Hi, ich habe mir zu meinen Thermostaten jetzt einen 6fach Wandsensor von homematic ip gekauft und ihn auch mit der ccu3 verbunden. Dann habe ich mir ein Programm auf der ccu erstellt, was einen dummy setzt. Das funktioniert auch. Drücke ich einen Button wird der Wert im dummy angezeigt.
Was nicht klappt, ist es diese Änderung im fhem als reading zu erhalten, dass ich mit notify arbeiten könnte.
Anbei mein List auf das device. Fehlen hier datapoints oder was ist mein Problem?
Internals:
CFGFN
CHANGED
DEF MultimediaSchalter
IODev hmccu
NAME MultimediaSchalter
NR 6297
STATE Initialized
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr 000B57099512EE
ccudevstate active
ccuif HmIP-RF
ccuname MultimediaSchalter
ccutype HmIP-WRC6
channels 7
statevals devstate
READINGS:
2018-12-14 20:47:40 hmstate Initialized
2018-12-14 20:01:21 state Initialized
hmccu:
devspec MultimediaSchalter
dp:
0.CONFIG_PENDING:
OVAL false
VAL false
0.DUTY_CYCLE:
OVAL false
VAL false
0.INSTALL_TEST:
OVAL true
VAL true
0.LOW_BAT:
OVAL false
VAL false
0.OPERATING_VOLTAGE:
OVAL 3.100000
VAL 3.100000
0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS:
OVAL 0
VAL 0
0.RSSI_DEVICE:
OVAL 169
VAL 169
0.RSSI_PEER:
OVAL 0
VAL 0
0.UNREACH:
OVAL false
VAL false
0.UPDATE_PENDING:
OVAL false
VAL false
Attributes:
IODev hmccu
ccureadingfilter PRESS
event-on-update-reading ^[1-9]\.PRESS.*
room Multimedia
substitute PRESS_SHORT,PRESS_LONG!(1|true):pressed,(0|false):released
Ich habe es so erzeugt:
Define MultimediaSchalter HMCCUDEV MultimediaSchalter
Get MultimediaSchalter defaults
Set MultimediaSchalter defaults
Set MultimediaSchalter update
Attr room Multimedia
Hat jemand eine Idee?
Per get MultimediaSchalter deviceinfo bekomme ich:
CHN 000B57099512EE:0 MultimediaSchalter:0
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:0.CONFIG_PENDING = false [RE]
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:0.DUTY_CYCLE = false [RE]
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:0.INSTALL_TEST = true [RW]
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:0.LOW_BAT = false [RE]
DPT {f} HmIP-RF.000B57099512EE:0.OPERATING_VOLTAGE = 3.100000 [RE]
DPT {i} HmIP-RF.000B57099512EE:0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS = 0 [RE]
DPT {n} HmIP-RF.000B57099512EE:0.RSSI_DEVICE = 169 [RE]
DPT {n} HmIP-RF.000B57099512EE:0.RSSI_PEER = 0 [RE]
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:0.UNREACH = false [RE]
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:0.UPDATE_PENDING = false [RE]
CHN 000B57099512EE:1 HmIP-WRC6 000B57099512EE:1
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:1.PRESS_LONG = false [E]
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:1.PRESS_SHORT = false [E]
CHN 000B57099512EE:2 HmIP-WRC6 000B57099512EE:2
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:2.PRESS_LONG = false [E]
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:2.PRESS_SHORT = false [E]
CHN 000B57099512EE:3 HmIP-WRC6 000B57099512EE:3
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:3.PRESS_LONG = false [E]
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:3.PRESS_SHORT = false [E]
CHN 000B57099512EE:4 HmIP-WRC6 000B57099512EE:4
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:4.PRESS_LONG = false [E]
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:4.PRESS_SHORT = false [E]
CHN 000B57099512EE:5 HmIP-WRC6 000B57099512EE:5
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:5.PRESS_LONG = false [E]
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:5.PRESS_SHORT = false [E]
CHN 000B57099512EE:6 HmIP-WRC6 000B57099512EE:6
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:6.PRESS_LONG = false [E]
DPT {b} HmIP-RF.000B57099512EE:6.PRESS_SHORT = false [E]
Viele Grüße
Dwi
Okay, nach einem Neustart von fhem hat es gepasst. Keine Ahnung, was hier hing. Ggf der rpc.
Ich habe das gleiche Problem. Bei mir hilft der neustart nicht. Kann da jemand noch was zu sagen? Wie habt ihr das Gerät definiert? Ist mein erstes Homematic Gerät. Habe eine PiVCCu laufen. Kriege aber nur Battery und activity readings.
@dachkind:
Wenn ich mich richtig erinnere, benötigen einige HmIP-Komponenten in der CCU die Zuordnung des Tastendruck zu einem Programm.
Ich habe das bei mir so gelöst, indem ich ein Programm erstellt habe, in dem jede Taste des Schalters abgefragt wird und damit einer Pseudovariablen einen Wert zuweise.
Anschließend sind dann auch die Werte in FHEM vorhanden.
Hoffe das hilft.
Gruß
eurofinder
Lösch mal bei deinem Device in FHEM die Variable ccreadingfilter.
Die habe ich bei mir möglichst alle rausgeworfen, da ich hier teilweise auch zu wenig Infos bekommen habe, z.B. dann auch keine Batterie-Info.
Bei mir sieht der HmIP-WRC6 so aus:
Internals:
DEF 000B5BE98E1FA0
FUUID 5f22c861-f33f-98e0-6d75-7bd2078a0c71674d
IODev ccu
NAME WandTaster601
NR 304
STATE ???
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr 000B5BE98E1FA0
ccudevstate active
ccuif HmIP-RF
ccuname WandTaster601
ccutype HmIP-WRC6
channels 7
firmware 1.0.19
statevals devstate
READINGS:
2020-08-04 14:21:41 0.CONFIG_PENDING false
2020-08-04 14:21:41 0.DUTY_CYCLE false
2020-08-04 14:21:41 0.INSTALL_TEST true
2020-08-04 14:21:41 0.OPERATING_VOLTAGE 2.600000
2020-08-04 14:21:41 0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS 0
2020-08-04 14:21:41 0.RSSI_DEVICE 200
2020-08-04 14:21:41 0.RSSI_PEER 0
2020-08-04 14:21:41 0.UPDATE_PENDING false
2020-08-04 12:11:07 1.PRESS_SHORT pressed
2020-08-04 12:11:12 2.PRESS_SHORT pressed
2020-08-04 12:11:13 3.PRESS_SHORT pressed
2020-08-04 12:11:14 4.PRESS_SHORT pressed
2020-08-04 12:11:15 5.PRESS_SHORT pressed
2020-08-04 12:11:16 6.PRESS_SHORT pressed
2020-08-04 14:21:41 activity alive
2020-08-04 10:06:17 battery ok
2020-08-04 14:21:41 batteryState ok
2020-08-03 13:04:05 hmstate unreachable
hmccu:
devspec 000B5BE98E1FA0
dp:
0.CONFIG_PENDING:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
0.DUTY_CYCLE:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
0.INSTALL_TEST:
OSVAL true
OVAL true
SVAL true
VAL true
0.LOW_BAT:
OSVAL ok
OVAL false
SVAL ok
VAL false
0.OPERATING_VOLTAGE:
OSVAL 2.600000
OVAL 2.600000
SVAL 2.600000
VAL 2.600000
0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
0.RSSI_DEVICE:
OSVAL 200
OVAL 200
SVAL 200
VAL 200
0.RSSI_PEER:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
0.UNREACH:
OSVAL alive
OVAL false
SVAL alive
VAL false
0.UPDATE_PENDING:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
Attributes:
IODev ccu
room Flur
substitute PRESS_SHORT,PRESS_LONG!(1|true):pressed,(0|false):released
Um sicher zu sein, dass die Filter passen, würde ich im IO Device das Attribut ccudef-readingfilter löschen und im Device ccureadingfilter auf .* setzen. Dann sollten alle Readings angezeigt werden (bei Tasten wird trotzdem ein Dummy Programm in der CCU benötigt).
Danke für die vielen Antworten. Ich werde das mal ausprobieren!
Ich kriege nur die Readings, die nicht mit nur [E] gekennzeichnet sind. So ist es ja auch im Wiki beschrieben. Es werden ja nur die mit [RE] angelegt, bzw, die ein R enthalten, weil die einen Lesezugriff erlauben.
Kann mir da jemand was zu sagen? Wie kriege ich das hin?
Vielleicht könnt ihr mir mal eure Einstellungen von RPC und CCU zeigen, eventuell fehlt mir da ein Attribunt, was die Events abholt oder so...
Ich nehme an, DU hast den Wiki Beitrag über die Einrichtung gelesen?
Hallo zap,
natürlich habe ich den beitrag gelesen, aber wohl erstmal nicht verstanden. Heute hat es klick gemacht. :)
Es wurde zuerst kein rpcserver für HmIP-RCV angelegt. Das war vermutlich mein Problem. Ich habe das device gelöscht und in ruhe nochmal angelegt.
Danke trotzdem für die Infos und bitte entschuldige, dass ich den Wikieintrag nicht aufmerksam genug gelesen habe. ;-)
Ist halt mein erstes Device von Homematic und ich musste da erstmal rein kommen.