Hallo zusammen
Ich weis einfach nicht weiter, ich möchte mit einem Sonoff Basic an dem ich einen weiteren Taster angeschlossen habe einen anderen Basic schalten.
Im Wohnzimmer habe ich einen Basic der mir meine Terrassenbeleuchtung schaltet und leider habe ich in der Küche keinen Schalter dafür.
Nun dachte ich, ich könnte doch am Basic der in der Küche ist einen Taster als Button2 anschließen und das Terrassenlicht schalten.
Habe mir mit Relais 2 geholfen da der Basic keinen MQTT Befehl für den Taster schickt und das folgende Doif geschrieben.
defmod doif_Terrassenbeleuchtungschalten DOIF (([Wohnzimmer_KlimaTerasseSonoff:result-power2] eq "ON") or ([Kueche_KlimaSonoff:result-power2] eq "ON")) (set Kueche_KlimaSonoff Power2 on;;set Wohnzimmer_KlimaTerasseSonoff Power2 on)\
DOELSEIF (([Wohnzimmer_KlimaTerasseSonoff:result-power2] eq "OFF") or ([Kueche_KlimaSonoff:result-power2] eq "OFF")) (set Kueche_KlimaSonoff Power2 off;;set Wohnzimmer_KlimaTerasseSonoff Power2 off)
attr doif_Terrassenbeleuchtungschalten DbLogExclude .*
setstate doif_Terrassenbeleuchtungschalten cmd_2
setstate doif_Terrassenbeleuchtungschalten 2018-12-02 16:37:08 Device Kueche_KlimaSonoff
setstate doif_Terrassenbeleuchtungschalten 2018-12-02 16:37:07 cmd 2
setstate doif_Terrassenbeleuchtungschalten 2018-12-02 16:37:07 cmd_event Wohnzimmer_KlimaTerasseSonoff
setstate doif_Terrassenbeleuchtungschalten 2018-12-02 16:37:07 cmd_nr 2
setstate doif_Terrassenbeleuchtungschalten 2018-12-02 16:36:49 e_Kueche_KlimaSonoff_result-power2 OFF
setstate doif_Terrassenbeleuchtungschalten 2018-12-02 16:37:07 e_Wohnzimmer_KlimaTerasseSonoff_result-power2 OFF
setstate doif_Terrassenbeleuchtungschalten 2018-12-02 16:34:42 mode enabled
setstate doif_Terrassenbeleuchtungschalten 2018-12-02 16:37:07 state cmd_2
Jede Befehlszeile einzeln funktioniert, also wenn ich das DOELSEIF weg lasse
Wenn ich nur nach ON prüfe dann schaltet er auch alle ON, wenn ich es auf OFF umstelle geht es auch nur zusammen einfach nicht.
Hat einer einen Tipp für mich?
Danke Kay
Hast du easyesp drauf? Wenn ja schau dir mal rules an. Kannst dann wahrscheinlich komplett ohne fhem realisieren. Stichwort http call
https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/Tutorial_Rules
ZitatNun dachte ich, ich könnte doch am Basic der in der Küche ist einen Taster als Button2 anschließen und das Terrassenlicht schalten.
Was für ein Gerät möchtest Du zum Schalten verwenden? Eigentlich kannst Du jeden Schalter/ Taster verwenden und diesen mit deiner Terassenbeleuchtung verknüpfen. Ich habe z.B. einen Fibaro Button, mit dem man durch die Anzahl des Drückens verschiedenste Aktionen auslösen kann.
Hallo
Also auf dem Basic läuft Tasmota, dass hatte ich vergessen zu schreiben.
Ich suche nach einer Lösung das ich mit dem zweiten Taster, welchen ich am Basic in der Küche angeschlossen habe, das Relais 2 am Basic im Wohnzimmer steuer.
Mit dem Code den ich geschrieben habe funktioniert es nur zur Hälfte, der zweite Teil geht immer nicht.
Gruß Kay
Man kann über eine Rule direkt einen mqtt absetzen. Dann kommunizieren die beiden direkt über den Broker miteinander.
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Rules#2-execute-any-mqtt-message-when-a-button-is-pressed (https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Rules#2-execute-any-mqtt-message-when-a-button-is-pressed)
Es müsste auch direkt gehen zwischen verschiedenen ESPEASY Geräten:
https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/EasyGlobalSync
1. er hat Tasmota
2. Genau aus den Gründen verwende ich nicht DOIF sondern notify. Steige bei Deinem DOIF nicht durch ....
Ein notify für "on", eines für "off" und dad war es ....
Zitat von: Wernieman am 03 Dezember 2018, 11:37:09
2. Genau aus den Gründen verwende ich nicht DOIF sondern notify. Steige bei Deinem DOIF nicht durch ....
Ein notify für "on", eines für "off" und dad war es ....
ja genau. Z.B.: ein notify mit folgendem Befehl
Button:cSceneXX:.* set Terassenlicht on
wobei cSceneXX das reading ist, welches durch das Drücken des Buttons verändert wird. Kennst Du Dich aus?