Hallo Gemeinde,
ich suche mir gerade einen Wolf.
Ich habe über Kurzwahl einige Befehle in FHEM realisiert. z.B. geht eine Lampe an, wenn eine bestimmte Kurzwahl an einem Telefon gewählt wurde.
Das hat auch immer funktioniert. Nur jetzt eben nicht mehr und ich finde nicht den Grund.
Im Eventmonitor sollte doch die entsprechende Nummer auch angezeigt werden.
Es steht dort aber nur "ring", Keine Nummer oder ähnliches.
Ich schätze also, daß die Fritzbox keine Nummer mehr sendet? Kann ich das irgendwo sehen?
Habe eine Cable 6490 mit Firmware 7.01
Was kann ich also noch tun? Habt ihr eine Idee?
Dankeschön,
Jörg
Bitte kreuze ggf. folgende Punkte an, da die Batterie meiner Glaskugel alle ist:
[ ] Du nutzst das Modul FRITZBOX auf einem separaten Gerät
[ ] Du möchtest dass wir uns den Wolf orakeln
[ ] Du bist nicht glücklich über Fritz OS 7.01
;D
Im Ernst: ohne ein wenig mehr Infos können wir schlecht raten. Besonders ein List Deines Notify wäre hilfreicher als jede Erklärung.
Moin,
oder ein notify auf den Event ring, damit eine MyUtils sub aufrufen und dort nach folgendem Muster die Befehle verarbeiten.
sub Telefonanzeige() {
my $number=(ReadingsVal("Telefon","external_number",0));
my $name=(ReadingsVal("Telefon","external_name",0));
if($name eq "unknown") {fhem ("set Anruferbild 01")}
elsif ($number eq "0157xxxxxx")
{fhem ("set Anruferbild 3")}
elsif ($number eq "0152xxxxxx")
{fhem ("set Anruferbild 5")}
elsif($number eq "0345xxxxxx")
{fhem ("set Anruferbild 7")}
else
{fhem ("set Anruferbild 02")}
}
wobei Telefon der Name vom FB_CALLMONITOR ist.
LG
Andreas
Ich glaub, der TE hatte eine funktionierende Lösung. Nur scheint die seit dem kürzlichen Update auf 7.01 (Unitiymedia rollt das gerade auf die Kabelboxen aus, vodafone ...? (kotz)) nicht mehr zu funktionieren.
Aber ohne seine Lösung erkennen wir nicht das Problem, denke ich.
Hallo,
ich arbeite mit dem Callmonitor. Der Notify reagiert auf eine external number, was aber der Eventmonitor nicht mehr anzeigt. Das kam aber vorher. Da bin ich mir sicher!
Internals:
DEF Anrufe:external_number:.LuefterKaminAn@127.0.0.1 set SW5 on
NAME TelefonMonitor_notify_6
NOTIFYDEV Anrufe
NR 489
NTFY_ORDER 50-TelefonMonitor_notify_6
REGEXP Anrufe:external_number:.LuefterKaminAn@127.0.0.1
STATE active
TYPE notify
READINGS:
2018-12-17 20:48:11 state active
Attributes:
room Fritzbox
Danke, Jörg
Hallo Gemeinde,
fehlen noch Infos?
Wenn ich mir die Readings im FB_CALLMONITOR anschaue, so sehe ich dort die Nummer, welche ich per notify auswerten will.
Nur im Event Monitor erscheint nur der Call und das disconnected, aber nicht mehr die external number.
Wenn kein Eintrag im Event Monitor dann kein Trigger mit meinem notify! Korrekt?
Was ist passiert? Bitte helft!
Danke, Jörg
list vom Callmonitor bitte.
Eventuell kommt kein Event weil sich der Wert vom Reading nicht ändert
Attributes:
event-on-change-reading event
local-area-code 0221
reverse-search dasoertliche.de
reverse-search-cache 1
reverse-search-cache-file /opt/fhem/log/reverse_search.txt
room Fritzbox
Internals:
DEF 192.168.178.1
DeviceName 192.168.178.1:1012
FD 22
NAME Anrufe
NOTIFYDEV global
NR 471
NTFY_ORDER 50-Anrufe
PARTIAL
STATE opened
TYPE FB_CALLMONITOR
READINGS:
2018-12-18 20:02:37 call_duration 0
2018-12-18 20:02:37 call_id 1
2018-12-18 20:02:37 direction outgoing
2018-12-18 20:02:37 event disconnect
2018-12-18 20:02:37 external_connection SIP0
2018-12-18 20:02:37 external_name unknown
2018-12-18 20:02:37 external_number GartenAlleAn@127.0.0.1
2018-12-18 20:02:37 internal_connection DECT_3
2018-12-18 20:02:37 internal_number 022112345678
2018-12-17 14:58:25 missed_call 012345678
2018-12-18 18:48:56 state opened
event-on-change-reading event
wundert mich nicht das nur event Reading kommt
Bist herzlich eingeladen
https://forum.fhem.de/index.php/topic,94368.0.html
Kölle Alaaf ;)
ich hab mal nen schnellen Blick ins Modul geworfen. Stell doch mal auf verbose=5 und poste den Logauszug.
Außerdem würd ich das Thema in die Rubrik Fritz-Box verschieben. Da liest der Modulautor bestimmt mit.
Zitatevent-on-change-reading event
macht nicht wirklich Sinn, oder ?
Grüße Markus
Danke Gemeinde für die Hilfe.
Learning by doing!
Es mußnatürlich event-on-change-reading .* heißen ;-))
Danke herzlichst, Jörg
Zitat von: jbadlat am 19 Dezember 2018, 13:30:07
Danke Gemeinde für die Hilfe.
Learning by doing!
Es mußnatürlich event-on-change-reading .* heißen ;-))
Danke herzlichst, Jörg
Nicht unbedingt. Wenn Du von den anderen Readings keine Events brauchst dann trage dort Kommasepariert nur die Readingsnamen ein von den Reading auf dessen Events Du reagieren willst. Je weniger Events desto besser für das System.