FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: h_distler am 11 Dezember 2018, 10:37:15

Titel: zwei raspberries verbinden (display fhem/execute fhem)
Beitrag von: h_distler am 11 Dezember 2018, 10:37:15
Hallo,

Ich habe in der Garage einen raspberry mit fhem, der das Garagentor steuert (Homematic).
In der Küche habe ich ebenfalls einen raspberry den ich nutzen möchte um.

1) display status
ich möchte per diode anzeigen ob die garage offen ist

2) execute fhem
ich habe an dem raspberry in der Küche einen Knopf, der die Garage schließt.
Zusätzlich habe ich einen weiteren Knopf der die Garage für 10 min auf macht und dann wieder schließt.

Ich hatte das ohne fhem schon am laufen:
subprocess.Popen("sshpass....

Jetzt bin ich aber auf Homematic und fhem umgestiegen und will das nachbauen.
Hat jemand eine Idee?

Gruss & Danke
Hans
Titel: Antw:zwei raspberries verbinden (display fhem/execute fhem)
Beitrag von: Beta-User am 11 Dezember 2018, 11:23:50
Moin,

brauchst du für diese Aufgabe wirklich 2 FHEM-Instanzen? Wenn die Funkabdeckung für HM in die Garage nicht reicht (?), kannst du auch einfach ein weiteres IO in eine VCCU integrieren (Details im Wiki, auch unter HM-MOD-RPI an anderer Hardware betreiben).

Wenn du trotzdem 2 FHEM-Instanzen brücken willst, gibts (neben Telnet) mehrere Varianten: RFHEM, FHEM2FHEM und MQTT (da am besten die Variante mit den 2-er Modulen und einer Generic_Bridge).

Gruß, Beta-User