Schönen guten Abend.
Nachdem ich heute den ganzen Tag versucht habe mein HM Gerät zu Pairen und mithilfe von 30 Anleitung kein Ergebnis erzielen konnte muss ich mich jetzt an euch wenden.
Ich will mit HM-MOD-RPI-PCB meine HM Geräte anlernen. Das Modul wird erkannt und ist auf Version 1.4.1 geupdatet.
Das Paring klappt zum teil denn mir wird das Gerät (Heizungsknopf) nachdem ich das pairing durchführe in meiner Liste angezeigt. Jedoch werden die Commands nicht abgearbeitet wodurch ist das Modul nicht verwenden kann.
Hier ein Auszug der Informationen:
Heizungsknopf:
Internals:
CFGFN
DEF 64A28B
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 4
NAME HM_64A28B
NOTIFYDEV global
NR 164
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_64A28B_Weather
channel_02 HM_64A28B_Climate
channel_03 HM_64A28B_WindowRec
channel_04 HM_64A28B_Clima
channel_05 HM_64A28B_ClimaTeam
channel_06 HM_64A28B_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:64A28B d:000000 1400954F4551323038393139345900FFFF
myHmUART_MSGCNT 4
myHmUART_RAWMSG 0500002701840064A28B0000001400954F4551323038393139345900FFFF
myHmUART_RSSI -39
myHmUART_TIME 2018-12-17 18:39:37
protCmdPend 14 CMDs_pending
protLastRcv 2018-12-17 18:31:47
protRcv 1 last_at:2018-12-17 18:31:47
protState CMDs_pending
rssi_at_myHmUART cnt:4 min:-39 max:-33 avg:-36.5 lst:-39
READINGS:
2018-12-17 18:31:52 Activity alive
2018-12-17 18:31:47 D-firmware 1.4
2018-12-17 18:31:47 D-serialNr OEQ2089194
2018-12-17 18:37:12 state CMDs_pending
cmdStack:
++A00108154664A28B00040000000000
++A00108154664A28B0103
++A00108154664A28B01040000000001
++A00108154664A28B0203
++A00108154664A28B02040000000001
++A00108154664A28B0303
++A00108154664A28B03040000000001
++A00108154664A28B0403
++A00108154664A28B04040000000001
++A00108154664A28B00040000000007
++A00108154664A28B0503
++A00108154664A28B05040000000001
++A00108154664A28B0603
++A00108154664A28B06040000000001
helper:
HM_CMDNR 40
PONtest 1
mId 0095
regLst ,0,1
rxType 140
supp_Pair_Rep 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +64A28B,02,00,00
nextSend 1545068377.94619
prefIO
rxt 2
vccu
p:
64A28B
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
myHmUART:
-31
-31
prt:
bErr 0
sProc 2
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
at_myHmUART:
avg -36.5
cnt 4
lst -39
max -33
min -39
shRegW:
07 04
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr OEQ2089194
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
VCCU:
Internals:
DEF 081546
IODevName CUL_IO1
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 19
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE myHmUART:UAS,
TYPE CUL_HM
assignedIOs myHmUART
hmPair 1
READINGS:
2018-12-17 18:40:22 state myHmUART:UAS,
helper:
HM_CMDNR 167
mId FFF0
regLst ,0
rxType 1
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
io:
prefIO
vccu VCCU
ioList:
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
rssi:
shadowReg:
Attributes:
IODev CUL_IO1
IOList CUL_IO1
IOgrp VCCU
expert 1_allReg
model CCU-FHEM
room CUL_HM
subType virtual
webCmd virtual:update
myHmUART:
Internals:
AssignedPeerCnt 1
CNT 108
Clients :CUL_HM:
DEF /dev/ttyAMA0
DEVCNT 108
DevState 99
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
FD 4
LastOpen 1545067539.36921
NAME myHmUART
NR 18
PARTIAL
RAWMSG 040202
RSSI -39
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 1
msgLoadHistory 0/0/0/1/-/-/-/-/-/-/-/-
msgLoadHistoryAbs 1/1/1/1/0/-/-/-/-/-/-/-/-
owner 081546
Helper:
CreditTimer 88
FW 66561
Initialized 1
AckPending:
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
RoundTrip:
Delay 0.00272703170776367
loadLvl:
lastHistory 1545068742.88955
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
64A28B +64A28B,02,00,00
READINGS:
2018-12-17 18:25:42 D-HMIdAssigned 081546
2018-12-17 18:25:42 D-HMIdOriginal 6A63C2
2018-12-17 18:25:42 D-firmware 1.4.1
2018-12-17 18:25:42 D-serialNr PEQ0530434
2018-12-17 17:17:10 D-type HM-MOD-UART
2018-12-17 18:25:42 cond ok
2018-12-17 18:30:44 load 1
2018-12-17 18:25:42 loadLvl low
2018-12-17 18:25:39 state opened
helper:
Attributes:
hmId 081546
room CUL_HM
Wie Ihr sehen könnt werden die offenen CMDs nicht abgearbeitet. Habe schon probiert das Device mehrmals zu pairen und nachträglich nochmal in den Pairing Modus zu setzen. Alles leider ohne Erfolg.
Hat jemand ne Idee ?
Was mir jetzt auch auffällt ist, dass mein Gerät nun "dead" als Status hat und ich habe ihn bisher nicht mehr "aufwecken" können.
An welche Anleitung(en) hast du dich denn gehalten!?
Wohl kaum an fhem Wiki...
Was mir auffällt (nur mal schnell gekuckt) deine vccu ist falsch/unvollständig konfiguriert...
Dein HMUART hat keinen guten Status: UAS...
Und wie immer: nicht ständig löschen, rücksetzen, pairen etc.
Sondern erst mal sauber die IOs (Funkmodul[e], vccu) konfigurieren und dann langsam Gerät für Gerät pairen laut Anleitung des Gerätes...
Also fhem/vccu in Pairingmodus und dann das Gerät laut Anleitung: verbinden mit Zentrale...
Geduldig warten bzw. ab und an "Knöpfchen" drücken und wenn dann sauber gepaired ist das nächste Gerät...
Evtl. auch mal hminfo definieren und dann dort mal einen configCheck ausführen (am besten nach jedem Gerät) und die dortigen Meldungen "beseitigen"...
Und lists etc. bitte in "code-Tags" ('#' im "Menü")...
Gruß, Joachim
So gibt ein kleines Update.
Hab das Paring jetzt direkt mit dem Modul gemacht statt VCCU und es hat geklappt.
Da ich mehrere Quellen zum Konfigurieren hatte, kann ich dir nicht mehr genau sagen welches ich genommen habe.
Eins war aus dem Fhem Wiki eins von https://techblog.one/fhem-heizungssteuerung-mit-homematic/ (https://techblog.one/fhem-heizungssteuerung-mit-homematic/) etc.
Du hast ja paar Probleme aufgedeckt. Magst du mir auch einen Link verraten wo steht wie es besser geht?
Danke
Ich weiß zwar nicht was an der Eingabe von:
"fhem vccu": https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
"fehm Homematic wiki": https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic
"fhem hminfo": https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo
in Google so schwer ist aber bitte... ;)
Und wenn es geht (zukünftig) bevor du "dubiose" Quellen wählst erst mal ins fhem Wiki schauen...
...bzw. halt dort erkundigen/"beschweren" wo du die Anleitung her hast...
Viel Erfolg, Joachim
Zitat von: r1snake am 17 Dezember 2018, 19:44:26
Hab das Paring jetzt direkt mit dem Modul gemacht statt VCCU und es hat geklappt.
Ja kann sein, deine vccu ist ja auch nicht richtig/vollständig konfiguriert...
Allerdings: das bereits angelernte Gerät (wichtig: PairedTo bzw. R-PaitCentral dort muss deine HMID stehen OHNE set_) musst du manuell anpassen, wenn deine vccu dann mal richtig konfiguriert ist!!
Also bevor du weiter machst würde ich erst mal die vccu gerade rücken...
Gruß, Joachim
Also ich habe heute meinen Rasp komplett neu aufgesetzt, da ich eh gerade erst angefangen habe.
Habe die Anleitungen wie im Wiki abgearbeitet aber ich hatte immer noch das selbe Problem mit der VCCU.
Wenn ich das Gerät direkt an myHmUART koppel funktioniert alles ohne Probleme aber bei der Kopplung mit VCCU zählt das HM Gerät von 30 - 0 runter, das Device wird in FHEM angelegt aber die CMDs werden nicht abgearbeitet.
Was ist an der Konfiguration von meinem VCCU falsch?
Das VCCU hat die selber HMId bei der Erstellung wie myHmUART bekommen mit den Attributen aus dem Wiki.
Hier nochmal ein Auszug der Lists (HM Gerät ist gerade an myHmUART gepaird)
HM Gerät:
Internals:
CFGFN
DEF 64A28B
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 38
NAME HM_64A28B
NOTIFYDEV global
NR 110
NTFY_ORDER 50-HM_64A28B
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_64A28B_Weather
channel_02 HM_64A28B_Climate
channel_03 HM_64A28B_WindowRec
channel_04 HM_64A28B_Clima
channel_05 HM_64A28B_ClimaTeam
channel_06 HM_64A28B_remote
lastMsg No:0B - t:10 s:64A28B d:000000 0A88C2100000
myHmUART_MSGCNT 38
myHmUART_RAWMSG 0500002A0B861064A28B0000000A88C2100000
myHmUART_RSSI -42
myHmUART_TIME 2018-12-18 13:01:40
protLastRcv 2018-12-18 13:01:40
protRcv 38 last_at:2018-12-18 13:01:40
protSnd 34 last_at:2018-12-18 12:59:18
protState CMDs_done
rssi_at_myHmUART cnt:38 min:-47 max:-37 avg:-41.47 lst:-42
READINGS:
2018-12-18 12:58:52 Activity alive
2018-12-18 12:58:52 CommandAccepted yes
2018-12-18 12:58:47 D-firmware 1.4
2018-12-18 12:58:47 D-serialNr OEQ2089194
2018-12-18 12:58:53 PairedTo 0x081546
2018-12-18 12:58:53 R-backOnTime 10 s
2018-12-18 12:58:53 R-burstRx on
2018-12-18 12:58:53 R-cyclicInfoMsg on
2018-12-18 12:58:53 R-cyclicInfoMsgDis 0
2018-12-18 12:58:53 R-pairCentral 0x081546
2018-12-18 12:58:53 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:08 0B:15 0C:46 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2018-12-18 13:01:40 actuator 0
2018-12-18 13:01:40 battery ok
2018-12-18 13:01:40 batteryLevel 3.1
2018-12-18 13:01:40 desired-temp 17.0
2018-12-18 13:01:40 measured-temp 19.4
2018-12-18 13:01:40 motorErr ok
2018-12-18 12:59:18 state CMDs_done
2018-12-18 12:59:18 time-request -
RegL_07.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 11
PONtest 1
cSnd 0108154664A28B0603,0108154664A28B06040000000001
mId 0095
regLst ,0,1
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +64A28B,00,00,00
nextSend 1545134500.61822
prefIO
rxt 2
vccu
p:
64A28B
00
00
00
mRssi:
mNo 0B
io:
myHmUART:
-34
-34
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
try 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
at_myHmUART:
avg -41.4736842105263
cnt 38
lst -42
max -37
min -47
shRegW:
07 04
shadowReg:
Attributes:
IODev myHmUART
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr OEQ2089194
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
myHmUART:
Internals:
AssignedPeerCnt 1
CFGFN
CNT 186
Clients :CUL_HM:
DEF /dev/ttyAMA0
DEVCNT 186
DevState 99
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
FD 12
LastOpen 1545132624.90717
NAME myHmUART
NR 21
PARTIAL
RAWMSG 040206
RSSI -42
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 3
msgLoadHistory 2/0/0/0/0/1/-/-/-/-/-/-
msgLoadHistoryAbs 3/1/1/1/1/1/0/-/-/-/-/-/-
owner 081546
Helper:
CreditTimer 132
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 19
AckPending:
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.00269007682800293
loadLvl:
lastHistory 1545134427.38716
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
64A28B +64A28B,00,00,00
READINGS:
2018-12-18 12:30:53 D-HMIdAssigned 081546
2018-12-18 12:30:27 D-HMIdOriginal 6A63C2
2018-12-18 12:30:27 D-firmware 1.4.1
2018-12-18 12:30:27 D-serialNr PEQ0530434
2018-12-18 12:30:24 D-type HM-MOD-UART
2018-12-18 12:30:27 cond ok
2018-12-18 12:59:01 load 3
2018-12-18 12:30:27 loadLvl low
2018-12-18 12:30:24 state opened
helper:
Attributes:
hmId 081546
qLen 60[/quote]
VCCU
Internals:
CFGFN
DEF 081546
IODev
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 131
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE myHmUART:UAS,
TYPE CUL_HM
assignedIOs myHmUART
READINGS:
2018-12-18 13:04:21 state myHmUART:UAS,
helper:
HM_CMDNR 234
mId FFF0
regLst ,0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +081546,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu VCCU
ioList:
p:
081546
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
Attributes:
IOList CUL0,HMLAN0
IOgrp VCCU
expert 2_raw
model CCU-FHEM
subType virtual
webCmd virtual:update
IOList CUL0,HMLAN0
in die IOList deiner VCCU müssen auch deine IOs drin stehen
also --> myHmUART
und nicht CUL0,HMLAND usw
zwischen Copy und Paste gehört ein wichtiges Teil: Der Kopf ;D
Und sag nicht es steht nicht im Wiki ;D define VCCU CUL_HM <hmId>
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU IOList <Name des io1>[,<Name des io2>,...]
attr VCCU IOgrp <Name der vccu>
Gruß Otto
Ahhh getestet und funktioniert.
8)