FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Jogi am 17 Dezember 2018, 16:12:13

Titel: [Gelöst] Welches 220V/5V-Netzteil OHNE Stecker für ESPEasy-Module (zB. Wemos)
Beitrag von: Jogi am 17 Dezember 2018, 16:12:13
Hallo,
ich möchte 2-3 Wemos-Module mit ESPEasy im Haus verbauen und direkt über ein Netzteil an 220V anschliessen, also ohne Stecker.
Welche Netzteile könnt Ihr dafür empfehlen. Mir geht es hauptsächlich um den Sicherheitsaspekt. Es gibt beim Chinesen diverse Netzteile für schmales Geld, aber kann man denen trauen?
Ich möchte 2 der Netzteile in eine Abzweigdose setzen (auf Putz) und eine in eine Schalterdose Unterputz.
Ein große Last betreibe ich nicht. Bei 2 Relais sollen nur Sensoren ran (PIR oder/und DS1820). Ein Modul soll ein 5V-Relais schalten)

Tipps wären super.
Titel: Antw:Welches 220V/5V-Netzteil OHNE Stecker für ESPEasy-Module (zB. Wemos)
Beitrag von: Frank_Huber am 17 Dezember 2018, 16:20:14
HiLink HLK-PM01
Titel: Antw:Welches 220V/5V-Netzteil OHNE Stecker für ESPEasy-Module (zB. Wemos)
Beitrag von: Jogi am 17 Dezember 2018, 17:56:49
Zitat von: Frank_Huber am 17 Dezember 2018, 16:20:14
HiLink HLK-PM01
Du meinst das hier?
https://de.aliexpress.com/item/TSP-05-replace-HLK-PM01-AC-DC-220V-to-5V-mini-power-supply-module-intelligent-household/32705471039.html?spm=a2g0x.search0104.3.3.4bfb6d82GSuKnO&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_5_10320_10065_10068_10547_319_317_10548_10696_453_10084_454_10083_10618_10304_10307_10820_10821_538_537_10302_536_10843_10059_10884_10887_100031_10319_321_322_10103,searchweb201603_51,ppcSwitch_0&algo_expid=4a853888-280a-46e0-abb5-c0b3be1d5651-0&algo_pvid=4a853888-280a-46e0-abb5-c0b3be1d5651 (https://de.aliexpress.com/item/TSP-05-replace-HLK-PM01-AC-DC-220V-to-5V-mini-power-supply-module-intelligent-household/32705471039.html?spm=a2g0x.search0104.3.3.4bfb6d82GSuKnO&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_5_10320_10065_10068_10547_319_317_10548_10696_453_10084_454_10083_10618_10304_10307_10820_10821_538_537_10302_536_10843_10059_10884_10887_100031_10319_321_322_10103,searchweb201603_51,ppcSwitch_0&algo_expid=4a853888-280a-46e0-abb5-c0b3be1d5651-0&algo_pvid=4a853888-280a-46e0-abb5-c0b3be1d5651)
Interessant, denn das hätte ich niemals genommen. Ich dachte immer, ein sicheres Netzteil müsste größer sein und eine Spule haben.
Aber wenn ich Ahnung hätte, hätte ich die Frage nicht gestellt  ;)
Dann werde ich es mal ausprobieren.
Danke,
Jogi
Titel: Antw:Welches 220V/5V-Netzteil OHNE Stecker für ESPEasy-Module (zB. Wemos)
Beitrag von: Frank_Huber am 17 Dezember 2018, 18:10:20
Ja, das HiLink wird oft empfohlen, hab auch selbst welche.

Wenns auch ohne Gehäuse sein darf gibts hier auch noch ne Empfehlung:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,90282.msg831222.html#msg831222

Auf die warte ich gerade noch für ein Bastelprojekt.
Titel: Antw:Welches 220V/5V-Netzteil OHNE Stecker für ESPEasy-Module (zB. Wemos)
Beitrag von: JoWiemann am 17 Dezember 2018, 18:18:15
In Europa beträgt die Netzspannung 230 V mit einer Abweichung von ± 23 V. Ist auf einem Netzteil eine Netzspannung von 220 V ausgewiesen besteht ein hohe Gefahr, dass es zu Schäden beim Betrieb in Europa kommt. Sofern nicht vernünftig designt sind auch Brandschäden möglich.

Grüße Jörg
Titel: Antw:Welches 220V/5V-Netzteil OHNE Stecker für ESPEasy-Module (zB. Wemos)
Beitrag von: Frank_Huber am 17 Dezember 2018, 18:24:36
Zitat von: JoWiemann am 17 Dezember 2018, 18:18:15
In Europa beträgt die Netzspannung 230 V mit einer Abweichung von ± 23 V. Ist auf einem Netzteil eine Netzspannung von 220 V ausgewiesen besteht ein hohe Gefahr, dass es zu Schäden beim Betrieb in Europa kommt. Sofern nicht vernünftig designt sind auch Brandschäden möglich.

Hi,
Das Hilink hat 90 bis 264 V Input Range.
Der Ali-Link ist irreführend.

das andere sogar 85 bis 265V.

Somit beide im grünen Bereich. ;)
Titel: Antw:Welches 220V/5V-Netzteil OHNE Stecker für ESPEasy-Module (zB. Wemos)
Beitrag von: Wernieman am 17 Dezember 2018, 19:02:57
Gibt es die eigentlich auch direkt für 3,3V?

Spart man sich den Wandler von 5 auf 3,3 ...
Titel: Antw:Welches 220V/5V-Netzteil OHNE Stecker für ESPEasy-Module (zB. Wemos)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 17 Dezember 2018, 19:05:35
Teuer, aber gut:

https://www.elv.de/recom-ac-dc-unterputz-netzteil-rac03-3-3scr-277-3-3-v-dc-900-ma.html

LG

pah
Titel: Antw:Welches 220V/5V-Netzteil OHNE Stecker für ESPEasy-Module (zB. Wemos)
Beitrag von: Christoph Morrison am 17 Dezember 2018, 21:41:51
Zitat von: Wernieman am 17 Dezember 2018, 19:02:57
Gibt es die eigentlich auch direkt für 3,3V?

Ja. (http://www.hlktech.net/product_detail.php?ProId=59)
Titel: Antw:Welches 220V/5V-Netzteil OHNE Stecker für ESPEasy-Module (zB. Wemos)
Beitrag von: Jogi am 17 Dezember 2018, 22:13:48
Zitat von: Frank_Huber am 17 Dezember 2018, 18:24:36
Hi,
Das Hilink hat 90 bis 264 V Input Range.
Der Ali-Link ist irreführend.

das andere sogar 85 bis 265V.

Somit beide im grünen Bereich. ;)

Vielen Dank für den Tipp.
Titel: Antw:[Gelöst] Welches 220V/5V-Netzteil OHNE Stecker für ESPEasy-Module (zB. Wemos)
Beitrag von: Frank_Huber am 17 Dezember 2018, 22:47:06
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 17 Dezember 2018, 19:05:35
Teuer, aber gut:

https://www.elv.de/recom-ac-dc-unterputz-netzteil-rac03-3-3scr-277-3-3-v-dc-900-ma.html

LG

pah
Das zweite Bild is gut. Die Anschlussleitungen hinten aus der Dose rausgefuhrt. [emoji23]
Die sind bestimmt gut, aber rechtfertigt die Ware den Preis?
Da kriegst ja 10 Hilink dafür.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk