Hallo zusammen,
ich habe ein Wandthermostat (HM-TC-IT-WM-W-EU) zweckentfremdet und Messe damit die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in meinem Keller. Eine Heizung wird damit nicht gesteuert.
Die Messwerte werden in FHEM in einem Graphen dargestellt.
Nun brauche ich aber gar nicht so viele Messungen über den Tag, wie mir das Gerät liefert.
Kann ich das Messintervall irgendwo auf bspw. alle 60 Minuten einstellen?
Attribute im _Clima-Channel wie folgt setzen:
event-min-interval: measured-temp:3600,humidity:3600
event-on-change-reading: measured-temp:100,humidity:100
sorgt dafür, dass measured-temp und humidity
i) alle 3600 Sekunden (also einmal pro Stunde) ein Event auslösen.
ii) bei einer Änderung um mindestens 100 (Grad bzw. Prozent) ein Event auslösen, für einen Raum-Messung also unwahrscheinlich
Zitat von: dkreutz am 28 November 2018, 19:09:28
Attribute im _Clima-Channel wie folgt setzen:
event-min-interval: measured-temp:3600,humidity:3600
event-on-change-reading: measured-temp:100,humidity:100
sorgt dafür, dass measured-temp und humidity
i) alle 3600 Sekunden (also einmal pro Stunde) ein Event auslösen.
ii) bei einer Änderung um mindestens 100 (Grad bzw. Prozent) ein Event auslösen, für eine Raum-Messung also unwahrscheinlich
Ich selber verwende für event-min-interval den Wert 900 (15 Minuten) und event-on-change 1 - das ergibt ein paar mehr Werte, dafür sehen die Graphen nicht so "zackig" aus.
das ändert aber nichts am messinterval. gesendet wird trotzdem alle 2-3 min.
Die detaillierte Fragestellung ging ja auch eher in Richtung Reduzierung der zu loggenden und darzustellenden Datenflut.
Ich sammle mit einem DOIF (was auch ein at sein könnte) alle Viertelstunde die Werte diverser Sensoren ein, bringe sie gruppiert in Textzeilen unter und logge dann diese (aktuell 3) Zeilen in einer Datendatei. Die SVGs kloppen die Zeile dann wieder auseinander für die Darstellung. Spart Platz und Schreibzugriffe und läuft super.
Für den konkreten Fall ist die Sache mit den event-min-interval und event-on-change-reading aber einfacher. (Und ich habe gerade gelernt, dass es einen einstellbaren Schwellenwert in letzterem gibt...)