FHEM Forum

FHEM => Frontends => Sprachsteuerung => Thema gestartet von: TobiRm am 02 Dezember 2018, 09:41:34

Titel: [Gelöst] v3 Api Skill erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: TobiRm am 02 Dezember 2018, 09:41:34
Hallo

Ich versuche einen Smarthome Skill mit der v3 Api zu erstellen, leider mit wenig erfolg.
Es lief vorher alles gut, soll heißen, an meinen erstellten Geräten liegt es wohl nicht. Ich möchte aber die Möglichkeiten der v3 nutzen.

Im Grunde kann ich die ganze Anleitung https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem#Alexa_Skills durcharbeiten. Manchmal muss man den passenden Button suchen, etwas nervig, aber man kommt trotzdem zum Ziel.

Das erste Problem ist mir aufgefallen, an der Stelle: "Dann den Haken setzen bei Europe, India und nochmals die arn eintragen und anschließend rechts oben auf Save"
Da bekomme ich eine Fehlermeldung, weil ich eine US Arn Nummer habe -> arn:aws:lambda:us-east-1:1xxxxxxxxxx1:function:FhemFunction. Ich muss dann den Haken dadrüber setzen, keine Ahnung wie sich das auf den Rest auswirkt.

Warum eine us Arn Nummer... Wenn ich auf der Lambda Seite bin und oben rechts eine deutsche Sprache (habe alle durchprobiert) einstelle, bekomme ich beim erstellen der Funktion eine deutsche Arn Nummer, dann jedoch, wird mir links im Menü unter "Auslöser hinzufügen" kein "Alexa Smart Home" angezeigt.

Alles andere mache ich dann nach Anleitung.

Zitat.* Client Secret -> Euer Client Secret, siehe Client ID
Scope -> Add Scope auswählen und user_id (wörtlich 1:1 eintragen) eintragen
Wenn ich das mache, kann ich den Skill nicht aktivieren/verknüpfen, wenn ich profile:user_id eintrage geht es.

Nun findet Alexa aber meine ganzen Geräte nicht mehr.
./bin/alexa --debug meldet keine Fehler und jede Menge erkannte Geräte.

Zusammengefasst was alles nicht klappt wie es soll:
- Funktion kann nur mit US Arn Nummer erstellt werden, da sonst kein passender Auslöser ausgewählt werden kann
- Cloudwatch haut mir immer folgenden Fehler raus: "There was an error loading Log Streams. Please try again by refreshing this page." Bringt mir also nichts
- "Scope -> Add Scope..." ist nach Anleitung "user_id" oder "profile:user_id" richtig?
- Alexa findet meine Geräte nicht

Danke fürs lesen


Titel: Antw:v3 Api Skill erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: Albi am 02 Dezember 2018, 10:51:05
Hallo,

ich habe nun bei AdScope user_id in "profile:user_id" geändert.

Nun klappte es bei mir. Es wurden auch die Geräte gefunden.


Allerdings habe ich bei mir unter arn Nummer schon Europa ausgewählt und wurde auch angenommen.


Wenn dein Skill aktiviert wurde und du geräte suchen kannst, könnte es an der falschen ROOM Bezeichnung in FHEM liegen.

Ich habe in FHEM einen Raum mit "alexa" angelegt und dort die gewünschten Devices abgelegt.


Und in der config.json auf dem Raspberry folgend eintrag "filter": "room=alexa"

Vielleicht hast du hier abweichende Räume...


Gruß Albi

Titel: Antw:v3 Api Skill erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: TobiRm am 02 Dezember 2018, 11:02:03
Nein, dass passt alles. Nutze es ja schon seit 2? Jahren so.
Auch würde Alexa-Fhem ja sonst nciht die ganzen Geräte finden.

Es ist ja offensichtlich, dass schon vorher irgendwas nicht stimmt. us-arn und Cloudwatch...
Titel: Antw:v3 Api Skill erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: TobiRm am 02 Dezember 2018, 11:32:00
Problem gelöst.

Wenn ich in der AWS Management Console oben rechts noch auf irgendeinem US... stehe und dann auf Lambda klicke, funktioniert es nicht, also wie oben beschrieben.
Wenn ich in der Konsole schon auf EU... umgestellt habe und dann auf Lambda klicke, funktioniert alles wie es soll.

Wenn ich dann die eu-arn-Nummer im Skill eintrage, klappt alles sofort.
Ohne eu arn gehts also nicht.

Vielleicht macht ein Hinweis darauf in der Anleitung sinn und das mit dem Scope sollte angepasst werden.

Danke an Tommy82 der sich meiner schon angenommen hatte

Titel: Antw:[Gelöst] v3 Api Skill erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: Tommy82 am 02 Dezember 2018, 20:11:37
Hi,
schön das es funktioniert, ich habe im Wiki den Punkt "Scope" korrigiert.

Was genau meintest du mit Hinweis? Kannst du mir einen Screenshot schicken , dann gucke ich das ich das auch im Wiki eingebaut bekomme.