Hallo,
ich wollte in mein FHEM System eine Alarmanlage integrieren. Das Scharfschalten sollte über die Locative APP (Geofancy) passieren. Habe mal das FHEM-Wiki und das Web durchsucht. Es gibt da einige wichtige Beiträge, aber viele setzen bei mir zu viel voraus.
z.B. bei der Beschreibung des Geofancy Modules ist folgender Abschnitt:
ZitatAußerdem ist dringend zu empfehlen, den Zugriff über TLS/SSL und HTTP Basic-Authentication weiter abzusichern. Läuft FHEM auf einem Raspberry Pi, dann empfehle ich dazu die Konfiguration eines ReverseProxy (vorzugsweise HAproxy, Pound oder Varnish, notfalls auch Nginx oder Apache); damit ist man am flexibelsten und kann auch alle FHEMWEB Instanzen direkt über einen einzigen Port (meist 443, der HTTPS Standard Port) zusammenfassen. Ich möchte hier allerdings beschreiben, wie weit man mit FHEM Bordmitteln kommt und nehme das Beispiel einer Installation auf einer Fritzbox.
Wie TLS aktiviert wird, steht in der Commandref für FHEMWEB. Um die Kommandos auf der Fritzbox ausführen zu können, muss zuerst Telnet aktiviert werden (bitte Google benutzen). Anschließend wechselt man auf der Fritzbox ins Verzeichnis /var/media/ftp/fhem und kann dann den Hinweisen aus der commandref/FHEMWEB unter dem Punkt HTTPS folgen.
Aber das ist nur ein Beispiel. In dem Forum laufen auch viele Fragen ins Leere und mich würde auch interessieren, ob das Modul heute regelmässig bei den Nutzern im Einsatz ist.
Anwesenheitserkennung mit Bluetooth scheint mir zu gefährlich, da ich gerne damit das "Scharfstellen" meiner Alarmanlage machen will. Fehlalarme ärgern, speziell die Nachbarschaft.
Danke für eure Kommentare
Und was ist nun konkret die Frage ?
LG
pah
Hallo,
vielen Dank für die Nachfrage. Ich bin gegeistert von FHEM und habe 2 FHEM Installationen seit ca. 5 Jahren am Laufen. Durch FHEM habe ich auch die Möglichkeit, mein kleines Ferienhaus zu überwachen, speziell im Winter. Ohne diese Möglichkeit hätte ich es wahrscheinlich schon verkaufen müssen.
FHEM ist damit sehr wichtig für mich.
Ich bin nicht der Spezialist in Programmierung und auch nicht in Netzwerken, Zugriff, etc. Ich schlage mich so durch und versuche durch Zeitwaufwand die Erfahrung auszugleichen.
Alarmanlage, dies ist mein nächstes wichtiges Thema. Warum, weil direkt in der Nachbarschaft eingebrochen wurde, mehrmals.
Geofancy möchte ich verwenden, als Erkennung, ob unsere Familie vor Ort ist oder nicht.
Bei der Vorbereitung und auch der Suche auf den FHEM Seiten haben sich bei mir mehrere Fragen ergeben, 2 davon möchte ich hier jetzt stellen:
1. Ist in der FHEM-Gemeinde Geofancy eine verbreitet verwendete Applikation und empfielt man mir diese auch für die Verwendung.
2. Die HowTos für Geofancy bauen auf sehr viel Basiswissen (speziell auf dem Gebiet Netzwerk, Zugriff, Sicherheit) auf, das ich aktuell leider nicht habe und meine Frage ist: Habe ich vielleicht eine Seite oder einen Artikel oder ein Youtube übersehen, der hier auf weniger Basiswissen aufsetzt. Beispiele für von mir durchgeschaute Artikel sind:
https://www.youtube.com/watch?v=G6Og_LqHtQo
//www.meintechblog.de/2017/09/smart-home-advanced-anwesenheitserkennung-ueber-geofences-for-free/
https://wiki.fhem.de/wiki/GEOFANCY
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung
und mehrere Beiträge in dem FHEM Forum.
Sorry, wenn ich mich nicht deutlich ausgedrückt habe.
Sorry, aber diese Fragen sind viel zu unkonkret, um sie zu beantworten. Soviel Zeit hat hier niemand.
LG
pah
Möglicherweise habe ich zu viel Text um meine Fragen geschrieben:
1.
ZitatIst in der FHEM-Gemeinde Geofancy eine verbreitet verwendete Applikation und empfielt man mir diese auch für die Verwendung
Erwartete Antwort: Ja oder Nein.
2.
ZitatHabe ich vielleicht eine Seite oder einen Artikel oder ein Youtube übersehen, der hier auf weniger Basiswissen aufsetzt. Beispiele für von mir durchgeschaute Artikel sind:
. Hier erwarte ich einen Hinweis auf WEB-Seiten mit Anleitungen und Hinweisen, falls es solche gibt.
Besser?
Nein.
pah
1) Laut https://www.fhem.de/stats/statistics.html gibt es 577 GEOFANCY installationen
2) Hier ist eigentlich alles genau beschrieben https://wiki.fhem.de/wiki/GEOFANCY