Hi,
ich habe meinen HM-CFG-USB USB wie hier https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-USB_USB_Konfigurations-Adapter beschrieben eingerichtet, wenn ich ihn von der Konsole mittels /etc/init.d/hmland start
funktioniert alles Problemlos, allerdings wird er nicht beim Systemstart gestartet, die skripte habe ich angepasst, und entsprechend kopiert
cp /opt/hmcfgusb/debian/hmland.init /etc/init.d/hmland
cp /opt/hmcfgusb/debian/hmland.default /etc/default/hmland
da ich es manuell starten kann von der Konsole würde ich erst mal sagen das die skripte richtig sind!?
in Fhem sieht der Stick so aus
Internals:
DEF 127.0.0.1:1200
DeviceName 127.0.0.1:1200
NAME hmusb
NEXT_OPEN 1543002097.28364
NR 39
NTFY_ORDER 50-hmusb
PARTIAL
STATE disconnected
TYPE HMLAN
XmitOpen 0
assignedIDsCnt 19 report:0
msgKeepAlive
msgLoadCurrent 0
owner
owner_CCU vccu
Helper:
DBLOG:
Xmit-Events:
myDbLog:
TIME 1543001680.31574
VALUE disconnected:3
cond:
myDbLog:
TIME 1543001680.31574
VALUE disconnected
prot_disconnected:
myDbLog:
TIME 1543001680.31574
VALUE last
state:
myDbLog:
TIME 1543001680.31574
VALUE disconnected
READINGS:
2018-11-23 18:15:24 D-HMIdAssigned 000041
2018-11-23 18:15:24 D-HMIdOriginal 37301D
2018-11-23 18:15:24 D-firmware 0.967
2018-11-23 18:15:24 D-serialNr MEQ0232057
2018-11-23 20:34:40 Xmit-Events disconnected:3
2018-11-23 20:34:40 cond disconnected
2018-11-23 18:28:24 loadLvl low
2018-11-23 20:34:40 prot_disconnected last
2018-11-23 18:15:23 prot_init last
2018-11-22 17:02:24 prot_keepAlive last
2018-11-23 18:15:27 prot_ok last
2018-11-23 20:40:37 state disconnected
helper:
assIdCnt 19
assIdRep 0
cnd:
253 3
ids:
1F1596:
cfg +1F1596,00,00,00
name Fenster_neben_Couch
1F15F2:
cfg +1F15F2,00,00,00
name Fenster_ueber_Heizung
1F15FF:
cfg +1F15FF,00,00,00
name Terassen_Tuer
22170C:
cfg +22170C,00,00,00
name HeizungFenster
222529:
cfg +222529,00,00,00
name Heizung_Tuer
2236F8:
cfg +2236F8,00,00,00
name Kueche
2237AA:
cfg +2237AA,00,00,00
name Heizung_Flur
2237FB:
cfg +2237FB,00,00,00
name Gaeste_WC
22FC89:
cfg +22FC89,00,00,00
name Kinderzimmer_Mila
23021F:
cfg +23021F,00,00,00
name Keller
230224:
cfg +230224,00,00,00
name Flur_EG
237437:
cfg +237437,00,00,00
name Funkschalter_Keller_Licht
287160:
cfg +287160,00,00,00
name Bewegungsmelder
308BD3:
cfg +308BD3,00,00,00
name Heizung_Kinderzimmer
3A4BC6:
cfg +3A4BC6,00,00,00
name Kinderzimmer_Laya
3BC6EE:
cfg +3BC6EE,00,00,00
name Rauchmelder_Kinderzimmer_Laya
589C90:
cfg +589C90,00,00,00
name Mila_Fenster
589CE2:
cfg +589CE2,00,00,00
name Gaeste_WC_Fenster
58AFA5:
cfg +58AFA5,00,00,00
name Fenster_Laya
k:
BufMin 30
DlyMax 0
loadLvl:
bl 40
a:
99
90
40
0
h:
0 low
40 batchLevel
90 high
99 suspended
log:
all 0
sys 0
ids:
ARRAY(0x2848e50)
q:
HMcndN 253
answerPend 0
hmLanQlen 1
loadLastMax 0
loadNo 0
scnt 0
ald:
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
apIDs:
Attributes:
group Hardeware
hmId 000041
hmLanQlen 1_min
loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
room Zentral
Welches System hast du?
Wie wird fhem gestartet?
initd oder systemd?
Bei initd ist im startscript von fhem bereits eine Zeile zum Anpassen/Einkommentieren vorhanden.
Bei systemd (z.B. Stretch) brauchst du andere Scripte...
[Unit]
Description=Homematic LAN Adapter service
After=network.target
[Service]
ExecStart=/usr/local/bin/hmland -p 1234
[Install]
WantedBy=multi-user.target
siehe: https://wiki.fhem.de/wiki/Benutzer:Benheim/Startscript_systemd
Pfade und Port nat. anpassen...
Hast du den Dienst auch "registriert"!?
sudo update-rc.d hmland defaults
Was kommt bei:
sudo service hmland start
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
ist ein Debian Stretch, müsste also systemd sein.
der fhem.service ist unter /etc/systemd/system
Ich hab das skript jetzt mal so angepasst
[Unit]
Description=Homematic LAN Adapter service
After=network.target
[Service]
ExecStart=/opt/hmcfgusb/hmland -p 1200
[Install]
WantedBy=multi-user.target
nutze den Port 1200 und hmland ist in dem angegeben verzeichniss.
Beim ausführen der Befehle kommt kein Fehler
Ist der service denn enabled?
sudo systemctl enable fhem
Kannst du mal die Ausgabe posten von:
sudo systemctl status fhem
Zitat von: vbs am 23 November 2018, 22:24:19
Ist der service denn enabled?
sudo systemctl enable fhem
Kannst du mal die Ausgabe posten von:
sudo systemctl status fhem
Und natürlich auch bzgl. hmland! ;)
Achja: das Script unter /etc/init.d/ natürlich dann rausschmeißen!
Ein Startscript reicht, sonst bekommst du andere Probleme wegen 2x Starten!
Gruß, Joachim
Ja sorry, richtig, geht um "hmland", nicht um "fhem". Danke ;)
Zitat von: vbs am 23 November 2018, 23:03:07
Ja sorry, richtig, geht um "hmland", nicht um "fhem". Danke ;)
Nönö, schon korrekt!
Hängt ja zusammen ;)
Gruß, Joachim
Hallo,
nachdem ich auf systemd abgeändert habe mit hilfe des Links oben und anschließend die hmland unter /etc/init.d entfernt habe funktioniert jetzt alles wie es soll.
Danke für die Hilfe.
Ich habe dann das wiki auch ergänzt um systemd
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-USB_USB_Konfigurations-Adapter#Start_als_Daemon
Zitat von: Tommy82 am 24 November 2018, 12:28:55
Ich habe dann das wiki auch ergänzt um systemd
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-USB_USB_Konfigurations-Adapter#Start_als_Daemon
Gerne und Dank zurück!!
Gruß, Joachim