FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: Manley am 16 Dezember 2018, 22:54:25

Titel: Schlechtes Regelverhalten
Beitrag von: Manley am 16 Dezember 2018, 22:54:25
Hi Leute.

Ich habe jetzt schon seit längerem das MAX-System am Laufen.
Mich stört das die Heizungsthermostate so schlecht regeln.
Ist das bei euch auch so? Oder kann man evtl. was machen damit die besser laufen?

MfG Manley
Titel: Antw:Schlechtes Regelverhalten
Beitrag von: dkreutz am 16 Dezember 2018, 23:59:40
Mein MAX-Thermostat regelt im Vergleich dazu recht genau, der ,,Overshoot" ist bei mir im Bereich 0,25 bis 0,5 Grad. Das muss aber nicht am Thermost liegen, ich vermute eher viel zu hohe Vorlauftemperatur da das Ventil ja immer sehr schnell wieder zu geht...
Titel: Antw:Schlechtes Regelverhalten
Beitrag von: bartman121 am 17 Dezember 2018, 19:31:00
Benutzt du fakewt, oder wandthermostat?

Wenn nein, dann kannst du mit measurementOffset noch etwas feintuning betreiben.

Die Alternative wäre PID20, dort schaffst du eine extrem gute Regelung.
https://wiki.fhem.de/wiki/PID20_-_Der_PID-Regler
Titel: Antw:Schlechtes Regelverhalten
Beitrag von: Manley am 17 Dezember 2018, 20:11:05
Danke für die Antworten.

Ja, die Vorlauftemperatur ist im Moment recht hoch eingestellt. Auf 70°C. Leider ist das hier ein Schweizer Käse Altbau.
Wenn ich sie tiefer stelle werden die Räume nach der Nachtabsenkung viel zu langsam warm. Ausserdem ändert sich das Regelverhalten nur minimal.
Ich benutze in jedem Raum ein Wandthermostat.
Alle HT haben dieses verhalten das sie überreagieren und dann direkt auf 0 fahren wenn der wert erreicht ist.

Vielleicht hat ja noch jmd eine Idee.
Titel: Antw:Schlechtes Regelverhalten
Beitrag von: bartman121 am 17 Dezember 2018, 21:06:35
Wie gesagt, Bau auf PID20 um, dann erreichst du eine sehr genaue Regelung.

Ist auch gut beschrieben im Wiki.

Titel: Antw:Schlechtes Regelverhalten
Beitrag von: Sedonion am 19 Dezember 2018, 21:11:55
Darf ich kurz rein grätschen?
fakeWT klappt irgendwie nicht, nöchte auch auf pid20 umstellen.
Was ich nicht verstehe: Wie binde ich den Sollwert des Wochenprofils mit ein?

Gruß Marco
Titel: Antw:Schlechtes Regelverhalten
Beitrag von: bartman121 am 20 Dezember 2018, 09:05:55
Ich nutze die wochenprofile nicht, aber ich würde spontan auf at verweisen um die desiredTemp des PID-Reglers neu zu setzen.
Titel: Antw:Schlechtes Regelverhalten
Beitrag von: Sedonion am 20 Dezember 2018, 11:34:48
Ich glaube das könnte meine Lösung sein:
Zitat
wir spiegeln den Sollwert von HT.BAD auf den Sollwert von PID.PID via
define HT.BAD.Event notify HT.BAD:(desiredTemperature:).*  {fhem("set PID.PID desired %EVTPART1");;}

Verstehe ich das richtig:
Da durch "desiredTemperature on" am HT die Wochenprofil Funktion deaktiviert wird, lege ich mir ein Dummy HT an mit dem gewünschten Wochenprofil.
Wenn sich desiredTemperature des Dummys ändert, wird über den Notify der Wert als desired an Pid20 übergeben?

Titel: Antw:Schlechtes Regelverhalten
Beitrag von: bartman121 am 20 Dezember 2018, 17:48:59
nein, das weekprofile wird durch den manuellen Modus "deaktiviert".

du kannst mit dem "internen Weekprofil" nicht mehr arbeiten. Das von dir ausgegrabene notify sollte nicht funktionieren.