auch eher ein Problem, dass wohl der RPC-Server für HM-IP nicht startet....
Titel: Antw:HMCCU startet nicht
Beitrag von: Garibaldi am 20 November 2018, 20:43:17
List von Device "ccu3"

Internals:
   CCUNum     1
   Clients    :HMCCUDEV:HMCCUCHN:HMCCURPC:HMCCURPCPROC:
   DEF        192.168.178.32
   NAME       ccu3
   NOTIFYDEV  global,TYPE=(HMCCU|HMCCUDEV|HMCCUCHN)
   NR         92
   NTFY_ORDER 50-ccu3
   RPCState   inactive
   STATE      Initialized
   TYPE       HMCCU
   ccuip      192.168.178.32
   ccustate   active
   ccutype    CCU2/3
   host       192.168.178.32
   version    4.3.007
   READINGS:
     2018-11-19 23:20:26   rpcstate        inactive
     2018-11-19 23:20:26   state           Initialized
   hmccu:
     evtime     0
     evtimeout  0
     rpccount   0
     rpcports   2001
     updatetime 0
     ccu:
       delay      180
       delayed    1
       timeout    1
     ifports:
     interfaces:
     rpc:
Attributes:
   ccuflags   procrpc,logEvents
   cmdIcon    on:general_an off:general_aus
   eventMap   /rpcserver on:on/rpcserver off:off/
   room       Homematic
   rpcinterfaces HmIP-RF
   rpcserver  on
   stateFormat rpcstate/state
Titel: Antw:HMCCU startet nicht
Beitrag von: Garibaldi am 20 November 2018, 20:44:30
Relevante Log-Einträge:


2018.11.19 23:23:26 1: HMCCU: [ccu3] HMCCU: Initializing devices
2018.11.19 23:23:26 2: HMCCU: HMScript failed. 401 Unauthorized
2018.11.19 23:23:26 1: HMCCU: [ccu3] HMCCU: Error while reading device list from CCU 192.168.178.32
2018.11.19 23:23:46 0: HMCCU: [ccu3] Definition of some RPC devices failed
Titel: Antw:HMCCU startet nicht
Beitrag von: amenomade am 20 November 2018, 20:57:06
Hast Du HmIP-RF Devices in deiner CCU3 definiert?

Zitat von: wikiWichtig! Die CCU stellt außer BidCos-RF nur die Schnittstellen bereit, für die auch Geräte vorhanden sind. Nicht verwendete Schnittstellen dürfen bei rpcinterfaces nicht angegeben werden, da sonst der RPC-Server nicht startet.
Titel: Antw:HMCCU startet nicht
Beitrag von: Garibaldi am 20 November 2018, 21:01:31
Ja, hab ich. Hab es auch mal nur mit "BidCos-RF" (CCU3) oder nur mit "HmIP-RF" (Homematic IP Heizkörperthermostate) versucht. Klappt aber nicht...
Titel: Antw:HMCCU startet nicht
Beitrag von: zap am 20 November 2018, 21:19:10
Hast du auf der CCU unter Einstellungen/ Sicherheit die Option Authentifizierung eingeschaltet? Wenn ja, bitte ausschalten.

Der Hinweis steht eigentlich im Logfile: 401 Unauthorized
Titel: Antw:HMCCU startet nicht
Beitrag von: Garibaldi am 20 November 2018, 21:25:49
Vielen lieben Dank! Es lag wirklich an der Authentifizierung!

OMG, die hab ich gestern erst eingeschaltet! Bin ich doof!

Kann ich per Paypal irgendwas spenden, für's Forum oder für Deine Arbeit?
Titel: Antw:HMCCU startet nicht
Beitrag von: Garibaldi am 20 November 2018, 21:26:58
Oder auch per Überweisung, muss nicht per Paypal sein!

Ist schön, dass es Leute gibt, die schnell helfen!

Danke!
Titel: Antw:HMCCU startet nicht [gelöst] - Authentifizierung in CCU muss ausgeschaltet sein
Beitrag von: zap am 21 November 2018, 07:19:38
Lass stecken, war ja nicht so kompliziert.

In einer der nächsten Versionen wird HMCCU Authentifizierung unterstützen. Das Feature gibt es erst seit der letzten Firmware Version, ist aber eigentlich recht sinnvoll.