FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: simatic22 am 10 Dezember 2018, 18:35:02

Titel: Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: simatic22 am 10 Dezember 2018, 18:35:02
Hallo zusammen,

ich bin noch ziemlich unbeholfen was das FHEM Thema betrifft. Daher würde ich Euch um etwas Hilfe bitten.
Derzeit habe ich in FHEM meine Rollos (Rademacher) bereits eingebunden und kann diese über die notify (Trigger) steuern.
Jedoch reicht mir das noch nicht. Daher meine Frage, wie ich hier weitere Bedingungen wie z.B. "Automatik = an" sowie "Art = Normal" mit verknüpfe?
Benötige ich hierzu ein DOIF oder ist es auch anderweitig ohne grossen Aufwand umsetzbar?
Im Screenshot sind meine derzeitigen Geräte ersichtlich. Wie bereits erwähnt kann ich über die notify die Rolläden steuern.
Zukünftig möchte ich auch die Sonnenaufgangszeit sowie Untergangszeit berechnen lassen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
simatic22
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: Byte09 am 10 Dezember 2018, 18:49:08
Zitat von: simatic22 am 10 Dezember 2018, 18:35:02
Hallo zusammen,

ich bin noch ziemlich unbeholfen was das FHEM Thema betrifft. Daher würde ich Euch um etwas Hilfe bitten.
Derzeit habe ich in FHEM meine Rollos (Rademacher) bereits eingebunden und kann diese über die notify (Trigger) steuern.
Jedoch reicht mir das noch nicht. Daher meine Frage, wie ich hier weitere Bedingungen wie z.B. "Automatik = an" sowie "Art = Normal" mit verknüpfe?
Benötige ich hierzu ein DOIF oder ist es auch anderweitig ohne grossen Aufwand umsetzbar?
Im Screenshot sind meine derzeitigen Geräte ersichtlich. Wie bereits erwähnt kann ich über die notify die Rolläden steuern.
Zukünftig möchte ich auch die Sonnenaufgangszeit sowie Untergangszeit berechnen lassen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
simatic22

hi simatic22

das ist ohne weiteres im Notify möglich , da du u. a den gesamten Ausführungsteil als Perlcode übergeben kannst , somit sind auch komplexe aktionen möglich. Beispiele, aus denen du entsprechende Information ziehen kannst sind im Grunde im Fhemwiki zu notify verhanden , z.B hier ( Hilfe zur Selbsthilfe ):

https://wiki.fhem.de/wiki/Notify#notify_Befehl_4 (https://wiki.fhem.de/wiki/Notify#notify_Befehl_4)

natürlich ist es auch mit DOIF , MSwitch etc. möglich , ist wohl eine 'Glaubensfrage'.

gruss Byte09

PS: 'ohne grossen Aufwand umsetzbar?' ist wohl auch eine Frage der Definition  ;)
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: simatic22 am 10 Dezember 2018, 19:28:44
Hallo Byte09,

danke für die schnelle Antwort. Habe das mal umgesetzt, jedoch funktioniert es so nicht. Hab den Screenshot vom DEF des notify mal angehängt.
Kann ich hier überhaupt auf die anderen Dummy's zugreifen? Wenn ja wie muss ich die abfragen? Mit "Automatik" oder als "Tmp_Rolladen_Master"?
Danke!
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: CoolTux am 10 Dezember 2018, 19:55:17
Screenshot sind misst. Bitte Gib immer ein list aller beteiligten Devices in Codetags an.
list DEVICENAME in der FHEMWEB Kommandozeile eingeben.

Zur automatisierten Steuerung von Rolläden kann man sich auch einmal AutoShuttersControl anschauen
https://forum.fhem.de/index.php/topic,92628.0.html
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: simatic22 am 10 Dezember 2018, 22:13:56
Hallo CoolTux,

danke für die Antwort. Habe das Modul ASC bei mir eingebunden. Soweit scheint auch etwas zu funktionieren. Eine Frage habe ich jedoch zur Temperatur. Wie kann ich diese mit dem ASC verknüpfen?

Habe die Wetter Daten wie folgt:

Internals:
DEF           htmlCode {WeatherAsHtml("Wetter",7)}
LINK         {WeatherAsHtml("Wetter",7)}
NAME        Wetter
NR            20
STATE       initialized
TYPE         weblink
WLTYPE     htmlCode
Attributes:


Ist es auch möglich sich den Status der einzelnen Rollos anzeigen zu lassen und diese zusammen fahren zu lassen?
Danke und Gruß!
simatic22
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: CoolTux am 11 Dezember 2018, 07:56:53
Für was genau willst Du denn die Temperatur verwenden? Das ASC verwendet sie lediglich zum Frostschutz und bei der Beschattung.
Für eine Übersicht habe ich mir ein weblink gebaut. Das Modul bietet eine Funktion für eine Übersicht


Internals:
   DEF        htmlCode {AutoShuttersControl::GetShuttersInformation($defs{'ASControl'})}
   LINK       {AutoShuttersControl::GetShuttersInformation($defs{'ASControl'})}
   NAME       ASCShuttersInfo
   NR         62
   STATE      initialized
   TYPE       weblink
   WLTYPE     htmlCode
Attributes:
   group      Rollos
   room       Betriebsraum

Siehe Anhang



Rollos fahren zusammen wenn man keine Verzögerung ein baut. Sofern natürlich die Zeiten entsprechend sind oder die Events der Sensoren.
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: simatic22 am 11 Dezember 2018, 19:08:35
Hallo CoolTux,

wie kann ich einen Offset für die Offnungs/Schliesszeiten einbauen? Das die Rolläden um 16:xx Uhr schon runter fahren ist mir dann doch etwas zu früh. :-)
Die Temperatur hätte ich nur wegen dem Frostschutz mit eingebunden zumal ich eh schon die Daten im FHEM habe.
Danke und Gruß!
simatic22
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: CoolTux am 11 Dezember 2018, 19:27:22
Zitat von: simatic22 am 11 Dezember 2018, 19:08:35
Hallo CoolTux,

wie kann ich einen Offset für die Offnungs/Schliesszeiten einbauen? Das die Rolläden um 16:xx Uhr schon runter fahren ist mir dann doch etwas zu früh. :-)
Die Temperatur hätte ich nur wegen dem Frostschutz mit eingebunden zumal ich eh schon die Daten im FHEM habe.
Danke und Gruß!
simatic22

Einen Offset gibt es so nicht. Du kannst eine andere Astro Variante verwenden. Also statt REAL zum Beispiel CIVIL oder Du nimmst HORIZON und dann entsprechend den Horizon Wert im Attribut für Horizon.
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: simatic22 am 11 Dezember 2018, 20:17:47
Perfekt, Danke!
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: CoolTux am 11 Dezember 2018, 20:20:45
Gerne

Da Du Einsteiger bist, vielleicht für Dich interessant
https://forum.fhem.de/index.php/topic,94368.0.html
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: simatic22 am 21 Dezember 2018, 11:15:08
Hallo CoolLux,

eine Frage hätte ich zu deinem Modul.
Warum wird um 21:30 Uhr der BTN_03 ausgeführt wenn die Rollos eh schon unten sind? Hier wäre ein Abfrage der aktuellen Positition eleganter.
Wie denkst du darüber?

Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: CoolTux am 21 Dezember 2018, 11:22:13
Das liegt an der Sonne Mond Konstelation und weil doch der kürzeste Tag im Jahr ist und kein Schnee liegt.



Spaß!

Aber ich hoffe Du glaubst nicht wirklich das ich Dir die Frage beantworten kann ohne auch nur den Hauch einer Information.
Geraten würde ich sagen du verwendest Brightness und hast als späteste Zeit 21:30 drin stehen. Aber ohne weitere Infos können wir beide das zusammen nicht raus finden und fixen.


Grüße
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: simatic22 am 21 Dezember 2018, 12:45:09
 ;D ;D ;D

Hab mal versucht einige Infos auszulesen....
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: CoolTux am 21 Dezember 2018, 12:49:01
Du warst beim Webinar nicht dabei, oder?  ;D

Sei bitte so nett und gib mir ein list vom ASC Device und von einem Beispielrollladen. Also am besten den der Dir da aufgefallen ist.
list ist ein FHEM Befehl. Oben in der FHEM Kommandozeile eingeben
list DEVICENAME


Danke Dir
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: simatic22 am 23 Dezember 2018, 17:25:16
Internals:
   CODE       61DFB5
   DEF        61DFB5
   IODev      Rademacher_USB
   LASTInputDev Rademacher_USB
   MODEL      RolloTron Comfort Master
   MSGCNT     98
   NAME       DUOFERN_61DFB5
   NR         17
   Rademacher_USB_MSGCNT 98
   Rademacher_USB_RAWMSG 0FFF0F21050850000000416414000061DFB5FFFFFF01
   Rademacher_USB_TIME 2018-12-23 17:05:24
   STATE      closed
   SUBTYPE    RolloTron Comfort Master
   TYPE       DUOFERN
   READINGS:
     2018-12-23 17:04:32   ASC_ShuttersLastDrive night close
     2018-12-23 17:04:32   ASC_Time_DriveDown 24.12.2018 - 17:04
     2018-12-23 17:04:32   ASC_Time_DriveUp 24.12.2018 - 07:43
     2018-12-22 21:30:59   channel01       down
     2018-12-23 17:05:24   dawnAutomatic   on
     2018-12-23 17:05:24   duskAutomatic   off
     2018-12-23 07:52:57   event           dawn
     2018-12-23 17:05:24   manualMode      off
     2018-12-23 17:05:24   moving          stop
     2018-12-23 17:05:24   position        100
     2018-12-23 17:05:24   state           closed
     2018-12-23 17:05:24   sunAutomatic    on
     2018-12-23 17:05:24   sunMode         off
     2018-12-23 17:05:24   sunPosition     65
     2018-12-23 17:05:24   timeAutomatic   on
     2018-12-23 17:05:24   ventilatingMode off
     2018-12-23 17:05:24   ventilatingPosition 80
     2018-12-23 17:05:24   version         1.4
   helper:
Attributes:
   ASC        1
   ASC_Antifreeze off
   ASC_Antifreeze_Pos 85
   ASC_AutoAstroModeEvening none
   ASC_AutoAstroModeEveningHorizon none
   ASC_AutoAstroModeMorning none
   ASC_AutoAstroModeMorningHorizon none
   ASC_BrightnessMaxVal -1
   ASC_BrightnessMinVal -1
   ASC_Closed_Pos 100
   ASC_ComfortOpen_Pos 20
   ASC_Down   astro
   ASC_Drive_Offset -1
   ASC_GuestRoom none
   ASC_LockOut off
   ASC_LockOut_Cmd none
   ASC_Mode_Down always
   ASC_Mode_Up always
   ASC_Open_Pos 0
   ASC_Partymode off
   ASC_Pos_Reading position
   ASC_Roommate_Device none
   ASC_Roommate_Reading state
   ASC_Self_Defense_Exclude off
   ASC_Shading_Brightness_Reading brightness
   ASC_Shading_Brightness_Sensor none
   ASC_ShuttersPlace window
   ASC_Time_Down_Early 15:30
   ASC_Time_Down_Late 22:30
   ASC_Time_Up_Early 04:30
   ASC_Time_Up_Late 09:00
   ASC_Time_Up_WE_Holiday 08:30
   ASC_Up     astro
   ASC_Ventilate_Pos 70
   ASC_Ventilate_Window_Open on
   ASC_WiggleValue 5
   ASC_WindowRec none
   ASC_WindowRec_subType twostate
   IODev      Rademacher_USB
   alias      FENSTER_COUCH
   group      Rolladen
   icon       fts_shutter
   room       DUOFERN
   userattr   ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTR
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: simatic22 am 23 Dezember 2018, 17:32:32
Internals:
   MID        da39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709
   NAME       myASControl
   NOTIFYDEV  global,myASControl,DUOFERN_61DFB5,DUOFERN_61DFB6
   NR         32
   NTFY_ORDER 51-myASControl
   STATE      created new drive timer
   TYPE       AutoShuttersControl
   VERSION    0.2.0.12
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2018-12-23 17:05:24   DUOFERN_61DFB5_PosValue 100
     2018-12-23 17:04:32   DUOFERN_61DFB5_lastPosValue 0
     2018-12-23 17:04:32   DUOFERN_61DFB5_nextAstroTimeEvent 24.12.2018 - 07:43
     2018-12-23 17:05:23   DUOFERN_61DFB6_PosValue 100
     2018-12-23 17:04:32   DUOFERN_61DFB6_lastPosValue 0
     2018-12-23 17:04:32   DUOFERN_61DFB6_nextAstroTimeEvent 24.12.2018 - 07:43
     2018-12-10 21:57:52   hardLockOut     off
     2018-12-10 21:31:29   lockOut         off
     2018-12-10 21:58:00   partyMode       off
     2018-12-12 08:26:05   room_DUOFERN    DUOFERN_61DFB5,DUOFERN_61DFB6
     2018-12-10 21:36:44   selfDefense     off
     2018-12-23 17:04:32   state           created new drive timer
     2018-12-10 21:31:29   sunriseTimeWeHoliday off
     2018-12-12 08:26:05   userAttrList    rolled out
   helper:
     shuttersList:
       DUOFERN_61DFB5
       DUOFERN_61DFB6
   monitoredDevs:
     DUOFERN_61DFB5:
     DUOFERN_61DFB6:
Attributes:
   ASC_autoAstroModeEvening CIVIL
   ASC_autoAstroModeMorning CIVIL
   ASC_autoShuttersControlEvening on
   ASC_autoShuttersControlMorning on
   ASC_freezeTemp 3
   ASC_temperatureReading temperature
   devStateIcon selfeDefense.terrace:fts_door_tilt created.new.drive.timer:clock .*asleep:scene_sleeping roommate.(awoken|home):user_available residents.(home|awoken):status_available manual:fts_shutter_manual selfeDefense.active:status_locked selfeDefense.inactive:status_open day.open:scene_day night.close:scene_night
   icon       fts_shutter_automatic
   room       DUOFERN
Titel: Antw:Verknüpfung von mehreren Bedingungen zur Steuerung von Rollos / Licht
Beitrag von: CoolTux am 23 Dezember 2018, 18:04:17
Ich kann da nichts feststellen. Würde behaupten kam nicht vom Modul.