Hiho,
ich benutze FHEM auf einem Dell Edge Gateway 5100. Nicht fragen, war übrig... ;-) Jedenfalls verfügt das Gerät über eine Menge Schnittstellen, darunter auch einige Serielle. Die benötige ich allerdings nicht und sorgen eher für Probleme. Vor allem müllen sie das Log voll. Im Log erscheint immer:
2018-12-07 22:24:11 FRM FRM_4 connected
2018-12-07 22:24:11 FRM FRM_4 CONNECTED
2018-12-07 22:24:21 FRM FRM_4 DISCONNECTED
2018-12-07 22:24:21 FRM FRM_1 DISCONNECTED
2018-12-07 22:24:26 FRM FRM_1 connected
2018-12-07 22:24:26 FRM FRM_1 CONNECTED
2018-12-07 22:24:26 FRM FRM_4 connected
2018-12-07 22:24:26 FRM FRM_4 CONNECTED
Da die Einträge mich nerven und FHEM auch gerne mal "instabil" durch das ständige connect und disconnect der Devices wird, hab ich gedacht, ich modifzier einfach das Autocreate...
defmod autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate group System
attr autocreate icon edit_settings
attr autocreate ignoreTypes (FRM_.*|FIRMAT.*)
attr autocreate room System
setstate autocreate active
Hab die devices schon mehrmals gelöscht, aber ohne Erfolg. Sie tauchen immer wieder auf. Wenn ich die beiden FRM_ Devices disable, gibt es zwar keine Logs, aber FHEM läuft dann grundsätzlich sehr instabil, bis hin dazu, dass FHEM gar nicht startet...
Internals:
DEF /dev/ttyACM4@57600
DRIVER_VERSION 0.64
DeviceName /dev/ttyACM4@57600
FD 52
NAME FRM_4
NOTIFYDEV global
NR 273
NTFY_ORDER 50-FRM_4
PARTIAL
SETUP_STAGE 1
SETUP_START 1544218395.04274
SETUP_TRIES 2
STATE connected
TYPE FRM
Helper:
DBLOG:
state:
DBLogging:
TIME 1544218391.77741
VALUE CONNECTED
READINGS:
2018-12-07 22:33:11 state connected
Attributes:
Internals:
DEF /dev/ttyACM1@57600
DRIVER_VERSION 0.64
DeviceName /dev/ttyACM1@57600
FD 16
NAME FRM_1
NOTIFYDEV global
NR 272
NTFY_ORDER 50-FRM_1
PARTIAL
SETUP_STAGE 1
SETUP_START 1544218425.16025
SETUP_TRIES 1
STATE connected
TYPE FRM
Helper:
DBLOG:
state:
DBLogging:
TIME 1544218425.16088
VALUE CONNECTED
READINGS:
2018-12-07 22:33:45 state connected
Attributes:
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Devices endgültig los werde? Danke schonmal :-)
Lg
Arne
Versuch doch mal sowas in der Art:
autocreateThreshold
Eine Liste of <type>:<count>:<interval> tripeln. Ein neues Device wird nur dann erzeugt wenn es mindestens count Events für den TYPE type in den letzten interval Sekunden gegeben hat.
Beispiel:
attr autocreateThreshold LaCrosse:2:30,EMT7110:2:60
Setz einfach hohe Werte wie z.b.: FRM:100:1
Bei dem ignoreTypes versuch doch mal FRM.* anstatt FRM_.* zu verwenden. Vielleicht geht das regex doch auf den Type.
Hiho,
danke für die Antwort :-)
Also autocreateThreshold gibt es bei mir nicht. Aber das guck ich mir nochmal an. Hab es mir jetzt einfach gemacht und die Serialdevices einfach gelöscht. Hält erstmal bis zum nächsten Reboot ;-)
ignoreTypes hab ich jetzt auch angepasst. Mal gucken, ob es nach dem Reboot fruchtet :-)
Lg
Arne
Natürlich ein "save" vor dem Reboot...
Zitat von: amenomade am 11 Dezember 2018, 20:37:57
Natürlich ein "save" vor dem Reboot...
Keine Sorge, dass hab ich schon gelernt ;-) Ich meinte bis zum Reboot des Gerätes selber. Dann sollten die Seriellen Geräte wieder auftauchen
Lg
Arne