Hallo,
ich möchte meinen HMUSB aus FHEM entfernen. Muss da was beachten (Reset o.ä). War als Teil einer VCCU eingebunden und habe ihn gegen ein HmUART ersetzt.
Viele Grüße
Als IO aus der IOList der vccu entfernen...
...vorher halt (wenn nicht schon geschehen) den HMUART reinnehmen.
Prüfen, ob es nicht bei einem Gerät als preffered IO gesetzt war...
"Gerät" löschen: delete this device
Autostart des hmland deaktivieren...
Optional: Sourcen und executable von hmland löschen
Abstecken fertig...
Gruß, Joachim
P.S.: kurze Frage (wenn gestattet): warum weg?
Hi,
und schauen, dass bei der VCCU das attr IOgrp gesetzt ist.
https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU#Einrichten
Gruß Otto
Danke euch
Zitat von: MadMax-FHEM am 17 Dezember 2018, 20:50:13
P.S.: kurze Frage (wenn gestattet): warum weg?
Ich hatte mit dem Pi3 ständige Disconnects mit dem HMUSB. Und da ich seit längerem schon den UART herumliegen hatte, war das die Gelegenheit :)
Zitat von: darkness am 17 Dezember 2018, 17:19:49
Hallo,
ich möchte meinen HMUSB aus FHEM entfernen. Muss da was beachten (Reset o.ä). War als Teil einer VCCU eingebunden und habe ihn gegen ein HmUART ersetzt.
Viele Grüße
Hallo,
ich hänge mich mal hier dran, weil ich eine ähnliche Anforderung habe. Ich möchte aber das Device nicht löschen, sondern nur aus der VCCU entfernen. aus der ioList der VCCU habe ich das Device schon entfernt. Das List der VCCU sieht so aus:
Internals:
DEF 753347
FUUID 5c4375ed-f33f-8879-db3f-b288dc295512ee39
IODev CUL_1
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 93
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE HMUART:UAS,CUL_1:ok
TYPE CUL_HM
assignedIOs CUL_1,HMUART
channel_01 VCCU_Btn1
READINGS:
2019-03-27 20:53:42 CommandAccepted yes
2019-03-27 21:06:14 IOopen 1
2019-01-11 18:01:55 aesReqTo BD.Fenster
2019-03-27 21:06:14 state HMUART:UAS,CUL_1:ok
2018-06-27 16:42:46 unknown_387562 received
2018-06-27 16:42:55 unknown_38756E received
2018-06-27 16:42:46 unknown_387591 received
2018-06-27 16:42:50 unknown_3875B2 received
2018-09-13 11:12:00 unknown_525014 received
2019-03-27 16:21:25 unknown_58494D received
2017-12-11 18:42:31 unknown_5F9DBE received
2017-12-11 20:16:55 unknown_5F9E2A received
2017-12-11 20:19:14 unknown_5F9E42 received
2019-01-10 20:30:32 unknown_646125 received
2019-01-09 20:45:11 unknown_697715 received
2019-01-09 19:57:48 unknown_697742 received
2018-01-29 18:56:38 unknown_AEDD01 received
helper:
HM_CMDNR 138
mId FFF0
peerFriend peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst 0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
vccu VCCU
ioList:
CUL_1
prefIO:
CUL_1
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev CUL_1
IOList CUL_1
IOgrp VCCU:CUL_1
expert 2_defReg+raw
icon time_automatic
model CCU-FHEM
room CUL_HM
subType virtual
webCmd virtual:update
Wie bekomme ich den HMUART aus der VCCU raus?
Viele Grüße vom gent
Hi,
ich verstehe zwar Deine Anforderung nicht, aber der HMUART ist definiert und hat scheinbar auch die gleiche HMID wie die VCCU. Damit erkennt ihn die VCCU und trägt ihn ein mit dem Kennzeichen UAS -> unassigned.
Sie verwendet ihn m.W. nicht. Ganz da raus bekommst Du den HMUART ev. wenn Du ihm eine andere hmId gibst - hab ich nie probiert.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 27 März 2019, 21:18:40
... auch die gleiche HMID wie die VCCU. Damit erkennt ihn die VCCU und trägt ihn ein mit dem Kennzeichen UAS -> unassigned.
Ach daran liegt es...
OK, dann muss ich ja nicht mehr tun. Danke Dir.
Viele Grüße, Holger