Durch einen Lieferengpass der KD101LA Rauchmelder wurden mir als Ersatz kompatible Rauchmelder Flamingo FA20RF zugesandt. Auf dem Karton weist Flamingo auf die Kompatibilität mit Elro RM150RF hin.
Also: KD101LA = Flamingo FA20RF = Elro RM150RF
Evtl. könnte Willi das in die Doku zu TRX_SECURITY ein pflegen.
Gruß
WiKa
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Samstag, 8. Dezember 2012 21:10:44 UTC+1 schrieb WiKa:
> Durch einen Lieferengpass der KD101LA Rauchmelder wurden mir als Ersatz
> kompatible Rauchmelder Flamingo FA20RF zugesandt. Auf dem Karton weist
> Flamingo auf die Kompatibilität mit Elro RM150RF hin.
> Also: KD101LA = Flamingo FA20RF = Elro RM150RF
>
> Evtl. könnte Willi das in die Doku zu TRX_SECURITY ein pflegen.
>
>
Done.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Thx
From: fhem-users@googlegroups.com [mailto:fhem-users@googlegroups.com] On Behalf Of Willi
Sent: Sunday, December 09, 2012 12:04 AM
To: fhem-users@googlegroups.com
Subject: [FHEM] Re: Rauchmelder KD101LA - Kompatibel
Am Samstag, 8. Dezember 2012 21:10:44 UTC+1 schrieb WiKa:
Durch einen Lieferengpass der KD101LA Rauchmelder wurden mir als Ersatz kompatible Rauchmelder Flamingo FA20RF zugesandt. Auf dem Karton weist Flamingo auf die Kompatibilität mit Elro RM150RF hin.
Also: KD101LA = Flamingo FA20RF = Elro RM150RF
Evtl. könnte Willi das in die Doku zu TRX_SECURITY ein pflegen.
Done.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Willi,
nachfolgend Informationn zu KD101 & Konsorten.
4 Trommelfelle später.
Das Verhalten des KD101 im realen (Rauchsimulation) Alarmfall:
Bei zunehmender Rauchentwicklung fängt der KD101 mit hektischem
Blinken der Test-LED in rot an.
Bleibt die Rauchentwicklung, wird nach ca. 15 Sec. Alarm ausgelöst und
alle 4-10 Sekunden an FHEM gemeldet.
Der Alarm läßt sich auch während des Alarms am Gerät weder mit der
Taste "Test", noch mit der Taste "Learn" abschalten (und wie Du
bereits dokumentiert hast, auch durch keien Befehl in FHEM).
Sobald sich kein Rauch mehr im Sensor befindet, (Frischuftzufuhr / im
Test durch Pusten simuliert) ist der Melder wieder still, es folgen
keine weiteren Meldungen.
Leider weist keines der Manuals der Geräte der KD101-Klasse auf das
Verhalten des Sensors im Alarmfall hin.
Nicht nur Hardware wird "abgekupfert", sondern auch "unvollständige
Manuals" :-)
Falls Du Lust & Zeit hast, & einen Sinn siehst, ergänze die commandref
entsprechend.
Gruß,
WiKa
On 9 Dez., 00:04, Willi wrote:
> Am Samstag, 8. Dezember 2012 21:10:44 UTC+1 schrieb WiKa:
>
> > Durch einen Lieferengpass der KD101LA Rauchmelder wurden mir als Ersatz
> > kompatible Rauchmelder Flamingo FA20RF zugesandt. Auf dem Karton weist
> > Flamingo auf die Kompatibilität mit Elro RM150RF hin.
> > Also: KD101LA = Flamingo FA20RF = Elro RM150RF
>
> > Evtl. könnte Willi das in die Doku zu TRX_SECURITY ein pflegen.
>
> Done.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com