Willkommen im Forum!
Das hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
hast du gelesen?
Wie pc1246 schon schreibt:
Der groß aufgedruckte Name "Sonoff" hätte vermutlich einige Ergebnisse geliefert (wenn auch viele, mit denen du nicht wirklich was anfangen kannst)...
To make long story short: Kann man mit FHEM nutzen, sollte es aber umflashen, was keine Einsteigerübung ist. Und man sollte die Finger von 230V lassen, wenn man keine "Lizenz" hat!
Zitat von: r1snake am 30 November 2018, 13:35:15
Bin echt ein Neuling und weiß nicht welche Artikel ich für FHEM kaufen kann und welche nicht
Vor diesem Problem standen wir alle mal. Kurzfassung: Fast alles, was für smarthome so auf dem Markt ist, kann man in FHEM einbinden! Was sich unterscheidet, ist lediglich der Zeitaufwand, Komfort und die Zuverlässigkeit.
Um ein Gefühl für FHEM zu bekommen, empfielt sich eher ein Zwischenstecker einer etablierten bidirektionalen Technik (ZWave wäre zu empfehlen, viele mögen auch HomeMatic (ohne -ip)). Insbesondere Fritten (aka Fritzbox) mögen nämlich nur eine begrenzte Zahl WLAN-Clients ;) .
Viel Spaß beim Einlesen,
Beta-User