FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: UliM am 08 Dezember 2012, 09:54:10

Titel: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: UliM am 08 Dezember 2012, 09:54:10
                                                 

Hallo allerseits,
habe gerade einen HM-SEC-MDIR in Betrieb genommen. Funzt prima.

Es gibt die Möglichkeit, die trigger-Helligkeit am Gerät zu setzen:
"6.3.2 Anlernen unter Berücksichtigung einer Helligkeitschwelle
Soll eine bestimmte Helligkeitschwelle das Schaltkriterium für die
Ausführung eines Schaltbefehls sein, so ist der Funk-Bewegungsmelder zuvor
für mindestens 48 Minuten in der endgültigen Arbeitsposition zu platzieren,
wobei insgesamt und fortlaufend die letzten 8 Helligkeitswerte (Messung
alle 6 Minuten) in einem internen Speicher gespeichert werden und der
niedrigste Helligkeitswert als Schaltkriterium herangezogen wird."

Der durch das Gerät eingestellte Wert erscheint offenbar im reading

R-brightFilter  7


Um jetzt nicht in 48-Minuten-Zyklen die richtige Helligkeitsschwelle
ausprobieren zu müssen: Kann  man die Trigger-Helligkeit auch via FHEM
setzen? Ggf per regSet?

Vielen Dank für eure tipps,
Gruß, Uli


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 09 Dezember 2012, 11:31:38
Originally posted by: <email address deleted>

>
> Der durch das Gerät eingestellte Wert erscheint offenbar im reading
>
> R-brightFilter  7
>
>
> Um jetzt nicht in 48-Minuten-Zyklen die richtige Helligkeitsschwelle
> ausprobieren zu müssen: Kann  man die Trigger-Helligkeit auch via FHEM
> setzen? Ggf per regSet?
>
>
> ja, kannst du.
Die implementierung der Register relaubt aktuell:
get regList    # zeigt alle moeglichen 'dekodierten' register an.
Fuer mdir sind dies alle, die ich gefunden habe, sollte also komplett sein
                                # hier findest du sowohl den Wertebereich
alsauch eine (sehr) kleine Beschreibung
set getConfig # auslesen der register aus dem device
                                 # einige Register werden direkt in den
Readings angezeigt. das sind die welche ich fuer wichtiger hielt.
                                 # bei Anwendung auf ein "device" werden
auch die Kanaele ausgelesen, bei Kanal nur der Kanal.
get reg     # ausgabe des registerwerts z.B. fuer scripts
und zur weiteren automatischen Verarbeitung
get reg all     # Anzeige aller dekodierten Register des Kanal oder
device.

Die Anzeige der Register in den Readings ist R-. Der "R-" prefix
dient einmal zur sortierung und auch zur einfacheren identifizierung, dass
es ein Register ist

somit kannst du den Wert einfach setzen mit
set regSet

Gruss
Martin


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: UliM am 09 Dezember 2012, 12:01:20
                                                 

Hi Martin,
vielen Dank für die Erklärung, habe das Wiki aktualisiert - bitte
sicherheitshalber korrekturlesen:
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEN-MDIR-SM_Au%C3%9Fen-Bewegungsmelder#Hinweise_zum_Betrieb_mit_FHEM

Bei mir zickt der mdir noch ein wenig.
Es wird zwar angezeigt, dass das minInterval 120 (Sekunden?) ist, de facto
löst das Ding aber frühestens nach 4 Minuten wieder aus. Teste das gerade...

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: UliM am 09 Dezember 2012, 12:40:57
                                                 

Hi,
bin gerade auf foilgende Werte gekommen:

minInterval 0 -> 15s
minInterval 60 -> 120s (2 Minuten)
minInterval 120 -> 240s (4 Minuten)
minInterval 15 -> 30s
minInterval 20 -> 60s (1 Minute)


model HM-SEC-MDIR
firmware 1.0
devInfo 810100

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 09 Dezember 2012, 23:08:47
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

ich habe hier ein Literal genommen. Also wenn du auf dem neusten Update
bist solltest du sehen dass nur
0,15,20,60,120 zulaessig sind
Du solltest auch den
evtFltrNum
berücksichtigen - wie steht der den bei dir?
Ich denke, das du diesen multiplizieren musst

Gruss
Martin

Am Sonntag, 9. Dezember 2012 12:40:57 UTC+1 schrieb UliM:
>
> Hi,
> bin gerade auf foilgende Werte gekommen:
>
> minInterval 0 -> 15s
> minInterval 60 -> 120s (2 Minuten)
> minInterval 120 -> 240s (4 Minuten)
> minInterval 15 -> 30s
> minInterval 20 -> 60s (1 Minute)
>
>
> model HM-SEC-MDIR
> firmware 1.0
> devInfo 810100
>
> Gruß, Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 08:59:48
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

also ich versuche gerade euren Beschreibungen zu folgen und habe mich
gefragt was mein Bewegungsmelder für werte gesetzt hat.
Laut der Wiki Beschreibung hätte ich gemeint, ich würde das mittels:

get Bewegungsmelder_Haus_Nordseite reg all
erfahren?

das gibt bei mir leider nur folgendes aus:

list:peer    register         :value
0:          intKeyVisib      :set_invisib
0:          pairCentral      :set_0xxxxxxx


Wenn ich spezifisch den evtFltrNum auslesen möchte kommt nur eine
Meldung, dass dieser nicht verfügbar ist:

Value not captured


Mach ich etwas falsch?

Bezüglich der Werte: Könntet ihr die Beschreibungen eventuell noch etwas
Anfängertauglicher machen? Also z.B. anführen, dass man x mit y
multiplizieren muss damit man den richtigen Wert in Sekunden bekommt,
wie lange der Melder inaktiv sein muss, damit eine Bewegung gemeldet
wird und so weiter.

u.a. was bedeutet der Wert für die LED? Wie lange diese an bleibt, wenn
sie durch eine Bewegung eingeschaltet wird? ...

Liebe Grüße
Martin


Am 09.12.2012 23:08, schrieb Martin:
> Hi,
>
> ich habe hier ein Literal genommen. Also wenn du auf dem neusten
> Update bist solltest du sehen dass nur
> 0,15,20,60,120 zulaessig sind
> Du solltest auch den
> evtFltrNum
> berücksichtigen - wie steht der den bei dir?
> Ich denke, das du diesen multiplizieren musst
>
> Gruss
> Martin
>
> Am Sonntag, 9. Dezember 2012 12:40:57 UTC+1 schrieb UliM:
>
>     Hi,
>     bin gerade auf foilgende Werte gekommen:
>
>     minInterval 0 ->  15s
>     minInterval 60 ->  120s (2 Minuten)
>     minInterval 120 ->  240s (4 Minuten)
>     minInterval 15 ->  30s
>     minInterval 20 ->  60s (1 Minute)
>
>
>     model HM-SEC-MDIR
>     firmware 1.0
>     devInfo 810100
>
>     Gruß, Uli
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 11:53:50
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin,

mit den 'get xxx' befehlen wird IMMER nur aus den FHEM speicher
gelesen. Dieser muss erst 'gefüllt' werden. Das einfachste ist ein
getConfig  - also set getConfig.
Dass dies erfolgreich war kann man sehen wenn protState eq CMDs_done.

Danach sollten die Werte gelesen werden koennen - als mit "get reg
all"

Falls es Probleme gibt, bitte einmal die registerliste posten - am
einfachsten ein "list " ausführen.

Die Bedeutung der Register und deren Handhabung ist nicht gut beschrieben.
Meist habe ich nur name, wertebereich und einheit. Testen kann ich den
mdir, da ich keinen habe. Das koenntest du es ja zusammenstellen (nachdem
das lesen und schreiben der Register funktioniert)

Gruss
Martin

Am Montag, 10. Dezember 2012 08:59:48 UTC+1 schrieb Martin Thomas Schrott:
>
>  Hallo!
>
> also ich versuche gerade euren Beschreibungen zu folgen und habe mich
> gefragt was mein Bewegungsmelder für werte gesetzt hat.
> Laut der Wiki Beschreibung hätte ich gemeint, ich würde das mittels:
>
> get Bewegungsmelder_Haus_Nordseite reg all
> erfahren?
>
> das gibt bei mir leider nur folgendes aus:
>
> list:peer    register         :value
> 0:          intKeyVisib      :set_invisib
> 0:          pairCentral      :set_0xxxxxxx
>
>
> Wenn ich spezifisch den evtFltrNum auslesen möchte kommt nur eine Meldung,
> dass dieser nicht verfügbar ist:
>
> Value not captured
>
>
> Mach ich etwas falsch?
>
> Bezüglich der Werte: Könntet ihr die Beschreibungen eventuell noch etwas
> Anfängertauglicher machen? Also z.B. anführen, dass man x mit y
> multiplizieren muss damit man den richtigen Wert in Sekunden bekommt, wie
> lange der Melder inaktiv sein muss, damit eine Bewegung gemeldet wird und
> so weiter.
>
> u.a. was bedeutet der Wert für die LED? Wie lange diese an bleibt, wenn
> sie durch eine Bewegung eingeschaltet wird? ...
>
> Liebe Grüße
> Martin
>  
>
> Am 09.12.2012 23:08, schrieb Martin:
>
> Hi,
>
> ich habe hier ein Literal genommen. Also wenn du auf dem neusten Update
> bist solltest du sehen dass nur
> 0,15,20,60,120 zulaessig sind
> Du solltest auch den
> evtFltrNum
> berücksichtigen - wie steht der den bei dir?
> Ich denke, das du diesen multiplizieren musst
>
> Gruss
> Martin
>
> Am Sonntag, 9. Dezember 2012 12:40:57 UTC+1 schrieb UliM:
>>
>> Hi,
>> bin gerade auf foilgende Werte gekommen:
>>
>> minInterval 0 -> 15s
>> minInterval 60 -> 120s (2 Minuten)
>> minInterval 120 -> 240s (4 Minuten)
>> minInterval 15 -> 30s
>> minInterval 20 -> 60s (1 Minute)
>>
>>
>> model HM-SEC-MDIR
>> firmware 1.0
>> devInfo 810100
>>
>> Gruß, Uli
>>  
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+...@googlegroups.com
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 12:24:54
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin!
Dass dies erfolgreich war kann man sehen wenn protState eq CMDs_done.
ähm, sorry, was bedeutet das?
;-)
  Bitte noch anfängerisch mit mir sprechen, es sind meine ersten Tage
mit FHEM.
get protState? oder wie?
Falls es Probleme gibt, bitte einmal die registerliste posten - am
einfachsten ein
"list " ausführen.
also bzw. list Bewegungsmelder_Haus_Nordseite ??
Oder get Bewegungsmelder_Haus_Nordseite regList ???
Die Bedeutung der Register und deren Handhabung ist nicht gut
beschrieben. Meist
habe ich nur name, wertebereich und einheit. Testen kann ich den mdir,
da ich keinen
habe. Das koenntest du es ja zusammenstellen (nachdem das lesen und
schreiben der
Register funktioniert)
Helfe hier gerne sobald ich verstehe was ich tue.
:-)
Liebe Grüße
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: UliM am 10 Dezember 2012, 13:17:00
                                                 

Hi Martin,

Am Sonntag, 9. Dezember 2012 23:08:47 UTC+1 schrieb Martin:
>
> Hi,
> ich habe hier ein Literal genommen. Also wenn du auf dem neusten Update
> bist solltest du sehen dass nur
> 0,15,20,60,120 zulaessig sind
>
update check zeigt nicht 10_CUL_HM.pm -> sollte aktuell sein. Gültige Werte:
use:60,120,0,20,15

Diese ergeben jedoch die oben gelisteten Zeiten - habe ca eine halbe Stunde
winkend vor dem mdir gesessen, um das auszutesten :)

 

> Du solltest auch den
> evtFltrNum
> berücksichtigen - wie steht der den bei dir?
>
R-evtFltrNum = 1
 

> Ich denke, das du diesen multiplizieren musst
>
>>
>> Daran kann's offenbar nicht liegen...

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: UliM am 10 Dezember 2012, 13:23:10
                                                 

Am Montag, 10. Dezember 2012 12:24:54 UTC+1 schrieb Martin Thomas Schrott:
>
>   Bitte noch anfängerisch mit mir sprechen, es sind meine ersten Tage
> mit FHEM.
> get protState? oder wie?
>
Nee. Einmal alle Werte aus dem Gerät abholen:
set getConfig  
dann am mdir kurz die Anlerntaste drücken, damit der Funkbefehl angenommen
wird und die Werte an fhem gesendet werden.
Danach in fhem auf den Detailbildschirm des mdir gehen, dort findest Du ein
Attribut namens "protState" - das muss auf "CMDs_done" stehen. Bedeutet,
dass alle fhem-Kommandos an den mdir gesendet wurden (passiert eerst, wenn
Du den Anlernbutton am mdir kurz drückst).

Falls es Probleme gibt, bitte einmal die registerliste posten - am
> einfachsten ein
> "list " ausführen.
> also bzw. list Bewegungsmelder_Haus_Nordseite ??
>
Ja. Ins fhem-Kommandofeld
 list Bewegungsmelder_Haus_Nordseite

Oder get Bewegungsmelder_Haus_Nordseite regList ???
>
Kannst Du auch machen, ist aber nicht das, was Martin meint.
 

> Die Bedeutung der Register und deren Handhabung ist nicht gut
> beschrieben. Meist
> habe ich nur name, wertebereich und einheit. Testen kann ich den mdir,
> da ich keinen
> habe. Das koenntest du es ja zusammenstellen (nachdem das lesen und
> schreiben der
> Register funktioniert)
> Helfe hier gerne sobald ich verstehe was ich tue.
>
> Na denn mal los :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 14:41:00
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

danke für eure Tipps. Also getConfig hat schon mal geklappt. Alle Daten
sind jetzt verfügbar.

Was ich noch nicht geschafft habe ist das notify zum laufen zu bringen.
Sollte das so klappen?:
define mail_on_motion notify Bewegungsmelder.:motion:.on. {
GetHttpFile("tsy.at:80", "/index.cgi?go=fhem&warn=%NAME_%EVENT")}

Das müsste doch auf alle Bewegungsmelder zutreffen und die meldung unten
als Auslöser nehmen:

2012-12-10_14:23:06 Bewegungsmelder_Haus_Nordseite motion: on (to
ActionDetector)

Oder hab ich wieder was falsch verstanden? "." steht ja für nichts oder
alles somit glaube ich das mein regex korrekt ist. Hab eimmal mit und
einmal ohne . am Ende getestet (weil ja in Klammern noch das mit dem
actiondetector dort sthet).


Der Bewegungsmelder schreibt brav ins logfile, aber notify wird nicht
ausgelöst. Würde ja wohl auch irgendwo im log stehen oder?
Der eventmonitor ist immer leer, bzw. würde da irgendwas live kurz
angezeigt und wieder verschwinden?

Hier noch die liste der Register... (sollte man nicht den batteriestatus
noch in die angezeigten Werte übernehmen? Oder ist das der Fall, wenn
der Status nicht ok wäre?

2012-12-10 14:12:23   R-brightFilter  7
2012-12-10 14:12:23   R-captInInterval off
2012-12-10 14:12:23   R-evtFltrNum    1
2012-12-10 14:12:23   R-evtFltrPeriod 1 s
2012-12-10 14:12:23   R-ledOnTime     0 s
2012-12-10 14:12:23   R-minInterval   120
2012-12-10 14:12:25   RegL_00:          02:01 0A:AF 0B:FE 0C:17 00:00
2012-12-10 14:12:28   RegL_01:          01:12 02:74 08:00 22:00 00:00
2012-12-09 16:35:35   battery         ok
2012-12-10 14:23:06   brightness      137
2012-12-09 16:35:35   cover           closed
2012-12-10 14:23:06   motion          on (to ActionDetector)
2012-12-10 14:23:06   motionCount     13_next:8
2012-12-10 14:12:24   peerList
2012-12-10 14:23:06   state           motion
Helper:
addVal     0
burstEvtCnt 1
mId        005D
rxType     12
Respwait:
Shadowreg:
Attributes:
actCycle   000:10
actStatus  alive
devInfo    110100
firmware   1.5
hmClass    sender
model      HM-Sen-MDIR-O
peerIDs
peerList   cleared
protLastRcv 2012-12-10 14:33:57
protSndCnt 12
protSndLast 2012-12-10 14:12:27
protState  CMDs_done_events:1
protToutRespCnt 1
protToutRespLast 2012-12-10 14:12:27
room       CUL_HM
serialNr   JEQ012xxx
subType    motionDetector


cheers
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Dezember 2012, 14:44:39
                                                   

>"." steht ja für nichts oder alles

Das ist so nicht richtig.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 14:49:17
Originally posted by: <email address deleted>

Okay was ist dann richtig?

du hast vorgeschlagen ich sollte einen . einfügen. Für was steht der in
dem Fall in fhem?

in perl würde es ja eine oder keine wiederholung des vorstehenden
Zeichens bedeuten.

Also müsste ich wenn es nach perl geht folgendes schreiben:

Bewegungsmelder*.:motion:*.on*.

aber das wird es wohl auch nicht sein, wenn das so nie als Beispiel
angeführt wird oder?

Was macht also:
  Bewegungsmelder.:motion:.on.
??

Wie kann ich denn das richtig simulieren?
trigger mail_on_motion?

lG
Martin


Am 10.12.2012 14:44, schrieb Rudolf Koenig:
>> "." steht ja für nichts oder alles
> Das ist so nicht richtig.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: UliM am 10 Dezember 2012, 14:49:19
                                                 

Am Montag, 10. Dezember 2012 14:41:00 UTC+1 schrieb Martin Thomas Schrott:
>
>  "." steht ja für nichts oder
> alles
>
Nein.
"." steht für "genau ein beliebiges Zeichen"
".*" steht für "ein beliebiges Zeichen, davon null oder beliebieg viele"
".+" steht für "ein  beliebiges Zeichen, davon mindestens eins oder
beliebieg viele".
Wenn Du den Begriff "regexp" schon gefunden hast, hättest Du das dioch über
google "perl regexp" finden können?


> Der Bewegungsmelder schreibt brav ins logfile, aber notify wird nicht
> ausgelöst. Würde ja wohl auch irgendwo im log stehen oder?
>
Nö.  Nur, wenn Du da ein "Log 1, "Mein Testtext" einbaust.

 

> Der eventmonitor ist immer leer, bzw. würde da irgendwas live kurz
> angezeigt und wieder verschwinden?
>
Hoffentlich nicht.
Alternativ kannst Du auch über telnet 7072 schauen, dort einmal "inform
timer" eingeben.

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 14:57:39
Originally posted by: <email address deleted>

Danke Uli,

ja sag ich doch . steht für nichts oder alles. Bitte nicht i-Tüpferl reiten!
ich meinte ja ein Leerzeichen, oder sonstige Zeichen....
Okay, hinten wohl noch nen * dazu weil dort ja mehrere Zeichen stehen
sollten.

Hab übrigens nicht gegooglet, ich arbeite jeden tag mit regulären
Ausdrücken, aber ich war mir nicht im Klaren, dass an dieser Stelle
normale perl regex funktionieren. :-)

Außerdem hab ich *. und .* noch vertauscht. ups.tja, ich drehs mal
schnell um und schau ob es dann geht.

p.s. arbeite mit einem Screenreader und der hat mir die * Zeichen
überhaupt zuerst mal verschluckt, also nicht wundern, wenn meine Antwort
zu Rudi nicht ganz gepasst hat... Ich hab keine Sterne gesehen.

lG
Martin


Am 10.12.2012 14:49, schrieb UliM:
>
>
> Am Montag, 10. Dezember 2012 14:41:00 UTC+1 schrieb Martin Thomas
> Schrott:
>
>      "." steht ja für nichts oder
>     alles
>
> Nein.
> "." steht für "genau ein beliebiges Zeichen"
> ".*" steht für "ein beliebiges Zeichen, davon null oder beliebieg viele"
> ".+" steht für "ein  beliebiges Zeichen, davon mindestens eins oder
> beliebieg viele".
> Wenn Du den Begriff "regexp" schon gefunden hast, hättest Du das dioch
> über google "perl regexp" finden können?
>
>
>     Der Bewegungsmelder schreibt brav ins logfile, aber notify wird nicht
>     ausgelöst. Würde ja wohl auch irgendwo im log stehen oder?
>
> Nö.  Nur, wenn Du da ein "Log 1, "Mein Testtext" einbaust.
>
>
>     Der eventmonitor ist immer leer, bzw. würde da irgendwas live kurz
>     angezeigt und wieder verschwinden?
>
> Hoffentlich nicht.
> Alternativ kannst Du auch über telnet 7072 schauen, dort einmal
> "inform timer" eingeben.
>
> Gruß, Uli
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 15:00:23
Originally posted by: <email address deleted>

Nachtrag: Rudi hat ja auch keine * gemacht, also war ich garnicht falsch
... :-)


Am 10.12.2012 14:57, schrieb Martin Thomas Schrott:
> Danke Uli,
>
> ja sag ich doch . steht für nichts oder alles. Bitte nicht i-Tüpferl
> reiten!
> ich meinte ja ein Leerzeichen, oder sonstige Zeichen....
> Okay, hinten wohl noch nen * dazu weil dort ja mehrere Zeichen stehen
> sollten.
>
> Hab übrigens nicht gegooglet, ich arbeite jeden tag mit regulären
> Ausdrücken, aber ich war mir nicht im Klaren, dass an dieser Stelle
> normale perl regex funktionieren. :-)
>
> Außerdem hab ich *. und .* noch vertauscht. ups.tja, ich drehs mal
> schnell um und schau ob es dann geht.
>
> p.s. arbeite mit einem Screenreader und der hat mir die * Zeichen
> überhaupt zuerst mal verschluckt, also nicht wundern, wenn meine
> Antwort zu Rudi nicht ganz gepasst hat... Ich hab keine Sterne gesehen.
>
> lG
> Martin
>
>
> Am 10.12.2012 14:49, schrieb UliM:
>>
>>
>> Am Montag, 10. Dezember 2012 14:41:00 UTC+1 schrieb Martin Thomas
>> Schrott:
>>
>>      "." steht ja für nichts oder
>>     alles
>>
>> Nein.
>> "." steht für "genau ein beliebiges Zeichen"
>> ".*" steht für "ein beliebiges Zeichen, davon null oder beliebieg viele"
>> ".+" steht für "ein  beliebiges Zeichen, davon mindestens eins oder
>> beliebieg viele".
>> Wenn Du den Begriff "regexp" schon gefunden hast, hättest Du das
>> dioch über google "perl regexp" finden können?
>>
>>
>>     Der Bewegungsmelder schreibt brav ins logfile, aber notify wird
>>     nicht
>>     ausgelöst. Würde ja wohl auch irgendwo im log stehen oder?
>>
>> Nö.  Nur, wenn Du da ein "Log 1, "Mein Testtext" einbaust.
>>
>>
>>     Der eventmonitor ist immer leer, bzw. würde da irgendwas live kurz
>>     angezeigt und wieder verschwinden?
>>
>> Hoffentlich nicht.
>> Alternativ kannst Du auch über telnet 7072 schauen, dort einmal
>> "inform timer" eingeben.
>>
>> Gruß, Uli
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 15:28:41
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo nochmal,

ich bekomms einfach nicht hin.

hab nun mit inform timer via telnet beobachtet. Melder löst aus, aber
notifiy tut garnichts.

bedeutet das, dass mein regulärer Ausdruck immer noch nicht passt?
Aktuell hab ich diesen getestet:

define mail_on_motion notify Bewegungsmelder.*:motion:.on.* {
GetHttpFile("tsy.at:80", "/index.cgi?go=fhem&warn=%NAME_%EVENT")}

Der Melder hat den Namen: Bwegungsmelder_Haus_Nordseite
Und gibt die Meldung: motion: on (to ActionDetector)

Das müsste doch passen?

Mir ist übrigens gerade noch eine Fehlermeldung beim Starten von FHEM
aufgefallen, ich denke diese ist auch neu, wäre mir bisher nicht
aufgefallen. Wüsste aber nicht, dass ich irgendetwas verändert hätte...

  Starting fhem...
mx:/home/mts# Use of uninitialized value in subtraction (-) at
./FHEM/00_HMLAN.pm line 378, <$fh> line 47.
Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/00_HMLAN.pm line
378, <$fh> line 47.

Danke für eure Geduld,

martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 15:39:48
Originally posted by: <email address deleted>

Und während dem beobachten im telnet kam gerade noch das:

...die üblichen Bewegungsmelder meldungen ...action: alive
Use of uninitialized value in sprintf at fhem.pl line 1412.
...weitere normale Meldungen...

Es sei angemerkt, dass ich außer den define mail_on_motion und den get /
set Befehlen für den Melder nichts eingegeben oder geändert habe! :-)

lG
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: UliM am 10 Dezember 2012, 15:42:01
                                                 

Am Montag, 10. Dezember 2012 15:28:41 UTC+1 schrieb Martin Thomas Schrott:
>
>
> define mail_on_motion notify Bewegungsmelder.*:motion:.on.* {
> GetHttpFile("tsy.at:80", "/index.cgi?go=fhem&warn=%NAME_%EVENT")}
>
>  
Wenn ich an meinem mdir vorbeilaufe sendet der
2012-12-10 15:37:51.397 CUL_HM ko_Bewegungsm_HM motion
2012-12-10 15:37:51.397 CUL_HM ko_Bewegungsm_HM motion: on (to
ActionDetector)
2012-12-10 15:37:51.397 CUL_HM ko_Bewegungsm_HM motionCount: 82_next:7


define mail_on_motion notify Bewegungsmelder:motion
sollte also gehen.

Bei mir funktioniert
define test3 notify ko_Bewegungsm_HM:motion {Log 1, "Test motion"}

=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 16:00:04
Originally posted by: <email address deleted>

> 2012-12-10 15:37:51.397 CUL_HM ko_Bewegungsm_HM motion: on (to
> ActionDetector)
>
Anmerkung  
da muss ich noch etwas machen. War eine schlechte Entscheidung dem
ActionDetector die HMID "000000" zu geben.  Wenn ich es aendere wird es
update-probleme geben. Dann muss man von hand eingreifen... mal nachdenken

>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 16:00:53
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Uli,

danke, Bewegungsmelder:motion klappt! also genau genommen
define mail_on_motion notify Bewegungsmelder.*:motion {
GetHttpFile("tsy.at:80", "/index.cgi?go=fhem&warn=%NAME_%EVENT")}

nachdem heute schon eine andere Mail in der Liste zu diesem Problem kam,
ist vielleicht doch in fhem irgendwo ein Fehler, der keine meldungen
zulässt, die einen ":" enthalten?  Oder warum klappt eine Abfrage nicht
mit ":.on.*" am Ende?

Also Meldungen wie: name:meldung: wert
Bewegunsmeldername:motion: on (to Actiondetector)



Was jetzt noch offen wäre sind die Fehlermeldungen die ich entdeckt habe...
Ich bekomm folgende Fehler ...

beim starten von fhem:

Mir ist übrigens gerade noch eine Fehlermeldung beim Starten von FHEM
aufgefallen,
ich denke diese ist auch neu, wäre mir bisher nicht aufgefallen. Wüsste
aber nicht,
dass ich irgendetwas verändert hätte...
  Starting fhem...
mx:/home/mts# Use of uninitialized value in subtraction (-) at
./FHEM/00_HMLAN.pm
line 378, <$fh> line 47.
Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/00_HMLAN.pm line
378, <$fh>
line 47.


Und während dem beobachten im telnet kam gerade noch das:
> (neue Zusatzinfo) Die Meldung kommt, wenn man
list name

im FHEM WEB aufruft. Also zumindest wenn ich meinen Bewegungsmelder
abfrage. Hab leider noch kein weiteres Gerät zum Testen, also kann ich
nicht sagen, ob es bei allen kommen würde.


> ...die üblichen Bewegungsmelder meldungen ...action: alive
> Use of uninitialized value in sprintf at fhem.pl line 1412.
> ...weitere normale Meldungen...
>
> lG
> Martin
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Fehlermeldungen was Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 21:14:01
Originally posted by: <email address deleted>

Hi nochmal,

nur damit die Meldungen auch nicht untergehen, könnte ja sein, dass sie
doch behebenswert sind, auch wenn alles einwandfrei zu laufen scheint.
Hätte aber doch lieber keine Fehler im System ;-)
nachdem heute schon eine andere Mail in der Liste zu diesem Problem kam,
ist vielleicht doch in fhem irgendwo ein Fehler, der keine meldungen
zulässt, die einen ":" enthalten?  Oder warum klappt eine Abfrage nicht
mit ":.on.*" am Ende?
>
> Also Meldungen wie: name:meldung: wert
> Bewegunsmeldername:motion: on (to Actiondetector)
>
> Gerade um z.B. den brightness Wert abzufragen braucht man doch genau
> diese Werte die einen zweiten Doppelpunkt enthalten.

>
> Was jetzt noch offen wäre sind die Fehlermeldungen die ich entdeckt
> habe...
> Ich bekomm folgende Fehler ...
>
> beim starten von fhem:
>
> Mir ist übrigens gerade noch eine Fehlermeldung beim Starten von FHEM
> aufgefallen,
> ich denke diese ist auch neu, wäre mir bisher nicht aufgefallen.
> Wüsste aber nicht,
> dass ich irgendetwas verändert hätte...
>  Starting fhem...
> mx:/home/mts# Use of uninitialized value in subtraction (-) at
> ./FHEM/00_HMLAN.pm
> line 378, <$fh> line 47.
> Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/00_HMLAN.pm
> line 378, <$fh>
> line 47.
>
>
> Und während dem beobachten im telnet kam gerade noch das:
>> (neue Zusatzinfo) Die Meldung kommt, wenn man
> list name
>
> im FHEM WEB aufruft. Also zumindest wenn ich meinen Bewegungsmelder
> abfrage. Hab leider noch kein weiteres Gerät zum Testen, also kann ich
> nicht sagen, ob es bei allen kommen würde.
>
>
>> ...die üblichen Bewegungsmelder meldungen ...action: alive
>> Use of uninitialized value in sprintf at fhem.pl line 1412.
>> ...weitere normale Meldungen...
>>
>> lG
>> Martin
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Fehlermeldungen was Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 10 Dezember 2012, 21:21:25
Originally posted by: <email address deleted>

okay, hab im anderen topic gerade gesehen, dass das mit dem
Batteriestatus geklappt hat... was ist dann das Problem mit dem motion:
on (to Actiondetector) ?
Martin hat da was angemerkt bzgl. hex code 000000 den er besser nicht
nehmen hätte sollen.
hm. okay, geht das deswegn nicht oder ist das jetzt wieder eine andere
Baustelle, die zufällig zu Tage gekommen ist? Was passiert durch die
Wahl dieses Hexcode?

lG
Martin


Am 10.12.2012 21:14, schrieb Martin Thomas Schrott:
> Hi nochmal,
>
> nur damit die Meldungen auch nicht untergehen, könnte ja sein, dass
> sie doch behebenswert sind, auch wenn alles einwandfrei zu laufen
> scheint. Hätte aber doch lieber keine Fehler im System ;-)
> nachdem heute schon eine andere Mail in der Liste zu diesem Problem
> kam, ist vielleicht doch in fhem irgendwo ein Fehler, der keine
> meldungen zulässt, die einen ":" enthalten?  Oder warum klappt eine
> Abfrage nicht mit ":.on.*" am Ende?
>>
>> Also Meldungen wie: name:meldung: wert
>> Bewegunsmeldername:motion: on (to Actiondetector)
>>
>> Gerade um z.B. den brightness Wert abzufragen braucht man doch genau
>> diese Werte die einen zweiten Doppelpunkt enthalten.
>
>>
>> Was jetzt noch offen wäre sind die Fehlermeldungen die ich entdeckt
>> habe...
>> Ich bekomm folgende Fehler ...
>>
>> beim starten von fhem:
>>
>> Mir ist übrigens gerade noch eine Fehlermeldung beim Starten von FHEM
>> aufgefallen,
>> ich denke diese ist auch neu, wäre mir bisher nicht aufgefallen.
>> Wüsste aber nicht,
>> dass ich irgendetwas verändert hätte...
>>  Starting fhem...
>> mx:/home/mts# Use of uninitialized value in subtraction (-) at
>> ./FHEM/00_HMLAN.pm
>> line 378, <$fh> line 47.
>> Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/00_HMLAN.pm
>> line 378, <$fh>
>> line 47.
>>
>>
>> Und während dem beobachten im telnet kam gerade noch das:
>>> (neue Zusatzinfo) Die Meldung kommt, wenn man
>> list name
>>
>> im FHEM WEB aufruft. Also zumindest wenn ich meinen Bewegungsmelder
>> abfrage. Hab leider noch kein weiteres Gerät zum Testen, also kann
>> ich nicht sagen, ob es bei allen kommen würde.
>>
>>
>>> ...die üblichen Bewegungsmelder meldungen ...action: alive
>>> Use of uninitialized value in sprintf at fhem.pl line 1412.
>>> ...weitere normale Meldungen...
>>>
>>> lG
>>> Martin
>>>
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Fehlermeldungen was Re: Re: [CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen
Beitrag von: Guest am 11 Dezember 2012, 09:50:45
Originally posted by: <email address deleted>

Schönen guten Morgen,

habe gerade ein Update von FHEM gemacht. Fehlermeldungen sind nun weg.

Liebe Grüße
Martin


Am 10.12.2012 21:21, schrieb Martin Thomas Schrott:
> okay, hab im anderen topic gerade gesehen, dass das mit dem
> Batteriestatus geklappt hat... was ist dann das Problem mit dem
> motion: on (to Actiondetector) ?
> Martin hat da was angemerkt bzgl. hex code 000000 den er besser nicht
> nehmen hätte sollen.
> hm. okay, geht das deswegn nicht oder ist das jetzt wieder eine andere
> Baustelle, die zufällig zu Tage gekommen ist? Was passiert durch die
> Wahl dieses Hexcode?
>
> lG
> Martin
>
>
> Am 10.12.2012 21:14, schrieb Martin Thomas Schrott:
>> Hi nochmal,
>>
>> nur damit die Meldungen auch nicht untergehen, könnte ja sein, dass
>> sie doch behebenswert sind, auch wenn alles einwandfrei zu laufen
>> scheint. Hätte aber doch lieber keine Fehler im System ;-)
>> nachdem heute schon eine andere Mail in der Liste zu diesem Problem
>> kam, ist vielleicht doch in fhem irgendwo ein Fehler, der keine
>> meldungen zulässt, die einen ":" enthalten?  Oder warum klappt eine
>> Abfrage nicht mit ":.on.*" am Ende?
>>>
>>> Also Meldungen wie: name:meldung: wert
>>> Bewegunsmeldername:motion: on (to Actiondetector)
>>>
>>> Gerade um z.B. den brightness Wert abzufragen braucht man doch genau
>>> diese Werte die einen zweiten Doppelpunkt enthalten.
>>
>>>
>>> Was jetzt noch offen wäre sind die Fehlermeldungen die ich entdeckt
>>> habe...
>>> Ich bekomm folgende Fehler ...
>>>
>>> beim starten von fhem:
>>>
>>> Mir ist übrigens gerade noch eine Fehlermeldung beim Starten von
>>> FHEM aufgefallen,
>>> ich denke diese ist auch neu, wäre mir bisher nicht aufgefallen.
>>> Wüsste aber nicht,
>>> dass ich irgendetwas verändert hätte...
>>>  Starting fhem...
>>> mx:/home/mts# Use of uninitialized value in subtraction (-) at
>>> ./FHEM/00_HMLAN.pm
>>> line 378, <$fh> line 47.
>>> Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/00_HMLAN.pm
>>> line 378, <$fh>
>>> line 47.
>>>
>>>
>>> Und während dem beobachten im telnet kam gerade noch das:
>>>> (neue Zusatzinfo) Die Meldung kommt, wenn man
>>> list name
>>>
>>> im FHEM WEB aufruft. Also zumindest wenn ich meinen Bewegungsmelder
>>> abfrage. Hab leider noch kein weiteres Gerät zum Testen, also kann
>>> ich nicht sagen, ob es bei allen kommen würde.
>>>
>>>
>>>> ...die üblichen Bewegungsmelder meldungen ...action: alive
>>>> Use of uninitialized value in sprintf at fhem.pl line 1412.
>>>> ...weitere normale Meldungen...
>>>>
>>>> lG
>>>> Martin
>>>>
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com