weiß jemand ob es es grundsätzlich möglich ist ein Grafik LCD an die 1wire
Platine vom Fuchsshop anzuschließen?
Das man ev. das OWLCD erweitern müsste ist mir klar....
http://www.fuchs-shop.com/de/shop/6/1/13372316/
GLCD:
zb: 240x128 LCD mit Backlight Toshiba T6963C kompatibel 5V
http://www.ebay.de/itm/240x128-LCD-mit-Backlight-Toshiba-T6963C-kompatibel-5V-/330842342002?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4d07bd8272
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
besseres Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Grafik-LCD-5-Tastenfeld-fur-Arduino-Entwicklungsboard-240x128-T6963c-/261138722107?pt=Bauteile&hash=item3ccd14ad3b
Grafik LCD 5" & Tastenfeld für Arduino - Entwicklungsboard 240x128 - T6963c
Das Datavision Grafik LCD Display *DG**-24128* mit *240 x 128 Pixeln *und
einer erstaunlichen sichtbaren Größe von *114 x 6**4 mm *und damit einer
Bilddiagonale von über* 5 Zoll,*
bietet mit dem *T6963c* Controller die Möglichkeit auf einfachste Weise
Daten von einem Microcontroller oder PC anzeigen lassen zu können.
Die Programmierung ist ähnlich einfach wie für den HD44780 Controller,
die Ergebnisse mit dem riesigem Grafikdisplay um so schöner.
Mit der bestehenden, auf Wunsch mitgelieferten, *Bibliothek für den Arduino*erstellt man auch anspruchsvolle Animationen in kürzester Zeit!
*Das **Besondere**:*
Hier bekommen Sie passend zum Display ein beleuchtetes
Tastenfeld ca. *230** x 120 mm* mit 24 Tasten, einem *Summer** *und einer
zusätzlichen hellen *Rot-Grün LED* dazu!
Die Pinbelegung (20-Pin - kurzes Kabel wird mitgeliefert) für das *T**astenfeld
*ist dokumentiert und Sie bekommen, wenn gewünscht, ein kurzes *funktion**stüchtiges
**Programmbeispiel* zum Auslesen der Tasten für den Arduino dazu.
Die genaue Pinbelegung für das Display (ebenfalls 20-Pin) mit *Datenblatt *gibt
es natürlich ebenfalls dazu.
Das Tastenfeld und Display sind getrennt und unabhängig von einander
funktionstüchtig.
Für den Bau von diversen Geräten, zum Beispiel eines *digitalen
Speicheroszilloskops*, einem *Internetradio*, *Mini-Webs**erver*, *Router**
*und und und ... oder als einfaches *Entw**ic**klungsboards*,
können Sie nun hier das perfekte *Front-End *erwerben!
Einfach ihren *M**icro**-Controller* anschließen und los gehts!
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Der Anschluss an den 1-Wire LCD controller könnte möglich sein.
Aber, hm, 240 x 180 Pixel haut mich nicht vom Sockel. Dann lieber ein
Tablet anschließen. Neues Frontend dafür ist in Arbeit.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
du hast ja Recht, Tablet wäre besser, aber:
- das ganze soll ja ohne Programmierung, nur durch Konfiguration möglich
sein
- Tablets haben die unangenehme Eigenschaft gerne mal das Display zu
sperren/in den Standby zu g ehen
- Tablets können nur Webanwendungen zeigen
- Leider bekommt man die URL-Anzeige im Browser nicht weg :(
- eine bidirektionale Interaktion mit FHEM wäre wünschenswert
noch ein neues Frontend? Beispiele? Screenshots?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Und Tablets sind nicht geeignet sie an die Wand zu schrauben weil man da
erst werkeln muss um den Akku gegen ein Netzteil zu ersetzen ... Und der
Akku muss definitiv raus wenn das Ding im Dauerbetrieb ist,
Was die Display Beleuchtung angeht gibt's da Apps für ...
Aber das klingt hier so das peh da eine eigene App schreibt die quasi eine
Funktion hat bestimmt Sachen anzuzeigen ... Also ein virtuelles LCD ;-)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Moinsen,
Wieso sollte ich den Akku ausbauen bei Dauerbetrieb?
Hat schon wer schöne/gute Wandhalterungen gefunden für Non-ipads?
Gruss
Jens
Ext23 schrieb:
>Und Tablets sind nicht geeignet sie an die Wand zu schrauben weil man
>da
>erst werkeln muss um den Akku gegen ein Netzteil zu ersetzen ... Und
>der
>Akku muss definitiv raus wenn das Ding im Dauerbetrieb ist,
>
>Was die Display Beleuchtung angeht gibt's da Apps für ...
>
>Aber das klingt hier so das peh da eine eigene App schreibt die quasi
>eine
>Funktion hat bestimmt Sachen anzuzeigen ... Also ein virtuelles LCD ;-)
>
>
>--
>To unsubscribe from this group, send email to
>fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Das solltest du machen wenn du nicht magst, dass dir der Polymer Akku die
Bude abfackelt... Die Ladeelektroniken schalten zwar aber, aber dann ist
kurz Stromausfall, dann fängt der wieder an erstmal ne zeitlang zu laden
etc. Also mir wäre das nichts, davon mal abgesehen zahlst du das ständige
ausgleichen der Ladeverluste die in Wärme umgewandelt werden mit, aber gut,
heute wird ehe nur noch elektrisch geheizt was ;-)
Und ich rede hier nicht vom highend Samsung oder Apple Pad, denn meistens
benutzt man für solche Aktion die 90 Euro Teile vom Grabbeltisch....
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ich habe das auch schon länger geplant, bin aber auch noch nicht zur
Umsetzung grkommen
Ich nehme ein 100e 10" Android ding und würde erstens das Gehäuse entfernen
um den Einbau zu erleichtern (derzeit denke.ich an eine unterputzhalterung
aus Alu) und den Akku auszubauen.
Bei Geräten mit Akku unterputz hatte ich da über lange Jahre doch bedenken.
Von meinem Xperia™-Smartphone gesendet
Am 14.12.2012 10:19 schrieb "Ext23" :
> Das solltest du machen wenn du nicht magst, dass dir der Polymer Akku die
> Bude abfackelt... Die Ladeelektroniken schalten zwar aber, aber dann ist
> kurz Stromausfall, dann fängt der wieder an erstmal ne zeitlang zu laden
> etc. Also mir wäre das nichts, davon mal abgesehen zahlst du das ständige
> ausgleichen der Ladeverluste die in Wärme umgewandelt werden mit, aber gut,
> heute wird ehe nur noch elektrisch geheizt was ;-)
>
> Und ich rede hier nicht vom highend Samsung oder Apple Pad, denn meistens
> benutzt man für solche Aktion die 90 Euro Teile vom Grabbeltisch....
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Und wegen fullscreen etc. Gibt es zb phonegap als wrapper, dass es wie eine
app behandelt wird.
Als Oberfläche kann man.ja fhem Web floorplan oder andfhem verwenden
Von meinem Xperia™-Smartphone gesendet
Am 14.12.2012 09:19 schrieb "Ext23" :
> Und Tablets sind nicht geeignet sie an die Wand zu schrauben weil man da
> erst werkeln muss um den Akku gegen ein Netzteil zu ersetzen ... Und der
> Akku muss definitiv raus wenn das Ding im Dauerbetrieb ist,
>
> Was die Display Beleuchtung angeht gibt's da Apps für ...
>
> Aber das klingt hier so das peh da eine eigene App schreibt die quasi eine
> Funktion hat bestimmt Sachen anzuzeigen ... Also ein virtuelles LCD ;-)
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com