FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: uron am 01 Dezember 2018, 14:46:17

Titel: FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk (erledigt)
Beitrag von: uron am 01 Dezember 2018, 14:46:17
Ich drehe mich mal wieder im Kreis:
Ich muss meinen Raspi neu aufsetzen, da ich mein PW verbaselt habe.
Auf dem Raspi ist aber mein FHEM-Server eingerichtet.
Mein Problem ist, dass ich keinen Zugang per Konsole auf meinen Raspi habe, da ich ja das PW vergessen habe.

Hatte schon mal Tipps von Otto (letzte Antwort) in dem Thread https://forum.fhem.de/index.php/topic,89792.45.html bekommen.
Die dort empfohlene Vorgehensweise https://lifehacker.com/reset-a-forgotten-raspberry-pi-password-with-a-simple-t-1631050216 führt leider nicht zum Erfolg.

Meine Idee ist nun, ein komplettes FHEM-Backup auf einem externen Laufwerk zu machen, den Raspi neu aufzusetzen und das FHEM-Backup zurückzuspielen.
Leider führt der Weg zu einem externen Backup lt.
https://ownsmarthome.de/2017/10/howto-fhem-backup-wiederherstellung/#Extern
wieder über die Konsole zu der ich ja keinen Zugang habe.

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Ich gehe mal davon aus, dass eine Kopie des SD-Karteninhaltes für ein Restore nicht ausreichend ist.
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: Meck am 01 Dezember 2018, 14:59:42
Hallo,

Versuch mal das...
https://tipps.computerbild.de/hardware/komponenten/raspberry-pi-passwort-vergessen-wie-stellen-sie-es-wieder-her-523419.html

Also SD Karte raus Datei abändern und wieder rein. Was macht er denn bei dir?
Welche Linux distribution nutzt du?
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Dezember 2018, 16:47:23
Was noch geht, wenn alle Stricke reißen:

PI neu aufsetzen und "Backup" manuell einspielen:

SD Karte in anderen Linux-Rechner (live Boot reicht auch) und dann Dateien selber kopieren:

fhem.cfg
Logdateien (wegen Plots) und fhem.save
Selbst erstellte (Plot)Dateien
Startscripte, alexa-fhem o.ä. "externe" Dinge

Sollte es gewesen sein...
Beim Kopieren auf das neue System (entweder auch in den selben PC, aufpassen von wo nach wo kopiert wird ;)  oder) fhem beenden...

Mühsam(er) aber machbar...
(selbst schon durchgezogen)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: uron am 01 Dezember 2018, 16:56:43
Danke Meck für den Tipp. Der ist doch etwas anders, als der, den ich zuvor verwendet hatte - geht aber auch nicht.
zunächst: ich nutze die Linux 7-Distribition

Sobald ich die cmdline.txt gem Vorgaben abändere, ist meine Tastatur nicht funktionsfähig.
Der Bootvorgang bricht ab.
Als Texteditor verwende ich Text Editor Pro.

Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: uron am 01 Dezember 2018, 17:05:09
@ MadMax-FHEM
SD Karte in anderen Linux-Rechner (live Boot reicht auch) und dann Dateien selber kopieren:
fhem.cfg
Logdateien (wegen Plots) und fhem.save
Selbst erstellte (Plot)Dateien
Startscripte, alexa-fhem o.ä. "externe" Dinge

keine der Dateien finde ich auf der SD-Karte

Ich habe auch mit dem Programm "Diskinternals Linux Reader" geschaut, außer einem zusätzlichen, versteckten Verzeichnis sind die o.g. Dateien nicht aufzufinden.
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Dezember 2018, 17:48:51
Wird die Karte erkannt?
Müssten 2 Partitionen sein...

Was sagt "mount" in der Linux-Console des Rechners wo du die Karte gesteckt hast?

Wenn du die Dateien nicht findest hast du ein anderes (deutlich schlimmeres Problem) als "nur" Passwort vergessen...

Sofern die Karte sauber im Linux-Sytem in dem sie steckt erkannt wird...
...siehe weiter oben...

Mit Linux kennst du dich (halbwegs) aus!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: CoolTux am 01 Dezember 2018, 17:55:43
Dein Windows System wird out of the box die ext4 Partition nicht korrekt erkennen. Informiere Dich mal wie Du unter Windows eine ext4 Partition laden kannst.
Wenn Du das geschafft hast kommst wieder und wir machen dann den Rest.

Es ist eigentlich einfach. Unter /etc/passwd löschen wir einfach das Passwort für Deinen user so das Du Dich ohne anmelden kannst.
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Dezember 2018, 17:59:49
Drum ja: Linux-System!

Live-Boot geht auch.
Beispielsweise eine Ubuntu live runterladen auf DVD oder USB "brennen" und dann damit booten...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: uron am 01 Dezember 2018, 18:57:32
Es ist eigentlich einfach. Unter /etc/passwd löschen wir einfach das Passwort für Deinen user so das Du Dich ohne anmelden kannst.

So, ich bin jetzt mit "Linux File Systems for Windows" von Paragon auf der SD-Karte.
Dort kann ich ein Icon anklicken, was einen Dateiordner darstellt - daraufhin öffnet sich der Windows Explorer und ich finde die Datei "passwd" im Verzeichnis "etc".
Was ist mit dieser Datei nun zu tun? Öffnen und editieren? Wenn ja, mit einem normaln Editor und was ist zu ändern??
Oder etwa löschen?
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: CoolTux am 01 Dezember 2018, 19:29:47
Sorry mein Fehler. Nicht passwd sondern shadow

Da sieht zum Beispiel ein Eintrag so aus


pi:$6$SXwJ6oSI$9zWyJfACF1oukCriz.V9pB5jEXVLEHc3rSuKOhJ23sRmpEze9IX6l13qvNbwdLNpC5ywx/tLTWn2D4pzppU5n0:16840:0:99999:7:::


Da löscht Du jetzt bitte als ab dem ersten : bis zum nächsten :

Aber bitte vorsichtig mit einem richtigen editor. also notepad++ oder wie das ding heißt
So sieht es dann aus

pi::16840:0:99999:7:::


So sollte es dann gehen.
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: uron am 01 Dezember 2018, 20:13:58
Genau so habe ich es gemacht! Leider kommt nach dem Booten über die Konsole immer noch die Abfrage nach logín und Password.
Hier kann ich beides mit Enter bestätigen oder die Standardeingaben machen - Login incorrect!

Aber jetzt kommt es: Ich habe zwar die genannte Zeile in der shadow-Datei in ihrem Urzustand sicherheitshalber kopiert, leider aber nicht die komplette Datei.
Öffne ich nun die shadow-Datei, ist sie komplett leer!?

Und nun?

Da ich zurvor ein Bachup von FHEM über das Webfrontend gemacht habe, könnte die Datei doch irgendwo im BNackup sein, oder hat die Shadow-Datei nichts mit FHEM zu tun?
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: CoolTux am 01 Dezember 2018, 20:16:56
Wie komplett leer? Wie kann die denn leer sein?
Das ist mega übel. Damit ist nun so gar keine Anmeldung mehr möglich. Ist die Sicherheitskopie auch leer?
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: uron am 01 Dezember 2018, 20:25:51
Komplett leer - sowohl die shadow, als auch die shadow- !??

Entwarnung!!!
Nach mehreren Mount und Unmountvorgängen taucht der Dateiinhalt wieder auf!
Allerdings ist shadow nicht geändert!
Ich probiere es nochmals!

Ergebnis ist:
Raspberrypi login [    18.236539] EXT4-fs error (device mmcblk0p2): ext4_mb_generate_buddy:757: group 0, block bitmap and by descriptor inconsistent: 187 vs 202 free clusters

Ob es da wohl Probleme nach dem Abspeichern der geänderten Datei gibt?
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: CoolTux am 01 Dezember 2018, 21:26:58
Da scheint wohl das Windows nicht richtig gespeichert zu haben.
Ich würde sagen es hilft da nur neu machen.
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk
Beitrag von: uron am 01 Dezember 2018, 21:52:43
Nachdem ich die Änderung rückgängig gemacht, gebootet und erneut vollzogen habe klappt der Zugang nun mit "pi" und ohne Passwort.

Vielen, vielen Dank. Der Zugang zum Raspi war ein Problem, was mir schon lange auf der Seele brennt.
Titel: Antw:FHEM-Backup auf externem PI-Laufwerk (erledigt)
Beitrag von: CoolTux am 01 Dezember 2018, 22:01:49
Puh, da hattest Du aber noch mal Glück gehabt. Na dann, ein schönes restliches entspanntes Wochenende.


Grüße