Hallo zusammen,
ich betreibe bei mir eine Harmony Fernbedienung mit Hub .
Bis heute ist soweit alles gut gelaufen.
Heute wurde der Raspberry wegen Stromausfall neu gestartet.
Aber jetzt bekomme ich kein Connect mehr hin . Er bleibt auf "Initialized" stehen
hier mal meine Einstellungen :
Internals:
CFGFN
ConnectionState Disconnected
DEF crypt:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx crypt:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx192.168.113.205
NAME GeiHub
NOTIFYDEV global
NR 2580
NTFY_ORDER 50-GeiHub
STATE Initialized
TYPE harmony
ip 192.168.113.205
READINGS:
2018-12-17 15:28:11 state Disconnected
config:
activity:
device:
helper:
UserAuthToken
password crypt:xxxxxxxxxxxxx
username crypt:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Attributes:
room EG_Wohnz.,Z_HARMONY
Passw. und Username habe ich mit XXX versehen
kann da jemand helfen ?
Fritz usw. schon mehrmals neu gestartet .
Alles andere funktioniert !
Gruß
Wendelin
Downgrade des Harmony Hubs
Siehe auch
https://forum.fhem.de/index.php/topic,14163.1395.html
Danke an die Spezialisten , hat super funktioniert
Danke!
Gruß
Wendelin
Super
Danke für den Tipp
Der Schalter "Synchronisieren" in "MyHarmony" ist für mich gestorben.
Dachte, der syncted nur neue Einstellungen, aber ein Update zu machen?
Danke sehr
Grüße
Sijanga
Hatte ich vor zwei Woche auch.
Nach dem Downgrade habe ich dem Hub per FW einfach das I-Net abgedreht ;D
Ich frage mich, ob das die optimale Lösung ist.
Aufgrund der Interventionen insbesondere von Seite FHEM (vermutlich aber auch durch die rasche Aushebelung durch den Hack von justme1968) bietet Logitec heute die Möglichkeit, XMPP zu aktivieren.
Macht nun niemand von dieser Möglichkeit gebrauch (d.h. alle downgraden) "sieht" Logitec, dass niemand XMPP aktiviert hat und kappt diese Möglichkeit dann definitiv....
My 5 cent
Marcel
Zitat von: Marcel_R am 11 März 2019, 18:09:35
Ich frage mich, ob das die optimale Lösung ist.
Aufgrund der Interventionen insbesondere von Seite FHEM (vermutlich aber auch durch die rasche Aushebelung durch den Hack von justme1968) bietet Logitec heute die Möglichkeit, XMPP zu aktivieren.
Macht nun niemand von dieser Möglichkeit gebrauch (d.h. alle downgraden) "sieht" Logitec, dass niemand XMPP aktiviert hat und kappt diese Möglichkeit dann definitiv....
My 5 cent
Marcel
ich verstehe den beitrag nicht wirklich ( die zwei davor im grunde auch nicht ):
Zitat.....bietet Logitec heute die Möglichkeit, XMPP....
... grob geschätzt seit 2 wochen , angekündigt bereits einige tage nach abschaltung
ZitatMacht nun niemand von dieser Möglichkeit gebrauch (d.h. alle downgraden) "sieht" Logitec, dass niemand XMPP aktiviert hat und kappt diese Möglichkeit dann definitiv....
downgrade ist so oder so nicht mehr nötig, und ich denke jeder nutzt den zugang , den er persönlich für den besten hält .
wie kommst du darauf, dass niemand XMPP nutzt ?
gruss Byte09
Die neuste FW ist doch ohne XMPP?!
Ich habe auf die mit XMPP downgegraded und dann das I-Net gekappt.
Zitat von: Mitch am 11 März 2019, 18:43:43
Die neuste FW ist doch ohne XMPP?!
Ich habe auf die mit XMPP downgegraded und dann das I-Net gekappt.
wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege ist die aktuelle firmware:
hubSwVersion - 4.15.250
und in dieser kann XMPP aktiviert werden (standart - deaktiviert).
https://stadt-bremerhaven.de/logitech-harmony-hub-und-smart-home-xmpp-kontrolle-wird-app-funktion/ (https://stadt-bremerhaven.de/logitech-harmony-hub-und-smart-home-xmpp-kontrolle-wird-app-funktion/)
gruss Byte09
Hallo,
nur zur Info, mit dem neuen Update und der Aktivierung , funktioniert es wieder prima.
Gruß
Wendelin