Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
bekomme bei meinem CUL V2 FW1.49
die Meldung:
CUL: Mode MAX not supported
Da der 2er CUL ja nur geringe Speicher Kapazitäten hat wird hier
unterschieden zwischen HM und "normal", ist der Support von MAX hier
noch nicht implementiert, bzw. gibt es hierfür noch keine Firmware?
Danke schonmal vorab für eure Hilfe.
Viele Grüße
Marc
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 11.12.2012 um 18:36 schrieb Marc:
> CUL: Mode MAX not supported
Wow - CUL V2 - das ist aber schon länger her ...
Im Prinzip einfach im board.h die HAS_MORITZ defines an die richtige Stelle setzen und neu compilieren. Ausser RAM und Flash gibt es keinen Grund wieso es nicht laufen sollte ...
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Da der 2er CUL ja nur geringe Speicher Kapazitäten hat wird hier
> unterschieden zwischen HM und "normal", ist der Support von MAX hier
> noch nicht implementiert, bzw. gibt es hierfür noch keine Firmware?
noch ist evtl. das falsche Wort. Man muesste Matthias ueberzeugen, ein
CUL_V2_MAX zu bauen :)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Ausser RAM und Flash gibt es keinen Grund wieso es nicht laufen sollte ...
Ich haette es nicht netter formulieren koennen :) In der FS20 Version sind 146
Bytes Flash und ca 10-20 Bytes RAM frei, in der HM Version immerhin etwas ueber
1k Flash und 50 Bytes RAM.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Man könnte sicher ein CUL_V2_MAX machen, die Frage ist nur: worauf will man
verzichten?
Am 11. Dezember 2012 20:47 schrieb Rudolf Koenig :
> > Ausser RAM und Flash gibt es keinen Grund wieso es nicht laufen sollte
> ...
>
> Ich haette es nicht netter formulieren koennen :) In der FS20 Version sind
> 146
> Bytes Flash und ca 10-20 Bytes RAM frei, in der HM Version immerhin etwas
> ueber
> 1k Flash und 50 Bytes RAM.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hab mal eine CUL_V2_MAX Variante eingecheckt. Wie CUL_V2_HM, nur eben mit
MAX.
Am 11. Dezember 2012 21:19 schrieb Matthias Gehre
:
> Man könnte sicher ein CUL_V2_MAX machen, die Frage ist nur: worauf will
> man verzichten?
>
>
> Am 11. Dezember 2012 20:47 schrieb Rudolf Koenig :
>
> > Ausser RAM und Flash gibt es keinen Grund wieso es nicht laufen sollte
>> ...
>>
>> Ich haette es nicht netter formulieren koennen :) In der FS20 Version
>> sind 146
>> Bytes Flash und ca 10-20 Bytes RAM frei, in der HM Version immerhin etwas
>> ueber
>> 1k Flash und 50 Bytes RAM.
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hey, prima.. Das ging schnell ;-) werde es morgen mal versuchen.
Viele Grüsse Marc
On 11 Dez., 22:42, Matthias Gehre wrote:
> Hab mal eine CUL_V2_MAX Variante eingecheckt. Wie CUL_V2_HM, nur eben mit
> MAX.
>
> Am 11. Dezember 2012 21:19 schrieb Matthias Gehre
> :
>
>
>
>
>
>
>
> > Man könnte sicher ein CUL_V2_MAX machen, die Frage ist nur: worauf will
> > man verzichten?
>
> > Am 11. Dezember 2012 20:47 schrieb Rudolf Koenig :
>
> > > Ausser RAM und Flash gibt es keinen Grund wieso es nicht laufen sollte
> >> ...
>
> >> Ich haette es nicht netter formulieren koennen :) In der FS20 Version
> >> sind 146
> >> Bytes Flash und ca 10-20 Bytes RAM frei, in der HM Version immerhin etwas
> >> ueber
> >> 1k Flash und 50 Bytes RAM.
>
> >> --
> >> To unsubscribe from this group, send email to
> >> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com