Hallo,
ich habe seit 3 Tagen Probleme mit meinem fhem apache reverse proxy auf meinem PI. Montelang kein Problem. Nun ist fhem vom außen nicht mehr erreichbar. Lokal keine Probleme.
1. Tag .. mal PI reboot .. kann ja mal passieren
2. Tag .. mal genaue rgeguckt und den Apache2 Dienst Stop und Start in Errorlogs nichts gefunden
3. Tag .. was kann ich machen um den fehler zu finden ? Die Uhrzeit vom Ausfall hab ich auf 5 Minuten genau
1. ... sollte man bei Linux-Systemen zuletzt machen
Was mir zuerst einfällt ... wie greifst Du von extern zu? bei DynDNS-Diensten (o.ä.) stimmt denn die zurückgelieferte IP mit Deiner externen überein?
2. Schön und gut. Was sagt denn das Access Log. Gab es überhaupt den Hauch eines Versuches von Zugriff?
Was bedeutet Intern geht es? Verwendest Du den Reverse Proxy auch für Interne Zugriffe?
Ist der Dienst (Apache) überhaupt Fehlerfrei gestartet? Was sagt systemctl status apache2
Fragen über Fragen
also im var/log/apache2/error.log ist folgendes:
[Tue Dec 11 10:31:04.284088 2018] [mpm_prefork:notice] [pid 18540] AH00163: Apache/2.4.10 (Raspbian) OpenSSL/1.0.1t configured -- resuming normal operations
[Tue Dec 11 10:31:04.284291 2018] [core:notice] [pid 18540] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2'
[Tue Dec 11 23:00:05.982427 2018] [mpm_prefork:notice] [pid 18540] AH00169: caught SIGTERM, shutting down
Zeitpunkt wo es von außen nicht mehr funktionierte ca. 23 Uhr. Klar wenn Shutting down ..
pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status apache2
● apache2.service - LSB: Apache2 web server
Loaded: loaded (/etc/init.d/apache2)
Drop-In: /lib/systemd/system/apache2.service.d
└─forking.conf
Active: inactive (dead) since Di 2018-12-11 23:00:06 CET; 10h ago
Process: 27579 ExecStop=/etc/init.d/apache2 stop (code=exited, status=0/SUCCESS)
Process: 18524 ExecStart=/etc/init.d/apache2 start (code=exited, status=0/SUCCESS)
Dez 11 10:31:03 raspberrypi apache2[18524]: Starting web server: apache2[Tue....
Dez 11 10:31:03 raspberrypi apache2[18524]: AH00558: apache2: Could not reli...e
Dez 11 10:31:05 raspberrypi apache2[18524]: .
Dez 11 10:31:05 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: Apache2 web server.
Dez 11 23:00:04 raspberrypi systemd[1]: Stopping LSB: Apache2 web server...
Dez 11 23:00:06 raspberrypi apache2[27579]: Stopping web server: apache2.
Dez 11 23:00:06 raspberrypi systemd[1]: Stopped LSB: Apache2 web server.
Hint: Some lines were ellipsized, use -l to show in full.
AH00558: apache2: Could not reli...e
Dann bitte einmal von Hand starten das Teil
systemctl restart apache2
Wenn wieder ein Fehler kommt wird Dir ein Befehl angezeigt den Du ausführen sollst um mehr Informationen zu bekommen. Das bitte einmal machen.
per sudo systemctl restart apache2 gestartet ohne Fehlermeldungen oder sontigen Infos
Von außen ist fhem wieder erreichbar. Denke das geht nen Tag gut dann wieder absturz ;/
Wenn das Teil abstürzt findet man auf alle Fälle Informationen. Entweder im syslog oder sogar im apache log. Oder ganz am Ende im Log vom systemd
hm und wieder 23 Uhr kein Zugriff von außen
[Wed Dec 12 09:58:20.296362 2018] [mpm_prefork:notice] [pid 27738] AH00163: Apache/2.4.10 (Raspbian) OpenSSL/1.0.1t configured -- resuming normal operations
[Wed Dec 12 09:58:20.296582 2018] [core:notice] [pid 27738] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2'
[Wed Dec 12 23:00:04.889867 2018] [mpm_prefork:notice] [pid 27738] AH00169: caught SIGTERM, shutting down
syslog:
Dec 12 22:55:55 raspberrypi rsyslogd-2007: action 'action 17' suspended, next retry is Wed Dec 12 22:57:25 2018 [try http://www.rsyslog.com/e/2007 ]
Dec 12 23:00:01 raspberrypi rsyslogd-2007: action 'action 17' suspended, next retry is Wed Dec 12 23:01:31 2018 [try http://www.rsyslog.com/e/2007 ]
Dec 12 23:00:01 raspberrypi CRON[8652]: (pi) CMD (sudo service apache2 stop && /opt/letsencrypt/letsencrypt-auto renew && sudo service apache2 start)
Dec 12 23:00:02 raspberrypi systemd[1]: Stopping LSB: Apache2 web server...
Dec 12 23:00:05 raspberrypi apache2[8674]: Stopping web server: apache2.
Dec 12 23:00:05 raspberrypi systemd[1]: Stopped LSB: Apache2 web server.
Dec 12 23:01:51 raspberrypi rsyslogd-2007: action 'action 17' suspended, next retry is Wed Dec 12 23:03:21 2018 [try http://www.rsyslog.com/e/2007 ]
Wo finde ich weitere Logs in welchen Ordnern ?
Hat es etwa smit dem letsencrypt zu tun ? Scheint danach nicht wieder zu starten aber wieso hmmm
sudo service apache2 start klappt habe ich gerade ausgeführt und ich komme extern wieder drauf
Weil Du in der letsencrypt Konfig zu stehen hast das er vor dem update von letsencrypt den apache runterfahren soll. Das Update schlägt dann aber fehl weil letsencrypt versucht eine url auf zu rufen von deinem server der aber unten ist. Und dann bricht der ganze Prozess ab und Apache wird von letsencrypt nicht mehr gestartet.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,93862.0.html
Hier geht es für Dich weiter
Jep hatte ich ebenfalls. Ich hatte nur den 443er Port an meinen Raspberry weitergeleitet und somit schlug der Domaincheck fehl. Ist mir aber erst aufgefallen nachdem das Zertifikat ausgelaufen war und nicht selbständig erneuert wurde. Ich verwende allerdings ein eigenes Script, daher hat mein Webserver immer wieder brav gestartet.
Danke Port 80 war weg .. da mus ssman erstmal drauf kommen :D
Und warum mann den "StandAllone-Moduse verwendeet und nicht den Apache u/o WEb-Modues, wodurch man den Apche eben nicht rebooten muß ist mir ein Rätsel ...
Weil es so in irgendeinem Blog oder YouTube stand und man einfach übernommen hat statt sich zu informieren.
ja genau hatte es von wo übernommen. Habe einen Uptime check und nun um 23 Uhr immer 1-2 Minuten ausfall in der ZEit wo apache ausgeschaltet wird :
Werde den cronejob mal auf 1x Monatlich legen denke ich
Kannst Du auf apache oder Web modus umstellen?
Würde Dir dann ein update-Script geben, das den apache rebootet, wenn es ein update gegeben hat ...