Ein herzerfrischendes "Moin" vorweg.
Hat Jemand schon einmal ein Feature realisiert, wonach gewisse auf Seiten (PageTabs) im Tablet-UI nur nach Eingabe eines PINs zugegriffen werden können.
Hintergrund:
Die meisten Seiten sind "frei" und können von jeder Person geändert werden.
Die "System" Seite (PageTab), auf denen Reboot und Updates gesteuert werden können, soll nur nach Eingabe eines PINs zugegriffen werden.
Wenn man diese Seite nach PIN Eingabe wieder verlässt und zurück kehrt, soll die PIN Eingabe erneut erfolgen.
Hat das schon Jemand umgesetzt?
Gruss
Sailor
Offenbar nicht.
Eine sehr ähnliche Frage wurde vor Tagen dort gestellt: https://forum.fhem.de/index.php/topic,93576.msg868652.html#msg868652
Meine Antwort war:
Ich sehe folgende Lösung: Man baut mehrere index.html auf PageButton-Basis, also index.html und index-fuer-mutti.html. Beide sichert man durch unterschiedliche Authentifikation (user/pass) ab. Beide index-Seiten unterscheiden sich in dem, was sie konkret einbinden.
Mit "was sie konkret einbinden" meinte ich die dynamisch einbindbaren html-Seiten im FTUI-Konzept.
Hi,
so mal als Idee: Nimm doch das PinPad-Widget (https://forum.fhem.de/index.php/topic,79283.msg712855.html#msg712855 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,79283.msg712855.html#msg712855)), schalte darüber einen Dummy ein und aus und den nimmst du um per data-hide ein Pagebutton ein- bzw. auszublenden.
Gruß
Stütti
Das klingt (also für mich) ja schon beim Lesen hoch komplex.
Also falls das jemand macht: Bitte das komplette Beispiel veröffentlichen!
Hallo Curt
Zitat von: curt am 14 Dezember 2018, 16:21:41
Das klingt (also für mich) ja schon beim Lesen hoch komplex.
Also falls das jemand macht: Bitte das komplette Beispiel veröffentlichen!
Da smit dem PIN PAD ist eigentlich nicht so ganz sachdienlich, da es für das Prinzip Alarmanlage programmiert wurde:
Es lässt sich aufrufen und über einen Taster (Schlüsselsymbol) lässt sich ein dummy schalten, der "Alarmanlage scharf" signalisiert.
Solange also kein gültiger PIN eingegeben wurde, bleibt das PIN-PAD hartnäckig im Vordergrund und lässt keine weitere Eingaben auf dem UI zu.
Wir wollen aber bei Anwahl eines PageButtons ein PIN PAD haben, und wenn der PIN falsch eingegeben wurde, soll das UI auf die letzte Seite zurück gehen.
Ansonsten soll das PIN PAD verschwinden und den Zugang zu der geschützen Seite gewähren.
Ist also nicht ganz sachdienlich...
Gruß
Sailor
Zitat von: Sailor am 15 Dezember 2018, 19:17:55
Da smit dem PIN PAD ist eigentlich nicht so ganz sachdienlich, da es für das Prinzip Alarmanlage programmiert wurde:
Es lässt sich aufrufen und über einen Taster (Schlüsselsymbol) lässt sich ein dummy schalten, der "Alarmanlage scharf" signalisiert.
Solange also kein gültiger PIN eingegeben wurde, bleibt das PIN-PAD hartnäckig im Vordergrund und lässt keine weitere Eingaben auf dem UI zu.
Das mit dem PopUp habe ich nie ausprobiert, aber es mal testweise in einem normalen Container auf einer Seite verwendet und darüber einen zusätzlichen Pagebutton erscheinen lassen.
Stimmt, der letztendliche Workflow wäre wahrscheinlich etwas anders als gewünscht. War ja auch nur so eine Idee ;)