Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
nach langen gescheiterten Versuchen habe ich heute endlich den FHEM-Server
auf meiner 7270v3 zum Laufen gebracht und ich sehe auch die Weboberfläche.
Ich habe anschließend den Prozess gekillt, den CUL angesteckt und startfhem
neu gestartet.
Ich habe nun unter UNSORTED den CUL_0 als Initialized.
Nun habe ich diverse Empfänger mit meiner herkömmlichen Funkfernbedienung
gepaired, da ich hoffte, dass durch das AUTOCREATE=active die Signale
aufgefasst werden.
Leider ist dem nicht so, auch die Logs bekommen da nicht wirklich etwas mit.
Ich habe einige DIESERFunk-Empfänger von der Firma Kopp (FreeControl) welche mit 868MHz arbeiten.
Bastel nun schon seit 16.00 herum aber ohne Erfolg.
Muss ich denn noch irgendwelche Konfigurationen erledigen? Weiß momentan
nicht wirklich wo und wie ich weiter vorgehen soll.
LG
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hi,
das sind Empfänger.
Autocreate kann nur auf empfangene Siganale von einem Sender reagieren.
Welchen Sender benutzt Du?
=8-)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Wow das ging ja schnell.
Als Sender habe ich DIESENhier.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am Freitag, 7. Dezember 2012 19:08:41 UTC+1 schrieb Roland Meier:
>
> Wow das ging ja schnell.
> Als Sender habe ich DIESENhier.
>
Sieht nach gutem Preis/Leistungsverhältnis aus :9
Aber: Free-control® ist das Funk-System
Und das findet sich m.W. nicht in http://fhem.de/fhem.html#Hardware
Also ist das Protokoll wohl noch nicht in fhem implementiert.... Schlechte
Karten.
Gruß, Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Aua dann kann ich ja lang rumgurken... Schade
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hey,
nun hab ich heute nen FS20 S8 4/8 Kanal Handsender sowie einen
Steckdosenschalter vom Conrad geholt und wollte voller Hoffnung den Stick
ausprobieren, aber auch hier das gleiche. Er findet absolut keine Signale,
obwohl ich mit dem Sender bereits den Empfänger ansteuern kann.
Langsam am verzweifeln...
LG
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Poste mal Deine fhem.cfg, so ist's zu wenig Imfo um helfen zu können.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Morgen,
das hier ist meine aktuelle fhem.cfg
Die auth-Zeilen wurden auskommentiert, da ich seit der Laborfirmware nicht
mehr drauf komme. Bekannter User/Passwort-Fehler.
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\
\
Running with root privileges.\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr icon webCmd
attr global verbose 3
define telnetPort telnet 7072 global
attr telnetPort password {use
FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
define WEB FHEMWEB 8083 global
#attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password")
}
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
#attr WEBphone basicAuth {use
FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
attr WEBphone smallscreen 1
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
#attr WEBtablet basicAuth {use
FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
attr WEBtablet touchpad 1
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some
of
# the following lines. Verify first that /dev/xxx ist correct.
#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic
#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
LG
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Roland,
wenn ich es richtig verstehe, willst Du fs20-Steckdosen per fhem schalten.
In Deiner cfg-Datei fehlt aber die Definition der Steckdosen. Beispiel:
define Kueche_Warmwasser FS20 22222222 1421
attr Kueche_Warmwasser model fs20st
Ist Dein CUL wirklich richtig definiert? Mein Eintrag sieht so aus - dass
muss bei Dir aber nicht auch so sein:
define myCUL CUL /dev/ttyACM0 1234
LaLeLu
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Die FS20-Steckdosen senden nichts, diese musst Du manuell in die cfg-Datei
eintragen.
Hast Du Dir das Einstiegs-pdf durchgelesen?
Am Sonntag, 9. Dezember 2012 09:07:51 UTC+1 schrieb LaLeLu:
>
> Hallo Roland,
>
> wenn ich es richtig verstehe, willst Du fs20-Steckdosen per fhem schalten.
> In Deiner cfg-Datei fehlt aber die Definition der Steckdosen. Beispiel:
>
> define Kueche_Warmwasser FS20 22222222 1421
> attr Kueche_Warmwasser model fs20st
>
> Ist Dein CUL wirklich richtig definiert? Mein Eintrag sieht so aus - dass
> muss bei Dir aber nicht auch so sein:
> define myCUL CUL /dev/ttyACM0 1234
>
> LaLeLu
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hi,
CUL ist definiert, autocreate ist an - eigebtlich sollte es gehen.
Hast Du nach der Änderung der fhem.cfg bezgl. HomeMatic/FS20 die FB neu gestartet? Nicht dass der CUL noch im HM-Mode wartet.
Und dann im Event-Monitor schauen, ob Funktelehramme kommen.
Und in fhem.log, ob's Fehlermeldungen gibt.
Gruß, Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hey,
also Änderungen bezüglich HomeMatic/FS20 habe ich keine vorgenommen. Wo
müsste da was stehen?
Event-Monitor schreibt gar nichts.
fhem.log hat bis auf die Root-Meldung eigentlich auch nichts.
LG
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com