FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: SnakeZZ am 23 November 2018, 17:26:28

Titel: Danalock V3 - läufts?
Beitrag von: SnakeZZ am 23 November 2018, 17:26:28
Hallo Zusammen!

Ich spiele mit der Idee mir ein Danalock V3 anzuschaffen und mit FHEM zu nutzen (an einem Aeotec gen5 stick).
Es gibt ein paar Threads zu dem Thema, ich konnte aber nicht final herauslesen, ob und wie gut es läuft.

Hat jemand Erfahrungswerte?

Beste Grüsse,

SnakeZZ
Titel: Antw:Danalock V3 - läufts?
Beitrag von: mba am 01 Dezember 2018, 17:10:20
Hallo SnakeZZ,

prinzipiell läuft zufriedenstellend, ich habe nur das Problem das manchmal der Status nicht übermittelt wird. Speziell wenn manuell geschlossen oder geöffnet wird.
Das könnten aber auch empfangsprobleme sein.
Ich würde es mir nochmal holen.

Grüße
Marco
Titel: Antw:Danalock V3 - läufts?
Beitrag von: item am 04 Dezember 2018, 15:23:33
Ich für meinen Fall wollte den Danalock Zylinder tauschen... leider war auch die schmalste Zusammenstellung zu lang, sodass der Zylinder einen guten Zentimeter raus stand... eine Einladung an die Schlossknacker und wird lt. Hörensagen von manchen Versicherungen als fahrlässig bewertet (es handelt sich bei mir nicht um die Haustüre sondern eine "normale" Blechtüre im Außenbereich für den Abstellraum)
Außerdem ging dann beim Demontieren die lange Schraube kaputt (abgerissen), sodass ich alles aufbohren musste... total billiger Stahl wenn du mich fragst.
Fazit: Zylinder Schrott, 50 EUR aus dem Fenster geworfen.
Danalock V3 sah gut und wertig aus, konnte es aber leider nicht in Betrieb nehmen...

Ich seh mich nun nach einer besseren Lösung um - falls jemand einen Vorschlag hat, her damit :-)
Titel: Antw:Danalock V3 - läufts?
Beitrag von: tomster am 04 Dezember 2018, 15:44:28
Zitat von: item am 04 Dezember 2018, 15:23:33
Ich seh mich nun nach einer besseren Lösung um - falls jemand einen Vorschlag hat, her damit :-)

Nun ja, ob "meine" Lösung besser ist, kann ich nicht beurteilen. Ich finde sie aber zumindest für mich besser passend:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,93305.0.html

Brauchst nur nach dem "ÜLock"-Teil schauen. Kommt natürlich drauf an, wie Du die Türe öffnen möchtest. Beim meinem Aufbau braucht man aber keine App o.Ä. zum Öffnen der Tür. Ein "normales" Smartphone mit NFC tut's auch. Oder halt die beigefügte 868MHz-Fernbedienung.
Titel: Antw:Danalock V3 - läufts?
Beitrag von: Romoker am 04 Dezember 2018, 23:11:34
Hallo item,

wenn der Standardzylinder nicht passt, kann man als Alternative auch einen Vds Hochsicherheitszylinder in der korrekten Länge im Danalock-Shop bestellen. Der kostet zwar das Doppelte, sollte aber hochwertiger sein als der verstellbare Standardzylinder.
Ich habe den Standardzylinder im Einsatz, der passt zwar, ist aber beim mechanischen Schliessen mit den Schlüsseln etwas hakelig zu bedienen.
Ich würde beim nächsten Mal gleich den passgenauen Vds Zylinder bestellen.

Viele Grüße