FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: tklein am 02 Dezember 2018, 17:38:02

Titel: Anfängerfragen zu MAX Thermostaten
Beitrag von: tklein am 02 Dezember 2018, 17:38:02
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, ob ich meine Heizungen mit MAX-Thermostaten und FHEM laufen lassen möchte. Mein Versuch mit Homematic und meiner VCCU sind nicht so gewünscht wie erhofft. Ich musste schon einmal das Heizungsthermostat und ein Wandthermostat austauschen.


Hier meine Listings dazu:

defmod SIGNALduino433 SIGNALduino /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A94ZVX1D-if00-port0@57600
attr SIGNALduino433 flashCommand avrdude -c arduino -b 57600 -P [PORT] -p atmega328p -vv -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
attr SIGNALduino433 group Sensorik
attr SIGNALduino433 hardware nanoCC1101
attr SIGNALduino433 icon cul
attr SIGNALduino433 room Actions,System

setstate SIGNALduino433 opened
setstate SIGNALduino433 2017-09-08 11:22:28 ITParms Unsupported command
setstate SIGNALduino433 2018-09-30 11:12:47 ccconf freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB  (DataRate:5603.79Baud)
setstate SIGNALduino433 2017-05-17 16:07:39 cmds V R t X F S P C r W x e
setstate SIGNALduino433 2017-09-08 11:22:34 config MS=1;;MU=1;;MC=1
setstate SIGNALduino433 2017-09-08 11:22:22 freeram 519
setstate SIGNALduino433 2018-12-02 17:26:46 ping OK
setstate SIGNALduino433 2018-12-02 16:22:45 state opened
setstate SIGNALduino433 2017-07-09 11:05:27 uptime 0 00:20:47
setstate SIGNALduino433 2018-12-02 16:22:45 version V 3.3.1-dev SIGNALduino cc1101 - compiled at Mar 10 2017 22:54:50


defmod CUL868 CUL /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9M9DV3R-if00-port0@38400 1234
attr CUL868 group Sensorik
attr CUL868 hmId ABCDEF
attr CUL868 icon secur_alarm
attr CUL868 rfmode HomeMatic
attr CUL868 room Actions,CUL_HM,System

setstate CUL868 2017-02-24 08:13:58 ccconf freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
setstate CUL868 2018-12-02 16:22:20 cmds  B C F i A Z E k G M K U Y R T V W X e f l t x
setstate CUL868 2017-02-24 08:14:18 fhtbuf AE
setstate CUL868 2017-05-10 13:36:31 raw V 1.66 nanoCUL868
setstate CUL868 2018-12-02 17:25:40 state Initialized
setstate CUL868 2017-02-24 08:13:39 version V 1.66 nanoCUL868


defmod VCCU CUL_HM ABCDEF
attr VCCU IODev CUL868
attr VCCU IOList CUL868
attr VCCU IOgrp VCCU
attr VCCU expert 2_raw
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU room Heizung,System,Wohnzimmer
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update


Ich freue mich über Feedback/Tips.

Grüße
Thomas
Titel: Antw:Anfängerfragen zu MAX Thermostaten
Beitrag von: Jackson am 04 Dezember 2018, 15:22:14
Das ist ja ganz was neues, jemand möchte von HM zu MAX!. Normalerweise ist das umgekehrt. ;D

Du kannst deinen CUL868 nutzen. Musst ihn aber auf MAX Konfigurieren.

https://wiki.fhem.de/wiki/MAX#Anlernen_per_CUL (https://wiki.fhem.de/wiki/MAX#Anlernen_per_CUL)

Alternativ halt den originalen Cube, oder diesen umgeflasht auf Basis von 868 mhz.

Findest du aber alles hier im Forum und im Wiki.

Bei den Stellmotoren, kannst du natürlich nur die von MAX! nutzen.


Titel: Antw:Anfängerfragen zu MAX Thermostaten
Beitrag von: tklein am 19 Dezember 2018, 11:40:01
evtl gebe ich HM noch mal ein Chance. Villeicht bringt das Christkind ja etwas von meiner W-Liste. :-)

Wenn der CUL868 auf den MAX konfugieirte werden muss, kann ich ja meine bisherigen HM Komponenten nicht mehr nutzen. Ist auch blöd.
Und noch einen CUL zu kaufen ist auch nicht angedacht. Dann bleibe ich doch wohl bei HM.

Gruß
Thomas
Titel: Antw:Anfängerfragen zu MAX Thermostaten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 19 Dezember 2018, 11:46:06
Was für Probleme hast/hattest du denn?

Evtl. hat es mit dem CUL zu tun...
...ist eher ungeeignet für HomeMatic.
Mindestens sollte die Timing-FW aufgespielt/benutzt sein.

Besser gleich ein "echtes" HomeMatic-Funkmodul, z.B. das HomeMatic-PI-Aufsteckmodul (20€)...
Geht auch per USB und WLAN etc.

Ansonsten hatte ich auch mal ganz kurz mit MAX! begonnen bin aber schnell zu HomeMatic...

Schon alleine wegen der fehlenden Luftfeuchte beim MAX! Wandthermostat...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Anfängerfragen zu MAX Thermostaten
Beitrag von: tklein am 19 Dezember 2018, 13:05:18
Hi Joachim,

glaube eher, dass das Hardwareprobleme waren:

1) Das Display hatte einen Fehlercode drin. ELV hatte gesagt, dass ich es einschicken sollte --> Ersatz bekommen. Den Fehlercode weiss ich leider nicht mehr
2) Das Heizungsthermostat hat mehrfach voll geöffnet ohne ersichtlichen Grund. Danach musste ich immer Batteriewechsel/Adapterfahrt machen. Die neuen Batterien haben z.B. nur 1 Woche gehalten (im Sommer ohne Ventiländerungen)

Was ist denn das Timing-FW?

Hier mein Listing:
defmod CUL868 CUL /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9M9DV3R-if00-port0@38400 1234
attr CUL868 group Sensorik
attr CUL868 hmId ABCDEF
attr CUL868 icon secur_alarm
attr CUL868 rfmode HomeMatic
attr CUL868 room Actions,CUL_HM,System

setstate CUL868 2017-02-24 08:13:58 ccconf freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
setstate CUL868 2018-12-19 11:04:43 cmds  B C F i A Z E k G M K U Y R T V W X e f l t x
setstate CUL868 2017-02-24 08:14:18 fhtbuf AE
setstate CUL868 2017-05-10 13:36:31 raw V 1.66 nanoCUL868
setstate CUL868 2018-12-19 13:03:18 state Initialized
setstate CUL868 2017-02-24 08:13:39 version V 1.66 nanoCUL868


Grüße
Thomas
Titel: Antw:Anfängerfragen zu MAX Thermostaten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 19 Dezember 2018, 13:21:32
Hi Thomas,

das ist nat. was anderes...

Timing-FW: https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html

Siehe auch hier: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic

Aber wenn's läuft...

Wobei auch die CUL-FW schon betagt ist.
Glaube aktuell ist 1.68...

Gruß, Joachim