Hallo zusammen,
ich habe ELRO Brandmelder FZ5000221R mit 868MHz. Diese würde ich gerne in FHEM einbinden. Ich habe einen CUL mit nanoCUL 868MHz und aculfw-1.26.04 build 306.
Kann mir jemand sagen, ob die Brandmelder überhaupt einbindbar sind und wenn ja wie? Der CUL ist momentan auf SlowRF eingestellt, aber weder wenn ich den Brandmelder selbst in den Verbindungsmodus bringe, noch wenn ich einen Testalarm auslöse, erscheint ein Gerät in FHEM. Autocreate ist natürlich an.
Mittlerweile habe ich die SIGNALduino Firmware geflasht, aber immer noch kein Verbindung. Ich habe jetzt mal laut der Kompatibilitätsliste des SIGNALduino einen Smartwares Brandmelder bestellt und hoffe damit dann Erfolg zu haben.
Hi!
Ich hänge mich mal hier mit an. Ich habe in unserem Gemeindehaus inzwischen 6 von den Rauchmeldern installiert. Würde die jetzt auch gerne mit in FHEM integrieren.
Gruß,
Burkhard
Zitat von: JimKnopf am 08 Februar 2019, 10:14:39
Hi!
Ich hänge mich mal hier mit an. Ich habe in unserem Gemeindehaus inzwischen 6 von den Rauchmeldern installiert. Würde die jetzt auch gerne mit in FHEM integrieren.
Gruß,
Burkhard
bis jetzt hat sich anscheinend noch niemand gefunden, dafür ein Modul zu programmieren.
Also ist eine Einbindung derzeit noch nicht möglich.
Elro ist ein Großhänderproduktname, was ich gefunden habe.
Wenn diese per 868 Mhz funken muss es auch eine Beschreibung dazu geben.
Wenn es diese nicht gibt muss der Hersteller was rausgeben.
Ich schaue vorher nach, ob das ihn Fhem möglich ist, wenn ich mir eine Produkt suche!
Hy Leute
Gibts schon News zum Elro Rauchmelder?!?
mfg
Mike
Zitat von: brown78 am 30 November 2018, 14:45:45
Hallo zusammen,
ich habe ELRO Brandmelder FZ5000221R mit 868MHz.
Hm, ich kann diesen Brandmelder nirgendwo finden. Ist die Typenbezeichnung richtig?
Grüße Jörg