FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: KnuMu am 14 Dezember 2018, 13:56:17

Titel: Fussbodenheizung in Kombination mit Fensterkontakt...
Beitrag von: KnuMu am 14 Dezember 2018, 13:56:17
Hallo in die Runde!
Ich schalte seit geraumer Zeit alle Kreise meiner Fussbodenheizung über FHEM mit externen Thermometern oder Homematic Raumthermostaten mit threshold. Das funktioniert gut.
Wollte jedoch nun, wenn in dem Zimmer ein Fenster offen ist, entweder Ventil sofort zu und Regelung erst wieder beginnen, wenn Fenster wieder zu ist
Oder wenn Fenster zu, Zieltemperatur um 5 Grad senken. Dann Ventil zu, wenn Fenster wieder Zu, Regelung mit der alten eingestellten Temperatur.

DEF        TS_Anne:temperature:0.5 VentilAnne
NAME       ThermostatAnne

welche "Richtung" würdet Ihr mir empfehlen? Pro Zimmer gibt es auch mehrere Fenster....

Vielen Dank!
LG
Knut
Titel: Antw:Fussbodenheizung in Kombination mit Fensterkontakt...
Beitrag von: rischbiter123 am 14 Dezember 2018, 14:05:57
Moin,

ich benutze Standalone Max!-Fensterkontakte, reagiere mit notify auf das Öffnen/Schließen und steuere die entsprechenden Thermostate dann mit einer sub in 99_myUtils.

LG

Andreas
Titel: Antw:Fussbodenheizung in Kombination mit Fensterkontakt...
Beitrag von: KölnSolar am 15 Dezember 2018, 09:23:53
Ob das wirklich Sinn macht bei Fbh ?  :-\

Dann eher in Erziehung(Alarmierung) zu energieeffizienter Lüftung investieren. 8)
Grüße Markus
Titel: Antw:Fussbodenheizung in Kombination mit Fensterkontakt...
Beitrag von: marvin78 am 15 Dezember 2018, 09:30:43
Absenkung ergibt schon Nachts wenig Sinn, ich würde sogar sagen, bei mehreren Tagen Abwesenheit muss man gut überlegen, ob man wirklich absenkt. FBH ist träge.
Titel: Antw:Fussbodenheizung in Kombination mit Fensterkontakt...
Beitrag von: KnuMu am 17 Dezember 2018, 14:44:31
Vielen Dank für die Antworten.
Prinzipiell macht es wahrscheinlich wenig Unterschied.
Wir sind alle Kaltschläfter. Wenn Tochter nachts das Fenster aufreisst, geht das Ventil auf. Wenn man morgens ins Zimmer kommt, ist der Fussboden warm. Der Raum kalt...
Vermutlich macht es wenig Unterschied, wenn das Ventil erst nach dem Schließen des Fensters auf geht....
Es würde dann deutlich später wieder warm werden.
LG
Knut
Titel: Antw:Fussbodenheizung in Kombination mit Fensterkontakt...
Beitrag von: marvin78 am 17 Dezember 2018, 14:46:22
Du müsstest eher nach Zeit schalten, als nach Fenster.
Titel: Antw:Fussbodenheizung in Kombination mit Fensterkontakt...
Beitrag von: wendeling am 18 Dezember 2018, 14:18:32
Hallo,
ich hatte auch genau diese Überlegungen . Habe es jetzt letztendlich mit Thermostaten von Max und mit den entsprechenden Fensterkontakten realisiert. Die Absenkung geht automatisch, so wie es in Max eingestellt ist.

Gruß
Wendelin