Hallo in die Runde,
Jahresende wird für PreSales etwas ruhiger und ich habe wieder Zeit mein fhem zu erweitern/verbessern.
Aktuelles Teilprojekt - mit PushSaver wichtige fhem Systemmeldungen auf mein Smartphone senden.
defmod ntfy_BatteryCheck notify .*:[Bb]attery:.* { if ($EVENT !~ m/ok/) { \
fhem ("set MyPushSaver message d=13852 t=Warnung pr=1 i=5 m=FHEM Batteriewarnung: $NAME, $EVENT - Batterien wechseln!");; \
Log 3, ">>> $NAME: Batteriewarnung $EVENT"\
} \
}
attr ntfy_BatteryCheck group Notify
attr ntfy_BatteryCheck room Z-HA-fhem
setstate ntfy_BatteryCheck 2018-12-16 17:43:40
setstate ntfy_BatteryCheck 2018-12-16 17:43:03 state active
Ohne $NAME und $EVENT funktioniert es. Mit ergibt sich ein 'invalid syntax'
Irgendjemand einen Tipp wo der Fehler liegt?
Danke und ciao
Walter
Hallo,
Fehler sitzt vor dem Bildschirm - habe mir nach dem Anmelden die Attribute auf der Web Seite angesehen und in fhem umgesetzt. Jetzt die commandref zu Rate gezogen und da ändert sich die Zusammensetzung der Befehlszeile:
defmod ntfy_BatteryCheck notify .*:[Bb]attery:.* { if ($EVENT !~ m/[Oo]k/) { \
fhem ("set MyPushSaver message \"$NAME: Batterien tauschen!\" d=13852 t=\"Warnung Batterie\" i=5 v=1");; \
Log 3, ">>> $NAME: Batteriewarnung $EVENT"\
} \
}
attr ntfy_BatteryCheck disable 0
attr ntfy_BatteryCheck group Notify
attr ntfy_BatteryCheck room Z-HA-fhem
attr ntfy_BatteryCheck verbose 0
setstate ntfy_BatteryCheck 2018-12-16 20:42:10
setstate ntfy_BatteryCheck 2018-12-16 20:18:36 state active
Ciao Walter