Hallo,
ich habe einen Bewegungsmelder im Bad der die Spiegellampe ein- und ausschaltet. Leider wird damit auch ein weitere
IT Steckdose gesteuert und ich finde nicht heraus, woher das kommt:
Bew-Melder:
Internals:
DEF 1F84CE
HMLAN1_MSGCNT 463
HMLAN1_RAWMSG E1F84CE,0000,03C62091,FF,FFB5,AC84101F84CE1EA11206012A00
HMLAN1_RSSI -75
HMLAN1_TIME 2018-12-11 14:47:32
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 463
NAME Bew_Bad
NOTIFYDEV global
NR 545
NTFY_ORDER 50-Bew_Bad
STATE noMotion
TYPE CUL_HM
lastMsg No:AC - t:10 s:1F84CE d:1EA112 06012A00
protLastRcv 2018-12-11 14:47:32
protRcv 460 last_at:2018-12-11 14:47:32
protSnd 234 last_at:2018-12-11 13:49:32
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 cnt:463 min:-83 max:-69 avg:-72.59 lst:-75
READINGS:
2018-12-11 13:33:10 Activity alive
2016-06-04 23:27:31 D-firmware 1.6
2016-06-04 23:27:31 D-serialNr KEQ0363660
2018-10-05 18:35:53 PairedTo 0x1EA112
2016-06-05 00:09:59 R-brightFilter 7
2016-06-05 00:09:59 R-captInInterval on
2016-06-05 00:09:59 R-evtFltrNum 1
2016-06-05 00:09:59 R-evtFltrPeriod 1 s
2016-06-05 00:09:59 R-minInterval 15
2016-06-05 00:09:59 R-pairCentral 0x1EA112
2016-06-05 00:09:59 R-sabotageMsg on
2016-11-05 08:31:41 R-sign off
2018-10-05 18:35:53 RegL_00. 02:01 0A:1E 0B:A1 0C:12 10:01 00:00
2018-10-05 18:35:54 RegL_01. 01:12 02:78 08:00 22:C8 00:00
2018-12-11 14:47:32 battery ok
2018-12-11 14:47:32 brightness 42
2018-12-11 14:47:32 cover closed
2018-12-11 13:49:49 motion off
2018-12-11 13:49:32 motionCount 121_next:15s
2018-12-11 13:49:49 motionDuration 77
2018-10-05 18:35:34 powerOn 2018-10-05 18:35:34
2018-12-11 14:47:32 recentStateType info
2018-12-11 13:49:49 state noMotion
2018-12-11 13:49:32 trigDst_1EA112 noConfig
2018-12-11 13:49:32 trigger_cnt 121
helper:
HM_CMDNR 172
mId 004A
regLst ,0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +1F84CE,00,00,00
nextSend 1544536053.03598
prefIO
rxt 2
vccu
p:
1F84CE
00
00
00
mRssi:
mNo AC
io:
HMLAN1:
-73
-73
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -72.5939524838012
cnt 463
lst -75
max -69
min -83
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 000:03
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.6
group Bad
icon message_presence
model HM-SEC-MDIR
peerIDs 00000000,
room OG
serialNr KEQ0363660
subType motionDetector
Spiegelleuchte:
Internals:
00 0
DEF 01001111100010000101000010 0 0001
IODev cul1
NAME IT_Steckdose02_Bad_Spiegel
NR 585
STATE off
TYPE IT
XMIT 0100111110001000010100001000001
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMITon 1
CODE:
1 0100111110001000010100001000001
READINGS:
2017-01-07 23:59:55 group 0
2017-01-07 23:59:55 protocol V3
2018-12-11 07:35:02 state off
2017-01-07 23:59:55 unit 0001
Attributes:
IODev cul1
alias Spiegellampe
group Bad,Licht
room OG,alexa
Lichterkette:
Internals:
00 0
DEF 01010100000001110100010110 0 0001
IODev cul1
NAME IT_Steckdose12_LichterketteInnen
NR 592
STATE on
TYPE IT
XMIT 0101010000000111010001011000001
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMITon 1
CODE:
1 0101010000000111010001011000001
READINGS:
2018-12-10 19:37:28 group 0
2018-12-10 19:37:28 protocol V3
2018-12-10 20:52:23 state on
2018-12-10 19:37:28 unit 0001
Attributes:
IODev cul1
alexaName Lichterkette innen
alias Lichterkette Eiszapfen
genericDeviceType switch
group Licht
room EG,alexa
DEF: für die Spiegellampe
Bew_Bad:motion { if ( ReadingsVal("Bew_Bad","brightness",0) < 40 ) {fhem("set IT_Steckdose02_Bad_Spiegel on-for-timer 120") }}
Die Lichterkette kommt auch sonst nirgends in der config vor, außer in der DOIF Anweisung für die Zeitsteuerung der Lichterkette selbst.
Wo kann ich noch suchen?
Was passiert denn mitset IT_Steckdose02_Bad_Spiegel on-for-timer 120
Kommt mir so vor, als lägen die codes zu nah beieinander... Vielleicht läßt sich das über andere Einstellungen am IO regeln, vielleicht kann man eines der beiden Zieldevices irgendwie anders codieren?
Btw.: Dein Titel ist m.E. knapp daneben. Es ist nicht der Bewegungsmelder, der irgendwas schaltet, sondern der Eventhandler, der auf den Bewegungsmelder hört. Würde mal behaupten, dass das was ganz anderes ist ;) .
Gruß, Beta-User
Zitat von: Beta-User am 11 Dezember 2018, 15:25:25
Was passiert denn mitset IT_Steckdose02_Bad_Spiegel on-for-timer 120
Kommt mir so vor, als lägen die codes zu nah beieinander... Vielleicht läßt sich das über andere Einstellungen am IO regeln, vielleicht kann man eines der beiden Zieldevices irgendwie anders codieren?
Was meinst Du mi zu nah beieinander. Ich hatte erst in Verdacht, dass die Steckdosen gleich codiert sind, aber das scheint ja offensichtlich nichtzu sein.
ZitatBtw.: Dein Titel ist m.E. knapp daneben. Es ist nicht der Bewegungsmelder, der irgendwas schaltet, sondern der Eventhandler, der auf den Bewegungsmelder hört. Würde mal behaupten, dass das was ganz anderes ist ;) .
Möglich aber die Wirkung ist dieselbe. Die Steckdose für die Lichterkette reagiert auf den Bewegungsmelder. Ich hab mich da halt laienhaft ausgedrückt. :D
Mit "zu nah" war gemeint, dass eben die Codierung so ist, dass beide Sendebefehle (für an1 und an2 bzw. aus1 und aus2) aus Sicht des jeweils empfangenden Geräts nicht so unterschiedlich sind, dass es treffsicher unterschieden werden kann.
Das mit dem laienhafte Ausdrücken ist ja schön und gut, wenn du aber erwartest, dass dir jemand hilft, solltest du die Frage präzise stellen ;) . Geht ggf. auch nachträglich...