Hallo,
ich habe ein Notify gebaut, dass etwas komplexer war. Jetzt wollte ich was nachschauen. In der DEF steht jetzt plötzlich 4A332A02 und meine Definition ist weg! >:(
Wir kommt das? Wo ist meine Def hin? Anscheinend funktioniert das Notify ja noch!
Hallo Florian,
Wie soll denn jemand Dir helfen ohne vernünftige Angaben?
Mach bitte ein list vom Device.
Oder wenn du so gar nichts (mehr) weißt/hast ein:
list TYPE=notify
Und sehen was alles so kommt...
...vielleicht ist was dabei... ;)
EDIT: bzw. wenn noch kein "save" gemacht wurde (und das die einzigen Änderungen waren), dann "shutdown restart", dann sollte zumindest der alte Zustand wieder hergestellt sein...
Gruß, Joachim
Hier die Raw definition:
defmod keller_steckdose1_Pwr CUL_HM 4A332A02
attr keller_steckdose1_Pwr alias Waschmaschine
attr keller_steckdose1_Pwr group Waschmaschine
attr keller_steckdose1_Pwr icon scene_washing_machine
attr keller_steckdose1_Pwr model HM-ES-PMSw1-Pl
attr keller_steckdose1_Pwr room HomeMatic,Keller
attr keller_steckdose1_Pwr stateFormat {sprintf("%.2f"." W - "."%.2f"." V",ReadingsVal("keller_steckdose1_Pwr","power",0), ReadingsVal("keller_steckdose1_Pwr","voltage",0))."<br/>letzter Verbrauch: ".\
ReadingsVal($name,"verbrauch",0) . " Wh<br/>Kosten: ".\
ReadingsVal($name,"kosten",0)." €"}
setstate keller_steckdose1_Pwr 0.05 W - 232.10 V<br/>letzter Verbrauch: 739.700000000001 Wh<br/>Kosten: 0.199719 €
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-02-11 11:40:27 R-averaging 1 s
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-02-11 11:40:27 R-sign off
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-02-11 11:40:27 R-txMinDly 8 s
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-02-11 11:40:27 R-txThrCur 100 mA
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-02-11 11:40:27 R-txThrFrq 1 Hz
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-02-11 11:40:27 R-txThrPwr 100 W
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-02-11 11:40:27 R-txThrVlt 10 V
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-08-22 18:53:44 RegL_01. 08:00 7A:01 7B:08 7C:00 7D:27 7E:10 7F:00 80:64 81:00 82:64 83:64 00:00
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-24 20:36:10 boot off
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-24 20:36:10 current 0
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-24 20:36:10 eState E: 19042.4 P: 0.05 I: 0 U: 232.1 f: 49.97
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-20 13:55:56 ende 19036.9
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-24 20:36:10 energy 19042.4
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-24 20:36:10 energyCalc 1.10000000000218
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-24 00:00:00 energyOffset -19041.3
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-24 20:36:10 frequency 49.97
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-20 13:55:56 kosten 0.199719
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-24 20:36:10 power 0.05
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-20 13:55:56 running off
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-20 11:23:29 start 18297.2
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-24 20:36:10 state 19042.4
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-20 13:55:56 verbrauch 739.700000000001
setstate keller_steckdose1_Pwr 2018-11-24 20:36:10 voltage 232.1
Ich habe ein Backup, von da kann ich die Definition holen:
define keller_steckdose1_notify notify keller_steckdose1_Pwr:power:.* {\
if (ReadingsNum("keller_steckdose1_Pwr", "power", 0) > 10 && ReadingsVal("keller_steckdose1_Pwr", "running", "off") eq "off") {\
my $wert_start = ReadingsVal("keller_steckdose1_Pwr","energy",0);;\
fhem("setreading keller_steckdose1_wm start $wert_start");;\
fhem("setreading keller_steckdose1_Pwr running on");;\
fhem("setreading keller_steckdose1_wm running Die Waschmaschine läuft!");;\
fhem("set telebot message Die Waschmaschine wurde eingeschaltet");;\
fhem("set ESPEasy_LED_pixel nfx one 8 000022");;\
}\
\
if (ReadingsNum("keller_steckdose1_Pwr", "power", 0) < 4 && ReadingsVal("keller_steckdose1_Pwr", "running", "off") eq "on") {\
my $wert_ende = ReadingsVal("keller_steckdose1_Pwr","energy",0);;\
fhem("setreading keller_steckdose1_wm ende $wert_ende");;\
my $wert_start = ReadingsVal("keller_steckdose1_wm","start",0);;\
my $wert_verbrauch = $wert_ende - $wert_start;;\
my $wert_preis = ReadingsVal("strompreis","strompreis",0);;\
my $wert_kosten = $wert_verbrauch * $wert_preis / 100000;;\
fhem("setreading keller_steckdose1_wm verbrauch $wert_verbrauch");;\
fhem("setreading keller_steckdose1_wm kosten $wert_kosten");;\
fhem("setreading keller_steckdose1_Pwr running off");;\
fhem("setreading keller_steckdose1_wm running Die Waschmaschine ist fertig.");;\
fhem("set telebot message Die Waschmaschine ist fertig, der Verbrauch lag bei ".$wert_verbrauch." wH.");;\
fhem("set FritzBox ring 610 Musicbox");;\
fhem("set ESPEasy_LED_pixel nfx one 8 002200");;\
}\
}
Ich verstehe nur nicht, warum in fhem die Def plötzlich weg ist und nur der 8stellige Code da steht.
Als list:
Internals:
DEF 4A332A02
NAME keller_steckdose1_Pwr
NOTIFYDEV global
NR 65
NTFY_ORDER 50-keller_steckdose1_Pwr
STATE 0.06 W - 233.20 V<br/>letzter Verbrauch: 739.700000000001 Wh<br/>Kosten: 0.199719 €
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device keller_steckdose1
Helper:
DBLOG:
current:
power.log:
TIME 1543088520.74409
VALUE 0
energy:
power.log:
TIME 1543088520.74409
VALUE 19042.4
energyCalc:
power.log:
TIME 1543088520.74409
VALUE 1.10000000000218
frequency:
power.log:
TIME 1543088520.74409
VALUE 49.98
power:
power.log:
TIME 1543088520.74409
VALUE 0.06
voltage:
power.log:
TIME 1543088520.74409
VALUE 233.2
READINGS:
2018-02-11 11:40:27 R-averaging 1 s
2018-02-11 11:40:27 R-sign off
2018-02-11 11:40:27 R-txMinDly 8 s
2018-02-11 11:40:27 R-txThrCur 100 mA
2018-02-11 11:40:27 R-txThrFrq 1 Hz
2018-02-11 11:40:27 R-txThrPwr 100 W
2018-02-11 11:40:27 R-txThrVlt 10 V
2018-08-22 18:53:44 RegL_01. 08:00 7A:01 7B:08 7C:00 7D:27 7E:10 7F:00 80:64 81:00 82:64 83:64 00:00
2018-11-24 20:42:00 boot off
2018-11-24 20:42:00 current 0
2018-11-24 20:42:00 eState E: 19042.4 P: 0.06 I: 0 U: 233.2 f: 49.98
2018-11-20 13:55:56 ende 19036.9
2018-11-24 20:42:00 energy 19042.4
2018-11-24 20:42:00 energyCalc 1.10000000000218
2018-11-24 00:00:00 energyOffset -19041.3
2018-11-24 20:42:00 frequency 49.98
2018-11-20 13:55:56 kosten 0.199719
2018-11-24 20:42:00 power 0.06
2018-11-20 13:55:56 running off
2018-11-20 11:23:29 start 18297.2
2018-11-24 20:42:00 state 19042.4
2018-11-20 13:55:56 verbrauch 739.700000000001
2018-11-24 20:42:00 voltage 233.2
helper:
regLst ,1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
Attributes:
alias Waschmaschine
group Waschmaschine
icon scene_washing_machine
model HM-ES-PMSw1-Pl
room HomeMatic,Keller
stateFormat {sprintf("%.2f"." W - "."%.2f"." V",ReadingsVal("keller_steckdose1_Pwr","power",0), ReadingsVal("keller_steckdose1_Pwr","voltage",0))."<br/>letzter Verbrauch: ".
ReadingsVal($name,"verbrauch",0) . " Wh<br/>Kosten: ".
ReadingsVal($name,"kosten",0)." €"}
Deswegen schreibt man nicht in der fhem.cfg rum sondern führt Änderungen über die Oberfläche durch. :)
Zumindest hast Du ein Backup
Ich habe nicht in der fhem.cfg geschrieben. Ich mache immer alles über die Oberfläche. Ich habe nicht mal Änderungen an der Def vorgenommen, ich wollte nur was nachschauen und habe das entdeckt. Ich dachte, dass das vielleicht eine Art Abkürzung (bzw. Link) für das Def des Notifys ist! Die anderen Notifys sind alle wie immer.
Durch die Einrückung (tabs) sah das für mich so aus. Sonst 'Tschuldigung.
Spiel das backup wieder ein. Die Zahl ist nicht normal aber es 1Mio mögliche Ursachen und Du wirst schwer jemanden finden der Dir sagen kann woran es lag. Es wird nicht an fhem sondern (vmtl!) an eigenem code oder irgendwelchen exotischen modulen liegen ...
Sorry, ich nehme alles zurück. Mein Notify ist noch da. Ich habe nur nicht richtig geschaut :-[ und war nicht im Notify sondern im Gerät:
TYPE CUL_HM