Hi
habe gerade mein FMS bekommen und wollte das ganze mal probieren.
Irgendwie krieg ich das aber nicht so richtig hin. Aus der Anleitung werde
ich nicht so richtig klug und how to im internet habe ich auch noch nicht
gefunden !
ich habe einfach mal eine ganze normale Lampe mit ein aus schalter genommen
und an den FMS geswitcht. aber irgendwie krieg ich trotz dem ganzen hin und
her gedrücke keine meldung bei FHEM geschweige denn dass sich die Lampe ein
aus schalten lässt.
in FHEM sehe ich die FMS.
frage ist auch , so wie er erkannt wird, ist das richtig ? :
BTN
00
CFGFN
DEF
c75b 00
FHZ_0_MSGCNT
3
FHZ_0_RAWMSG
810b04d70101a001c75b000012
FHZ_0_TIME
2012-12-11 23:30:26
LASTIODev
FHZ_0
MSGCNT
3
NAME
FS20_c75b00
NR
118
STATE
on
TYPE
FS20
XMIT
c75b
viele dank für die hilfe !
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FMS ist nicht ein Aktor um die Lampe ein- und auszuschalten.
Es ist ein Sensor, der mitteilt, ob der angeschlossene Verbraucher Strom zieht.
Gruß Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
hallo
ok, soweit so gut , aber trotzdem bekommen ich in fhem keine meldung ob die
lampe an oder aus ist .
kann man mit der FMS sonst nichts anderes mehr machen ? ich dachte in
verbindung mit einer FHZ1300 wäre es möglich diese auch zu schalten ?
danke für die hilfe...
Am Dienstag, 11. Dezember 2012 23:42:14 UTC+1 schrieb Doyanole:
>
> Hi
>
> habe gerade mein FMS bekommen und wollte das ganze mal probieren.
>
> Irgendwie krieg ich das aber nicht so richtig hin. Aus der Anleitung werde
> ich nicht so richtig klug und how to im internet habe ich auch noch nicht
> gefunden !
>
> ich habe einfach mal eine ganze normale Lampe mit ein aus schalter
> genommen und an den FMS geswitcht. aber irgendwie krieg ich trotz dem
> ganzen hin und her gedrücke keine meldung bei FHEM geschweige denn dass
> sich die Lampe ein aus schalten lässt.
>
> in FHEM sehe ich die FMS.
>
> frage ist auch , so wie er erkannt wird, ist das richtig ? :
>
>
> BTN
> 00
> CFGFN
> DEF
> c75b 00
> FHZ_0_MSGCNT
> 3
> FHZ_0_RAWMSG
> 810b04d70101a001c75b000012
> FHZ_0_TIME
> 2012-12-11 23:30:26
> LASTIODev
> FHZ_0
> MSGCNT
> 3
> NAME
> FS20_c75b00
> NR
> 118
> STATE
> on
> TYPE
> FS20
> XMIT
> c75b
>
> viele dank für die hilfe !
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> kann man mit der FMS sonst nichts anderes mehr machen ? ich dachte in
> verbindung mit einer FHZ1300 wäre es möglich diese auch zu schalten ?
- das FMS muss eingestellt werden, damit es die Schwelle zu Leerlauf kennt (ich
kann mich noch daran erinnern, dass es maximal etwa 90W sein kann).
- das FMS meldet per Funk (on/off), falls diese Schwelle ueber- bzw.
unterschritten wurde.
- In der Standardkonfiguration (autocreate on) legt FHEM beim Empfang dieses
Signals ein FHEM-Geraet an, und ab hier werden auch events generiert.
- Von FHEM aus kann man das FMS nicht schalten, das FMS ist ein reiner Sender,
ohne Empfaenger.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
ok , super, das hilft.
nun noch die letzten fragen.
1. wie gebe ich die FMS an in der FHEM ?
als autocreate ist sie so schaltbar wie ein Dimmer ,das ist ja dann falsch
, oder ?
muss ich sie dann als attr FMS1 model FS20fms anlegen ?
2. wie genau kann ich die schwellwerte definieren ? ich blick da mit der
beiligenden anleitung absolut nicht durch =
danke für die hilfe !!!!!
wie genau definiere ich die sc
Am Dienstag, 11. Dezember 2012 23:42:14 UTC+1 schrieb Doyanole:
>
> Hi
>
> habe gerade mein FMS bekommen und wollte das ganze mal probieren.
>
> Irgendwie krieg ich das aber nicht so richtig hin. Aus der Anleitung werde
> ich nicht so richtig klug und how to im internet habe ich auch noch nicht
> gefunden !
>
> ich habe einfach mal eine ganze normale Lampe mit ein aus schalter
> genommen und an den FMS geswitcht. aber irgendwie krieg ich trotz dem
> ganzen hin und her gedrücke keine meldung bei FHEM geschweige denn dass
> sich die Lampe ein aus schalten lässt.
>
> in FHEM sehe ich die FMS.
>
> frage ist auch , so wie er erkannt wird, ist das richtig ? :
>
>
> BTN
> 00
> CFGFN
> DEF
> c75b 00
> FHZ_0_MSGCNT
> 3
> FHZ_0_RAWMSG
> 810b04d70101a001c75b000012
> FHZ_0_TIME
> 2012-12-11 23:30:26
> LASTIODev
> FHZ_0
> MSGCNT
> 3
> NAME
> FS20_c75b00
> NR
> 118
> STATE
> on
> TYPE
> FS20
> XMIT
> c75b
>
> viele dank für die hilfe !
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hi Doyanole!
So habe ich die Signalisierung der Waschmaschine eingestellt:
## W A S C H M A S C H I N E
# das ist die FS20 FMS Steckdose für die die Waschmaschine im Bad
define FS20_613300 FS20 6133 00 fg 4411 lm 1344 gm 4444
attr FS20_613300 model fs20fms
attr FS20_613300 room FS20
attr FS20_613300 showtime 1
define FileLog_FS20_613300 FileLog ./log/FS20_613300-%Y-%m.log FS20_613300
attr FileLog_FS20_613300 logtype fs20:Window,text
attr FileLog_FS20_613300 room FS20
define weblink_FS20_613300 weblink fileplot FileLog_FS20_613300:fs20:CURRENT
attr weblink_FS20_613300 label "FS20_613300 - FS20_FMS Min $data{min1}, Max
$data{max1}"
define n_WM_an notify FS20_613300:on {fhem("set SM_VIER_DREI on")}
define n_WM_aus notify FS20_613300:off {doFB_Call }{fhem ("set SM_VIER_DREI
off")}
Die Einstellung des Schwellwertes kann man IMHO nur mittles der Blinkcodes
am FMS selbst einstellen. Da musst du dich durch die BA kämpfen.
Am Mittwoch, 12. Dezember 2012 09:52:16 UTC+1 schrieb Doyanole:
>
> ok , super, das hilft.
>
>
> nun noch die letzten fragen.
>
> 1. wie gebe ich die FMS an in der FHEM ?
> als autocreate ist sie so schaltbar wie ein Dimmer ,das ist ja dann falsch
> , oder ?
> muss ich sie dann als attr FMS1 model FS20fms anlegen ?
>
> 2. wie genau kann ich die schwellwerte definieren ? ich blick da mit der
> beiligenden anleitung absolut nicht durch =
>
>
> danke für die hilfe !!!!!
>
>
> wie genau definiere ich die sc
>
> Am Dienstag, 11. Dezember 2012 23:42:14 UTC+1 schrieb Doyanole:
>>
>> Hi
>>
>> habe gerade mein FMS bekommen und wollte das ganze mal probieren.
>>
>> Irgendwie krieg ich das aber nicht so richtig hin. Aus der Anleitung
>> werde ich nicht so richtig klug und how to im internet habe ich auch noch
>> nicht gefunden !
>>
>> ich habe einfach mal eine ganze normale Lampe mit ein aus schalter
>> genommen und an den FMS geswitcht. aber irgendwie krieg ich trotz dem
>> ganzen hin und her gedrücke keine meldung bei FHEM geschweige denn dass
>> sich die Lampe ein aus schalten lässt.
>>
>> in FHEM sehe ich die FMS.
>>
>> frage ist auch , so wie er erkannt wird, ist das richtig ? :
>>
>>
>> BTN
>> 00
>> CFGFN
>> DEF
>> c75b 00
>> FHZ_0_MSGCNT
>> 3
>> FHZ_0_RAWMSG
>> 810b04d70101a001c75b000012
>> FHZ_0_TIME
>> 2012-12-11 23:30:26
>> LASTIODev
>> FHZ_0
>> MSGCNT
>> 3
>> NAME
>> FS20_c75b00
>> NR
>> 118
>> STATE
>> on
>> TYPE
>> FS20
>> XMIT
>> c75b
>>
>> viele dank für die hilfe !
>>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com