Hallo allerseits,
ich würde gern eine Motorleinwand von FHEM aus kontrollieren. Ich bin mir allerdings unsicher, ob ich dafür zwingend ein RFXTRX benötige
oder ob es auch mit einem MapleCUL (433MHz + 868 MHz) geht?
Was ich habe:
- eine Motorleinwand mit 433.92 MHZ Fernbedienung (AC114-01B)
- FHEM-Installation mit MAX- und Revolt-Komponenten, die per MapleCUL kontrolliert werden (SlowRF, MAX, MapleCUL-Firmware: V 1.24.02 a-culfw Build: 208 (2017-03-30_16-08-05) MapleCUNx4_03 (F-Band: 868MHz))
Frage(n):
Geht das mit der vorhandenen Hardware (wenn ja wie ;)) ODER brauche ich zwingend ein RFXTRX?
Vielen Dank im Voraus,
Kleo
EDIT:
Bei jedem Tastendruck auf der Funkfernbedienung kommen am MapleCUL ca. 5 Messages der folgenden Form an und die Aktivitäts-LED am MapleCUL flackert:
RAWMSG --> omB5154A954D524946
RAWMSG --> omDA8AA54AA55596AA45
aber es wird trotz aktiviertem 'autocreate' nichts angelegt.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber es sieht so aus als wären RFXtrx (http://www.rfxcom.com/ (http://www.rfxcom.com/)) und RFLink (http://www.rflink.nl/blog2/ (http://www.rflink.nl/blog2/)) die beiden gangbaren Alternativen.
Dann baue ich mir mal einen RFLink.
Kleo
Hallo,
ich habe die gleiche Fernbedienung, daher die Frage, ob du das schon ans Laufen bekommen hast ?
Grüße
Christian