FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: ChrisW am 11 Dezember 2012, 16:01:35

Titel: [MAX] Eco-Schalter
Beitrag von: ChrisW am 11 Dezember 2012, 16:01:35
                                                     

Hallo,
ich wollte mal etwas eigenes zu dem ECO Schalter aufmachen. Habe meinen
Schalter jetzt von ELV zusammengebaut 3 Teile zusammenstecken Fertig.
Was ich jetzt gelesen habe in der Anleitung: Die Kommunikation der MAX!
Komponenten untereinander erfolgt Bidirektional.

Dann steht dort auch : Der Max! Eco Taster Kommuniziert zentral über den
Cube mit den Max! Komponenten.

Also das deute ich doch so das er nicht direkt mit dem Komponenten funkt
sondern über den Cube. Somit muss sich doch auch etwas am Cube auslesen
lassen ??

Anlernen Max auf Lernen stellen Taste 3 Sekunden drücken.

Wenn mir jemand sagt wie man diese Kommunikation am Cube ausliest oder per
Funk dann kann ich das gerne mal hier einstellen.
Reicht es LOG auf 5 zu stellen ? Und was wird gebraucht ?
Einzelne tasten ? ECO / Audio und auch 3 Sekunden anlern Modus ?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: [MAX] Eco-Schalter
Beitrag von: ChrisW am 11 Dezember 2012, 19:13:37
                                                     

Komisch der Taster wurde doch von FHEM gefunden `??

CFGFN
DEF
PushButton 0328bd
LASTIODev
ml
MSGCNT
3
NAME
MAX_TASTER
NR
192
STATE
waiting for data
TYPE
MAX
addr
0328bd
backend
ml
groupid
0
ml_MSGCNT
3
ml_RAWMSG
C:0328bd,EQMovQUAEg9KRVEwMDg0ODYy
ml_TIME
2012-12-11 19:10:58
serial
JEQ0084862
type
PushButton

Am Dienstag, 11. Dezember 2012 16:01:35 UTC+1 schrieb Chris:
>
> Hallo,
> ich wollte mal etwas eigenes zu dem ECO Schalter aufmachen. Habe meinen
> Schalter jetzt von ELV zusammengebaut 3 Teile zusammenstecken Fertig.
> Was ich jetzt gelesen habe in der Anleitung: Die Kommunikation der MAX!
> Komponenten untereinander erfolgt Bidirektional.
>
> Dann steht dort auch : Der Max! Eco Taster Kommuniziert zentral über den
> Cube mit den Max! Komponenten.
>
> Also das deute ich doch so das er nicht direkt mit dem Komponenten funkt
> sondern über den Cube. Somit muss sich doch auch etwas am Cube auslesen
> lassen ??
>
> Anlernen Max auf Lernen stellen Taste 3 Sekunden drücken.
>
> Wenn mir jemand sagt wie man diese Kommunikation am Cube ausliest oder per
> Funk dann kann ich das gerne mal hier einstellen.
> Reicht es LOG auf 5 zu stellen ? Und was wird gebraucht ?
> Einzelne tasten ? ECO / Audio und auch 3 Sekunden anlern Modus ?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [MAX] Eco-Schalter
Beitrag von: Matthias Gehre am 11 Dezember 2012, 21:18:09
                                                       

Benutzt du das MAXLAN Modul? Mit diesem werden automatisch alle Komponenten
gefunden. Das heißt noch nicht, dass man sie steuern oder ihren Status
auslesen kann.

Du solltest du im Log folgende Zeilen bekommen:
2012.11.22 16:41:18 2: Got status for unimplemented device type PushButton
2012.11.22 16:41:18 3: bindata: 06025d9a091210
Bindata sind die Daten die uns der Cube über den Status mitteilt. Leider
scheinen die sich bei verschiedenen Schalterstellungen nicht zu ändern,
(siehe https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/pdFUO0Gus_8/hP2TfRS27iAJ),
d.h. es der Cube teilt uns den Status gar nicht mit.


Bleibt also nur noch die Möglichkeit, über das CUL_MAX Modul direkt die
Funk-Nachrichten vom
Eco Taster mitzuschneiden. Dafür brauchtst du verbose 5. Und dann schauen,
was im Log für Zeilen der Form
CUL_MAX_Parse: ...
auftauchen, sobald du den Taster betätigst.
Dann sehen wir auch, wer an wen was funkt.


Am 11. Dezember 2012 19:13 schrieb Chris :

> Komisch der Taster wurde doch von FHEM gefunden `??
>
> CFGFN
> DEF
> PushButton 0328bd
> LASTIODev
> ml
> MSGCNT
> 3
> NAME
> MAX_TASTER
> NR
> 192
> STATE
> waiting for data
> TYPE
> MAX
> addr
> 0328bd
> backend
> ml
> groupid
> 0
> ml_MSGCNT
> 3
> ml_RAWMSG
> C:0328bd,EQMovQUAEg9KRVEwMDg0ODYy
> ml_TIME
> 2012-12-11 19:10:58
> serial
> JEQ0084862
> type
> PushButton
>
> Am Dienstag, 11. Dezember 2012 16:01:35 UTC+1 schrieb Chris:
>
>> Hallo,
>> ich wollte mal etwas eigenes zu dem ECO Schalter aufmachen. Habe meinen
>> Schalter jetzt von ELV zusammengebaut 3 Teile zusammenstecken Fertig.
>> Was ich jetzt gelesen habe in der Anleitung: Die Kommunikation der MAX!
>> Komponenten untereinander erfolgt Bidirektional.
>>
>> Dann steht dort auch : Der Max! Eco Taster Kommuniziert zentral über den
>> Cube mit den Max! Komponenten.
>>
>> Also das deute ich doch so das er nicht direkt mit dem Komponenten funkt
>> sondern über den Cube. Somit muss sich doch auch etwas am Cube auslesen
>> lassen ??
>>
>> Anlernen Max auf Lernen stellen Taste 3 Sekunden drücken.
>>
>> Wenn mir jemand sagt wie man diese Kommunikation am Cube ausliest oder
>> per Funk dann kann ich das gerne mal hier einstellen.
>> Reicht es LOG auf 5 zu stellen ? Und was wird gebraucht ?
>> Einzelne tasten ? ECO / Audio und auch 3 Sekunden anlern Modus ?
>>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: [MAX] Eco-Schalter
Beitrag von: ChrisW am 11 Dezember 2012, 21:42:02
                                                     

Hmm habe einen CUL 433Mhz aber der wird wohl nicht genutzt für MAX! ;/ Bin
leider auch noch recht neu dabei. Muss sicher eine neue Firmware aufspielen
?


Am Dienstag, 11. Dezember 2012 16:01:35 UTC+1 schrieb Chris:
>
> Hallo,
> ich wollte mal etwas eigenes zu dem ECO Schalter aufmachen. Habe meinen
> Schalter jetzt von ELV zusammengebaut 3 Teile zusammenstecken Fertig.
> Was ich jetzt gelesen habe in der Anleitung: Die Kommunikation der MAX!
> Komponenten untereinander erfolgt Bidirektional.
>
> Dann steht dort auch : Der Max! Eco Taster Kommuniziert zentral über den
> Cube mit den Max! Komponenten.
>
> Also das deute ich doch so das er nicht direkt mit dem Komponenten funkt
> sondern über den Cube. Somit muss sich doch auch etwas am Cube auslesen
> lassen ??
>
> Anlernen Max auf Lernen stellen Taste 3 Sekunden drücken.
>
> Wenn mir jemand sagt wie man diese Kommunikation am Cube ausliest oder per
> Funk dann kann ich das gerne mal hier einstellen.
> Reicht es LOG auf 5 zu stellen ? Und was wird gebraucht ?
> Einzelne tasten ? ECO / Audio und auch 3 Sekunden anlern Modus ?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: [MAX] Eco-Schalter
Beitrag von: Matthias Gehre am 11 Dezember 2012, 21:58:11
                                                       

Es reicht normalerweise
attr CUL rfmode MAX

Im Zweifelsfall lieber auch immer die neuste Firmware drauf haben (siehe
CULflash in der commandref).
Falls es ein CUL V3 ist, versuch die Firmware aus
https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/7P1TTQc65WA/gFE4GVW1UWwJ


Am 11. Dezember 2012 21:42 schrieb Chris :

> Hmm habe einen CUL 433Mhz aber der wird wohl nicht genutzt für MAX! ;/ Bin
> leider auch noch recht neu dabei. Muss sicher eine neue Firmware aufspielen
> ?
>
>
> Am Dienstag, 11. Dezember 2012 16:01:35 UTC+1 schrieb Chris:
>
>> Hallo,
>> ich wollte mal etwas eigenes zu dem ECO Schalter aufmachen. Habe meinen
>> Schalter jetzt von ELV zusammengebaut 3 Teile zusammenstecken Fertig.
>> Was ich jetzt gelesen habe in der Anleitung: Die Kommunikation der MAX!
>> Komponenten untereinander erfolgt Bidirektional.
>>
>> Dann steht dort auch : Der Max! Eco Taster Kommuniziert zentral über den
>> Cube mit den Max! Komponenten.
>>
>> Also das deute ich doch so das er nicht direkt mit dem Komponenten funkt
>> sondern über den Cube. Somit muss sich doch auch etwas am Cube auslesen
>> lassen ??
>>
>> Anlernen Max auf Lernen stellen Taste 3 Sekunden drücken.
>>
>> Wenn mir jemand sagt wie man diese Kommunikation am Cube ausliest oder
>> per Funk dann kann ich das gerne mal hier einstellen.
>> Reicht es LOG auf 5 zu stellen ? Und was wird gebraucht ?
>> Einzelne tasten ? ECO / Audio und auch 3 Sekunden anlern Modus ?
>>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com