Hi
ich habe ein problem mit dem FHT80b.
Ich habe die FHZ1300 von meiner Synology abgezogen und an die Fritzbox dran
gemacht , weil ich da FHEM darauf installiert habe.
Ich wollte nun die FHT80b neu anmelden an der FHZ , aber nun ist ein extrem
komisches problem aufgetreten.
Sobald ich die Batterien einlege in die FHT , steht 2.2 auf dem display, es
dauert ein paar sekunden , dann wird alles im Display angezeigt, dann
dauert es ungefär 1 minute , bis ich datum uhrzeit usw wieder eingeben
kann. Allerdings ist dann die Kontrolle extrem extrem Träge, wenn ich am
Rad drehe um das Datum einzustellen , dauert es 2 sek bis das display
ändert.
Dann wenn ich das alles durch habe, und die FHT anfängt von 120
runterzuzählen , dauert es ungefähr 20sek bis er 1 runter geht , also von
119 auf 118 z.b. , und das jedesmal.
ist da was defekt oder hab ich was verpasst ?
danke im voraus
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
niemand eine meinung hierzu ???
ich will nur wissen ob das ding defekt ist oder ob es noch hilfe gibt ...
Am Donnerstag, 13. Dezember 2012 00:45:00 UTC+1 schrieb Doyanole:
>
> Hi
>
> ich habe ein problem mit dem FHT80b.
>
> Ich habe die FHZ1300 von meiner Synology abgezogen und an die Fritzbox
> dran gemacht , weil ich da FHEM darauf installiert habe.
> Ich wollte nun die FHT80b neu anmelden an der FHZ , aber nun ist ein
> extrem komisches problem aufgetreten.
>
> Sobald ich die Batterien einlege in die FHT , steht 2.2 auf dem display,
> es dauert ein paar sekunden , dann wird alles im Display angezeigt, dann
> dauert es ungefär 1 minute , bis ich datum uhrzeit usw wieder eingeben
> kann. Allerdings ist dann die Kontrolle extrem extrem Träge, wenn ich am
> Rad drehe um das Datum einzustellen , dauert es 2 sek bis das display
> ändert.
> Dann wenn ich das alles durch habe, und die FHT anfängt von 120
> runterzuzählen , dauert es ungefähr 20sek bis er 1 runter geht , also von
> 119 auf 118 z.b. , und das jedesmal.
>
> ist da was defekt oder hab ich was verpasst ?
>
>
> danke im voraus
>
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hab sowas mit meinem FHT80b noch nicht gehabt, lann daher nix dazu sagen.
=8-)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Guten Morgen,
exakt diesen Fehler hatte ich auch schon mal. Ursächlich sind kalte
Lötstellen bzw. Kontaktprobleme, vermutlich unter dem Microcontroller. Ich
habe den FHT komplett zerlegt und die Platine mit einem Heissluftföhn
gleichmässig für ca. 30 Sek. von jeder Seite erhitzt. Danach lief es wieder
:-)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Klasse !!!!!
werd ich sofort testen !! danke für den hinweis ...
Am Donnerstag, 13. Dezember 2012 10:51:49 UTC+1 schrieb Andreas:
>
> Guten Morgen,
>
> exakt diesen Fehler hatte ich auch schon mal. Ursächlich sind kalte
> Lötstellen bzw. Kontaktprobleme, vermutlich unter dem Microcontroller. Ich
> habe den FHT komplett zerlegt und die Platine mit einem Heissluftföhn
> gleichmässig für ca. 30 Sek. von jeder Seite erhitzt. Danach lief es wieder
> :-)
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com