Hi,
ich bin gerade wie folgt einem Problem aufgesessen:
Ich hatte einen PID20 definiert. Dieser nutzte einen Temperatursensor (oneWire) als Messfühler.
Nach beschädigung desselben musste ich ihn gegen einen neuen austauschen, den ich ebenfalls neu in FHEM definiert habe.
Nach einem save und shutdown restart war der PID aus der Oberfläche verschwunden und folgende Fehlermeldung im LOG:
2018.12.13 10:09:13.901 1: define PID_HV_VL85 PID20 OW_HV_Kessel:temperature D_PID_HV_VL85: PID_HV_VL85: Unknown sensor device OW_HV_Kessel specified
Nach mehreren Überlegungen fand ich dann heraus, dass der Temperatursensor "OW_HV_Kessel" in der fhem.cfg *nach* PID20 definiert wurde.
Das verschieben der Definition vor den PID brachte den gewünschten Erfolg.
Ist das bekannt? (ich habe nichts konkret dazu gefunden)
Ist das gewünscht?
Könnte das evtl auch bei anderen Sensortypen auftauchen?
Grüße,
Stephan
Internals:
DEF 28-031702a27aff
NAME OW_HV_Kessel
NR 53
NTFY_ORDER 50-OW_HV_Kessel
STATE T: 78.75 °C 2018-12-13 10:35:34
TYPE GPIO4
READINGS:
2018-12-13 10:29:26 failures 0
2018-12-13 10:35:34 state T: 78.75
2018-12-13 10:35:34 temperature 78.75
fhem:
interfaces temperature
Attributes:
model DS18B20
pollingInterval 10
room 1Wire
stateFormat {sprintf("T: %.2f °C %s",ReadingsVal($name,"temperature",0),ReadingsTimestamp($name,"temperature",0))}