Hallo,
mit welchem Modul kann man denn wie eine Buffalo Linkstation monitoren?
Neugierige Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
was also welche Parameter möchtest du denn überwachen/monitoren?
Welches OS läuft da drauf?
Es gibt:
- SysMon (CPU, Speicher, ... von Linux-Maschinen [denke ich])
- Presence (z.B. pingbar oder nicht)
- evtl. auch was bzgl. SNMP!?
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
Danke für Deine Antwort!
Grundsätzlich möchte ich wohl wissen, ob die Linkstation läuft.
Dann ist ein RAID-Verbund aus zwei Platten drin, da würde ich gerne den Zustand der einzelnen Platten wissen und wie viel Platz insgesamt noch verfügbar ist.
Kann ich von FHEM aus mit SysMon auf ein anderes Gerät schauen?
SNMP geht vermutlich, muss ich schauen, ob die Kiste das her gibt...
ZitatGrundsätzlich möchte ich wohl wissen, ob die Linkstation läuft.
Dafür würde ja PRESENCE mit lan-ping genügen:
defmod NAS PRESENCE lan-ping 10.3.3.100 60 60
ZitatKann ich von FHEM aus mit SysMon auf ein anderes Gerät schauen?
Jepp:
ZitatTo query a remote system at least the address (HOST) must be specified. Accompanied by the port and / or user name, if necessary. The password (if needed) has to be defined once with the command 'set password <password>'. For MODE parameter are 'telnet', 'ssh' and 'local' only allowed. 'local' does not require any other parameters and can also be omitted.
For SSH login with password, 'sshpass' must be installed (note: not recommended! Use public key authentication instead). For SSH login to work, a manual SSH connection to the remote machine from the FHEM-Acount may need to be done once (under whose rights FHEM runs) the fingerprint must be confirmed.
VG Sebastian