FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Pfriemler am 14 Dezember 2018, 10:22:58

Titel: SSD im USB-Stick-Format: die Lösung gegen den Speicherkartenverschleiß?
Beitrag von: Pfriemler am 14 Dezember 2018, 10:22:58
Moinsen,
nur so in die Runde geworfen: wäre das hier

https://amp.n-tv.de/technik/Trekstor-bietet-SSD-fuer-die-Hosentasche-article20771878.html (https://amp.n-tv.de/technik/Trekstor-bietet-SSD-fuer-die-Hosentasche-article20771878.html)

eine Lösung gegen den schleichenden Speicherkartentod bei Raspi & Co ohne SATA-Schnittstellen? Speicherkarten besitzen ja wohl bis auf wenigste Ausnahmen kein wear leveling, die meisten Usb-Sticks ebenso.

Als 64GB ausreichend, zwar nicht billig,  aber vielleicht unkomplizierter als vieles andere?

(wobei: ist FHEM und unkompliziert nicht ohnehin ein antagonistischer Widerspruch?)
Titel: Antw:SSD im USB-Stick-Format: die Lösung gegen den Speicherkartenverschleiß?
Beitrag von: gloob am 14 Dezember 2018, 10:24:49
Da kannst du auch gleich eine externe Festplatte mit USB Anschluss nehmen.

Ich selbst würde den Wechsel auf einen NUc immer wieder machen.
Titel: Antw:SSD im USB-Stick-Format: die Lösung gegen den Speicherkartenverschleiß?
Beitrag von: Tedious am 14 Dezember 2018, 10:42:51
Ist wohl eher was für interne USB-Steckplätze bei kleinen Servern um die SATAs frei zu halten ;) Hier limitiert wie immer brachial der RPi den Durchsatz.
Titel: Antw:SSD im USB-Stick-Format: die Lösung gegen den Speicherkartenverschleiß?
Beitrag von: Pfriemler am 14 Dezember 2018, 10:58:19
Wechsel auf NUC ist für mich derzeit keine Option, aber das ist eine lange Geschichte.

Jede SSD ist am RPi extrem gelangweilt, aber das ist ja nicht das Problem,  wie ich schon schrieb.

Externe SSDs haben trotzdem einen anderen Formfaktor - den Stick kriege ich noch im Gehäuse unter. Außerdem kenne ich keine externen SSDs zu dem Preis.
Titel: Antw:SSD im USB-Stick-Format: die Lösung gegen den Speicherkartenverschleiß?
Beitrag von: gloob am 14 Dezember 2018, 11:05:22
Zitat von: Pfriemler am 14 Dezember 2018, 10:58:19
Externe SSDs haben trotzdem einen anderen Formfaktor - den Stick kriege ich noch im Gehäuse unter. Außerdem kenne ich keine externen SSDs zu dem Preis.

Erster Treffer bei Google: https://www.pollin.de/p/usb-3-0-ssd-intenso-portable-premium-edition-128-gb-723968?&gclid=EAIaIQobChMIl8TZ2oif3wIVU-J3Ch2LhgCcEAQYASABEgL_AvD_BwE
Titel: Antw:SSD im USB-Stick-Format: die Lösung gegen den Speicherkartenverschleiß?
Beitrag von: willib am 14 Dezember 2018, 11:05:59
Ne kleine SSD für 20€ und ein externes Gehäuse für 10€ und los geht's.
Ich weiß bloß nicht ob die Spannungsversorgung vom Pi reicht. Bei mir stecken da noch diverse Gateways in den USB ports.
Titel: Antw:SSD im USB-Stick-Format: die Lösung gegen den Speicherkartenverschleiß?
Beitrag von: DasQ am 14 Dezember 2018, 11:13:37
und da die speicher im USB Stick wie in SDD`s sogenannter NAND Flashrom (und alle artverwandenten abkömmlinge) ist, und der Statisch ist, bleibt das problem das gleiche. entweder verrecken dir die speicherzellen, oder beim volllaufen wirds grotten lahm. ;)
Titel: Antw:SSD im USB-Stick-Format: die Lösung gegen den Speicherkartenverschleiß?
Beitrag von: Wernieman am 14 Dezember 2018, 11:29:38
Oder es gibt Probleme auf dem Pi-USB-Bus .. der leider relativ Störanfällig ist .....

Unix mag es nicht, wenn der "Hauptspeicher" weg ist (auch wenn neuere Linux-Varianten unempfindlicher geworden sind)

Edit:
Gibt aber hier schon genug Diskussionen über die Vor/Nachteile von USB-Speichermedien (egal welcher Art) am Pi ...