Hallo,
ich habe eine per Funksteckdose über FHEM schaltbare Lichterkette, die über FHEM manuell aktiviert und deaktiviert werden kann. Zusätzlich ist diese zeitgesteuert. Ich möchte nun gern realisieren, dass das "DevStateIcon" den Schaltzustand jeweils richtig anzeigt, unabhängig davon, ob die Einschaltung/Ausschaltung manuell oder automatisch vorgenommen wird.
Aktuell zeigt das "DevStateIcon" lediglich den durch die manuelle Schaltung herbeigeführten Zustand an.
define Lichterkette dummy
attr Lichterkette devStateIcon aus:FS20.off an:FS20.on
attr Lichterkette group Lichtsteuerung
attr Lichterkette icon light_fairy_lights
attr Lichterkette room Global
attr Lichterkette webCmd an:aus
define aus_Lichterkette notify Lichterkette:aus {system ("sudo /home/pi/raspberry-remote/send 01010 1 0")}
define an_Lichterkette notify Lichterkette:an {system ("sudo /home/pi/raspberry-remote/send 01010 1 1")}
#Zeitsteuerung Lichterkette
define aus_Lichterkette_automatisch at *22:00:00 {system ("sudo /home/pi/raspberry-remote/send 01010 1 0")}
define an_Lichterkette_automatisch at *{sunset("HORIZON=-3.0")} {system ("sudo /home/pi/raspberry-remote/send 01010 1 1")}
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke und viele Grüße
Sven
dann lass doch deine at's auch den Status des dummy schalten... sprich at mehrere Aktionen ausführen
schau mal hier
https://wiki.fhem.de/wiki/At (https://wiki.fhem.de/wiki/At)
Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich stehe noch etwas auf dem Schlauch, wie ich das konkret realisieren kann.
Ich meine die Syntax des "at`s" verstanden zu haben, aber ich weiß nicht, wie ich direkt den Status des Dummys ansprechen kann. :-\
Könntest du da bitte ein Beispiel geben?
dem dummy kannst du ja alles mögliche zuweisen.
https://wiki.fhem.de/wiki/Dummy#set (https://wiki.fhem.de/wiki/Dummy#set)
wenn du das licht ausschaltest, schicke noch ein "aus" für den dummy hinterher, damit in der GUI der dummy auch das richtige symbol anzeigt.
sollte so gehen:
define aus_Lichterkette_automatisch at *22:00:00 {system ("sudo /home/pi/raspberry-remote/send 01010 1 0")};;set Lichterkette aus
Vielen lieben Dank! Ich hatte immer doch einen Doppelpunkt (set Lichterkette:aus) verwendet, weswegen es nicht funktioniert hat.
Aber jetzt läufts! Danke und einen schönen zweiten Advent
Sven