FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: lumihei am 21 November 2018, 23:33:47

Titel: [gelöst] CMDs_pending - nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: lumihei am 21 November 2018, 23:33:47
Hallo,

ich habe ein RasPi mit 868CUL und myHmUART (HM-MOD-RPI-PCB) sowie 433CUL. Bisher habe ich damit 'herumgespielt' sowie meine Intertechno - Schalter für ein paar Lampen benutzt. Für Homematic habe ich eine Funksteckdose mit Lastmessung ordentlich angesteuert.

Nachdem das Projekt ca. 1 Jahr schlief, möchte ich nun unsere Heizkörper (11 Stück) damit steuern, habe mir also 11    
HM-CC-RT-DN besorgt und 8 HM-TC-IT-WM-W-EU sowie 12 Fenstersensoren.

Um das Projekt langsam aufzubauen, habe ich erst das HM-TC-IT-WM-W-EU mit FHEM gepaired - scheint zu laufen. Dann habe ich ein HM-CC-RT-DN gepairt - wird erkannt, verbleibt aber immer im Status "CMDs_pending" :-\
Nach viel Foren-, Wiki- und Howtolektüre habe ich mich in Geduld geübt und unzählige Male den Boost-Knopf > 3sek gedrückt, um eine Synchronisation herzustellen. Die Anzahl der CMDs_pending wird jedoch nicht weniger.
Um das mit einem zweiten HM-CC-RT-DN zu testen, habe ich dieses mit dem 868CUL statt dem myHmUART (HM-MOD-RPI-PCB) verbunden - das gleiche Problem...

Mittlerweile weiß ich nicht weiter, kenne mich in FHEM aber auch nicht gut genug aus, um das ganze ordentlich zu debuggen und dem Problem auf den Grund zu gehen. Diverse Vorschläge des Forums habe ich bereits ausprobiert.

Könntet Ihr mir helfen?

Danke!
lumihei

Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: MadMax-FHEM am 21 November 2018, 23:42:36
Poste doch mal ein list der beiden Thermostate und ein list des CUL und des HMUART.

Bitte in code-Tags (das '#' im "Menü").

Ansonsten mal ein

set DeviceName clear messageEvents

Danach evtl. noch mal ein

set DeviceName getConfig

Aber besser erst mal posten, vielleicht ist das unnötig.

Eine vccu hast du angelegt!?

https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU

Dann natürlich auch ein list davon hier posten.

Hast du HMINFO angelegt/defined!?

https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo

Darüber kannst du beispielsweise einen configCheck anstoßen uvm.

Gruß, Joachim
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: kumue am 21 November 2018, 23:43:50
Batteriebetriebene Geräte warten in dem Fall auf die Betätigung des Anlernbuttons...denke ich..
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: lumihei am 21 November 2018, 23:49:28
Internals:
   868CUL_MSGCNT 4
   868CUL_RAWMSG A1A018400682D1B0000001500954F4551323633373338325900FFFF::-70.5:868CUL
   868CUL_RSSI -70.5
   868CUL_TIME 2018-11-21 22:58:51
   CFGFN     
   DEF        682D1B
   IODev      868CUL
   LASTInputDev myHmUART
   MSGCNT     8
   NAME       HM_682D1B
   NOTIFYDEV  global
   NR         144
   STATE      CMDs_pending
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 HM_682D1B_Weather
   channel_02 HM_682D1B_Climate
   channel_03 HM_682D1B_WindowRec
   channel_04 HM_682D1B_Clima
   channel_05 HM_682D1B_ClimaTeam
   channel_06 HM_682D1B_remote
   myHmUART_MSGCNT 4
   myHmUART_RAWMSG 05000037018400682D1B0000001500954F4551323633373338325900FFFF
   myHmUART_RSSI -55
   myHmUART_TIME 2018-11-21 22:58:51
   protCmdPend 14 CMDs_pending
   protState  CMDs_pending
   rssi_at_868CUL cnt:4 min:-77 max:-60 avg:-68.75 lst:-70.5
   rssi_at_myHmUART cnt:4 min:-55 max:-45 avg:-50.5 lst:-55
   READINGS:
     2018-11-21 15:50:07   Activity        dead
     2018-11-21 15:35:52   D-firmware      1.5
     2018-11-21 15:35:52   D-serialNr      OEQ2637382
     2018-11-21 23:38:51   state           CMDs_pending
   cmdStack:
     ++A001471148682D1B00040000000000
     ++A001471148682D1B0103
     ++A001471148682D1B01040000000001
     ++A001471148682D1B0203
     ++A001471148682D1B02040000000001
     ++A001471148682D1B0303
     ++A001471148682D1B03040000000001
     ++A001471148682D1B0403
     ++A001471148682D1B04040000000001
     ++A001471148682D1B00040000000007
     ++A001471148682D1B0503
     ++A001471148682D1B05040000000001
     ++A001471148682D1B0603
     ++A001471148682D1B06040000000001
   helper:
     HM_CMDNR   42
     PONtest    1
     mId        0095
     regLst     ,0,1
     rxType     140
     supp_Pair_Rep 1
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +682D1B,02,00,00
       nextSend   1542837531.60212
       prefIO     
       rxt        2
       vccu       
       p:
         682D1B
         00
         00
         00
     mRssi:
       mNo        01
       io:
         868CUL:
           -68.5
           -68.5
         myHmUART:
           -55
           -55
     prt:
       awake      0
       bErr       0
       brstWu     0
       sProc      2
     q:
       qReqConf   
       qReqStat   
     role:
       dev        1
     rssi:
       at_868CUL:
         avg        -68.75
         cnt        4
         lst        -70.5
         max        -60
         min        -77
       at_myHmUART:
         avg        -50.5
         cnt        4
         lst        -55
         max        -45
         min        -55
     shRegW:
       07         04
     shadowReg:
     tmpl:
Attributes:
   IODev      868CUL
   actCycle   000:10
   actStatus  dead
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.5
   model      HM-CC-RT-DN
   room       CUL_HM
   serialNr   OEQ2637382
   subType    thermostat
   webCmd     getConfig:clear msgEvents:burstXmit



set HM_682D1B clear msgEvents
...habe ich gemacht, ergibt...
Info_Cleared
... und dann wieder ...
protCmdPend: 14 CMDs_pending



Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: lumihei am 21 November 2018, 23:51:54
VCCU habe ich noch nicht angelegt, kann das der Fehler sein? Müsste er nicht einfach sonst nur mit einem der beiden 'Kanäle' sprechen?

HmInfo habe ich angelegt....:
configCheck done:

missing register list
    HM_6828E7: RegL_00.
    HM_6828E7_Clima: RegL_01.,RegL_07.
    HM_6828E7_ClimaTeam: RegL_01.
    HM_6828E7_Climate: RegL_01.
    HM_6828E7_Weather: RegL_01.
    HM_6828E7_WindowRec: RegL_01.
    HM_6828E7_remote: RegL_01.
    HM_682D1B: RegL_00.
    HM_682D1B_Clima: RegL_01.,RegL_07.
    HM_682D1B_ClimaTeam: RegL_01.
    HM_682D1B_Climate: RegL_01.
    HM_682D1B_Weather: RegL_01.
    HM_682D1B_WindowRec: RegL_01.
    HM_682D1B_remote: RegL_01.

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: HM_6828E7_Clima:
    incomplete: HM_6828E7_ClimaTeam:
    incomplete: HM_6828E7_Climate:
    incomplete: HM_6828E7_Weather:
    incomplete: HM_6828E7_WindowRec:
    incomplete: HM_6828E7_remote:
    incomplete: HM_682D1B_Clima:
    incomplete: HM_682D1B_ClimaTeam:
    incomplete: HM_682D1B_Climate:
    incomplete: HM_682D1B_Weather:
    incomplete: HM_682D1B_WindowRec:
    incomplete: HM_682D1B_remote:

PairedTo missing/unknown
    HM_6828E7
    HM_682D1B

templist mismatch
    HM_6828E7_Clima: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    HM_682D1B_Clima: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    Thermostat_Bad_Schlafzimmer_Climate: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: kumue am 21 November 2018, 23:52:43
hast du mal den Anlernbutton am HM-CC-RT-DN gedrückt ?
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: lumihei am 21 November 2018, 23:55:51
Entschuldigung - ja, habe ich (das meinte ich mit 'unzähligem Synchronisieren'). Man muss da immer 3sek die Boost-Taste drücken.
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: kumue am 22 November 2018, 00:06:50
ok, mir war nur bewusst, das ich bei cmd pending den anlernknopf beiden batteriegeräten drücken muss.
HM-CC-RT-DN, boost .. kenn ich nicht.
war halt ne idee...schade
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: lumihei am 22 November 2018, 00:10:19
wirklich schade - bin mittlerweile genervt, das nicht zum Laufen zu kriegen... die anderen Geräte gingen so problemlos...
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 November 2018, 00:16:16
Zitat von: kumue am 21 November 2018, 23:43:50
Batteriebetriebene Geräte warten in dem Fall auf die Betätigung des Anlernbuttons...denke ich..

Wenige eigentlich sehr wenige, zumindest bei Homematic.

Die Heizkörperthermostate sollten ca. alle 3min ein paar Pakete abarbeiten...
...die Wandthermostate eigentlich quasi "sofort"...

Bei den Fensterkontakten schadet drücken nichts die wachen nicht so häufig auf und es kommt verm. auch drauf an wie cycligMsgInfo gesetzt ist...

Aber schaden kanns nichts...
...wurde aber wohl auch ausreichend gemacht... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 November 2018, 00:19:29
Wie hast du denn 2 IODev OHNE vccu betrieben!!!!?

Haben beide die selbe HMID?!
Oder unterschiedliche!?

Aber egal wie: es ist Quatsch!

Weil ein Gerät immer nur mit einer HMID/Zentrale verbunden sein kann...
...d.h. ein paar Geräte sind mit der einen HMID verbunden und andere mit der anderen -> Probleme.

2 IODev mit gleicher HMID ohne vccu ist bestimmt auch nicht gut!

Also egal wie: ohne vccu 2 IODev zu betreiben ist nicht gut!

Es fehlen die lists der beiden: CUL und HMUART

Wie configCheck schon sagt: es fehlen einige Register und die werden eben solange gelesen bis sie vollständig gelesen wurden...

Die templist Dinge kannst du (erstmal) ignorieren: heißt nur, dass du vermutlich noch keine angelegt/abgespeichert hast...

EDIT: und du bist ein weiterer derjenigen die einen mit FW 1.5 haben... ;)


EDIT2: übergangsweise kannst du mal autoReadReg 4_reqStatus auf 5_readMissing setzen, dann werden nicht immer alle sondern wirklich nur die fehlenden gelesen.

Gruß, Joachim
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: lumihei am 22 November 2018, 00:23:47
HM-MOD-UART:

Internals:
   AssignedPeerCnt 3
   CNT        88
   Clients    :CUL_HM:
   DEF        /dev/ttyAMA0
   DEVCNT     231
   DevState   99
   DevType    UART
   DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
   FD         12
   LastOpen   1542810903.04206
   NAME       myHmUART
   NR         112
   PARTIAL   
   RAWMSG     050000346B8470606F9600000000C938
   RSSI       -52
   STATE      opened
   TYPE       HMUARTLGW
   XmitOpen   1
   model      HM-MOD-UART
   msgLoadCurrent 0
   msgLoadHistory 0/0/0/0/0/0/0/0/-1/0/0/0
   msgLoadHistoryAbs 0/0/0/0/0/0/0/0/0/1/1/1/1
   owner      471147
   Helper:
     CreditTimer 2107
     FW         66561
     Initialized 1
     AckPending:
     LastSendLen:
       3
       3
     Log:
       IDs:
     PeerQueue:
     RoundTrip:
       Delay      0.00271296501159668
     loadLvl:
       lastHistory 1542842409.76176
   MatchList:
     1:CUL_HM   ^A......................
   Peers:
     60C984     +60C984,00,00,00
     6828E7     +6828E7,02,00,00
     682D1B     +682D1B,02,00,00
   READINGS:
     2018-11-21 15:35:09   D-HMIdAssigned  471147
     2018-11-21 15:35:09   D-HMIdOriginal  583D6C
     2018-11-21 15:35:09   D-firmware      1.4.1
     2018-11-21 15:35:09   D-serialNr      OEQ0308099
     2018-11-21 15:35:02   D-type          HM-MOD-UART
     2018-11-21 15:35:09   cond            ok
     2018-11-21 23:36:45   load            0
     2018-11-21 15:35:09   loadLvl         low
     2018-11-21 15:35:03   state           opened
   helper:
Attributes:
   hmId       471147



868CUL:
Internals:
   868CUL_MSGCNT 2675
   868CUL_TIME 2018-11-22 00:22:04
   CMDS       ABCEeFfGhiKklMmRTtUVWXxYZz
   Clients    :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
   DEF        /dev/serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.5:1.0-port0@38400 0000
   DeviceName /dev/serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.5:1.0-port0@38400
   FD         13
   FHTID      0000
   NAME       868CUL
   NR         120
   NR_CMD_LAST_H 1
   PARTIAL   
   RAWMSG     A0C9B8470606F7F00000000CF36E8
   RSSI       -86
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.67 nanoCUL868
   initString X21
Ar
   MatchList:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
     H:STACKABLE_CC ^\*
     M:TSSTACKED ^\*
     N:STACKABLE ^\*
   READINGS:
     2018-11-21 15:35:06   cmds             A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
     2018-11-22 00:22:04   state           Initialized
   XMIT_TIME:
     1542842310.20179
   helper:
     6828E7:
       QUEUE:
     682D1B:
       QUEUE:
Attributes:
   hmId       471148
   rfmode     HomeMatic


Dachte, somit sind es quasi 2 separate Zentralen - vielleicht wenig sinnvoll, aber funktionieren sollte es doch trotzdem?!
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 November 2018, 00:29:05
Zitat von: lumihei am 22 November 2018, 00:10:19
wirklich schade - bin mittlerweile genervt, das nicht zum Laufen zu kriegen... die anderen Geräte gingen so problemlos...

Welche Geräte waren das?

Aktoren oder "nur" Sensoren?

Bei Sensoren sieht es oft nur so aus als würden sie funktionieren weil: sie funken, fhem empfängt die Signale und legt ein Gerät an und weist die empfangenen Daten diesem dann zu. Sieht also so aus als würde es tun. Ist aber NICHT (unbedingt) so. Spätenstens wenn du einen Peering-Befehl absetzen oder ein Register ändern willst wird es dann nämlich NICHT gehen, wenn das Gerät/Sensoe nicht wirklich verbunden Gepaired ist!

Poste doch mal ein list eines Gerätes was so einfach ging...

configCheck sieht nämlich schon noch wild aus ;)

EDIT: Geduld (ja hattest du vermutlich aber evtl. nicht ausreichend ;)  ) ist bei Homematic schon wichtig. Immer ein Gerät anlernen bis es auch tatsächlich (laut configCheck) und R-PairCentral/PairedTo (dort muss die HMID drin stehen) angelernt ist und i.O. Also keine cmds_pending etc. Erst dann das nächste usw. Wenn alle angelernt (gepaired) sind, dann eben Einstellungen (Register) ändern falls gewünscht oder eben direktes Verbinden von Sensor und Aktor: Peeren...

EDIT2: ruhig bleiben das kriegen "wir" (forum und du) schon hin! :)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: lumihei am 22 November 2018, 00:32:06
War eine Homematic Funksteckdose mit Leistungsmessung - allerdings ziemlich lange her, ca. 1 Jahr.
Die schaltete relativ zuverlässig... Habe ich aber nicht mehr dran, auch in der Konfiguration nicht mehr drin.

Darüber hinaus meine ich die ganzen Intertechno-Dosen - auf CUL433 Basis. Klappt wunderbar (mit einem CUL ;-) - und ist halt nicht Homematic.
Wie würdest Du vorgehen, um das Problem zu lösen - von Null ganz neu?
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: lumihei am 22 November 2018, 18:59:28
mmh - hat noch jmd einen Ansatz?
Status der beiden Heizungsthermostate wird mit 'Dead' angezeigt...

CMDs_pending ohne Besserung, gleiche Anzahl der Commands........  :(

Noch mehr Geduld notwendig? Ich habe mittlerweile noch ca. 10x mehr auf den Synchronisieren-Knopf gedrückt.....
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 November 2018, 19:19:24
So leid es mir tut aber in deinem Fall würde ich neu anfangen.

Da ist zu viel durcheinander:

- 2 IODev mit unterschiedlicher HMID

- keine vccu (macht auch Sinn selbst mit nur 1 IODev)

- da die Messages nicht abgearbeitet werden kann man nicht sehen welches Gerät nun mit welcher Zentrale verbunden ist bzw. kommuniziert (außer man snifft mit und hat Lust das dann zu "zerbröseln"), weil verbunden ist bislang keines der gezeigten...

ANMERKUNG: Zentrale ist nicht fhem selbst sondern die HMID bzw. wer immer die "zur Verfügung stellt"...

Ich würde daher alles (inklusive CUL, bis auf den HMUART) zurücksetzen und aus fhem löschen.

Dann eine vccu einrichten und den HMUART reinstecken (wenn das nicht sogar automatisch passiert).

Den CUL würde ich ganz weglassen!
Wozu hattest du den überhaupt?
Gut damit angefangen aber dann zusätzlich? Wozu?

Wenn Reichweitenprobleme da sind, dann lieber noch einen HMUART per WLAN irgendwohin wo es Sinn macht...

Und dann die Geräte zurücksetzen und langsam Gerät für Gerät anlernen (Pairen).
Warten bis keine cmds_pending sind und bei R-PairCentral/PairedTo die HMID steht...
...dann erst das nächste Gerät!

Wenn alle sauber gepaired sind, kannst anfangen zu peeren (direkte Verbindung Sensor - Aktor), wenn das notwendig/gewünscht ist...

Gruß und sorry, Joachim
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: lumihei am 22 November 2018, 19:53:17
HEUREKA  ;D :D :) ;) 8) 8) 8)

VCCU war ein gutes Stichwort. Fiese Arbeit, alles auskommentiert und wieder zusammengefriemelt - jetzt klappt es.

Danke!
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 November 2018, 19:56:56
Na dann...

Aber ich würde mir das mit dem CUL dennoch noch mal überlegen...
...und bitte überall die selbe HMID sonst ist/bleibt es ein Durcheinander...

Auch mal die Geräte prüfen, ob bei PairedTo/R-PairCentral überall die selbe HMID (der vccu) drin steht!

Dann kannst du ja den Thread als gelöst kennzeichnen, umbenennen in beispielsweise [gelöst] CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: lumihei am 22 November 2018, 21:04:44
Mache ich.

Mit dem CUL hatte ich vor, andere 868MHz - Geräte anzusteuern... Mal schauen, ob mir da noch welche zulaufen ;).
Titel: Antw:CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 November 2018, 21:31:51
Zitat von: lumihei am 22 November 2018, 21:04:44
Mit dem CUL hatte ich vor, andere 868MHz - Geräte anzusteuern... Mal schauen, ob mir da noch welche zulaufen ;).

Da findet sich bestimmt was ;)

Gruß, Joachim