Hallo Leute,
ich Doktere schon lange mit diesem Thema rum und ich surfe im Netz aber finde keine Antwort für mein Problem.
Ich mache simple Notify´s aber die Geräte reagieren nicht. Hab im Moment einen Bewegungsmelder am Raspberry. Wenn der eine Bewegung bemerkt soll eine Lampe einschalten. Das klappt aber quasi nur wie ein "Zufallsgenerator". Ich weiß nicht wie ich FHEM dazu bringe das sobald der Bewegungsmelder auf "on" ist gleich die Lampe geschaltet wird. Mir kommt vor nur wenn FHEM gerade am auslesen des Geräts ist und es gerade zufällig auf "On" ist schaltet es sonst nicht. Wenn ich händisch auf "readValue" klicke wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt dann schaltet die Lampe sonst nicht.
Wo kann man generell den Intervall von Geräteabfragen verstellen? Ich hoffe ihr versteht was ich meine :-/ Was auch ein Problem ist das immer wieder auftaucht, wenn ich Geräte händisch schalte checkt das FHEM dann auch nicht - z.B. wenn ich einen Lichtschalter händisch drücke an der eine HUE-Lampe ist die auch in FHEM eingebunden ist. Dann reagiert das Notify auch nicht.
Danke Leute bin echt langsam verzweifelt!
Harry
Hallo,
um hier auch nur ansatzweise dem Problem auf die Schliche zu kommen, wären schon ein paar konkretere Angaben notwendig.
Daher bitte ein list von Bewegungsmelder, Lampe und notify ... evtl. auch vom Lichtschalter ...
Hi,
und Hilfe zur Selbsthilfe ->
https://wiki.fhem.de/wiki/Notify#Mein_notify_geht_nicht_-_wie_kann_ich_mir_selbst_helfen:_Debugging
Gruß Otto
Nur präventiv mal in der Raum geworfen: GPIO-Spielereien am Pi sind m.E. nicht so richtig "einsteigerfreundlich", da geht auch schon mal leicht was kaputt, wenn man nicht weiß, was man tut.
Das mag zwar auf den ersten Blick komplizierter klingen, aber trotzdem meine Empfehlung: Häng' einen Microcontroller dazwischen und lass die Daten über USB (oder wenn es unbedingt sein muß per WLAN => ESP8266) kommen.
Oder fang' erst mal mit einem zuverlässigen Kaufgerät an, um zu verstehen, wie FHEM überhaupt funktioniert...
Just my2ct.
Zitat von: Beta-User am 19 Dezember 2018, 09:33:03
Nur präventiv mal in der Raum geworfen: GPIO-Spielereien am Pi sind m.E.
Ist deine Glaskugel so viel heller als meine ;D
Wo stand was von GPIO? :o :-[
Zitat von: Otto123 am 19 Dezember 2018, 09:46:08
Ist deine Glaskugel so viel heller als meine ;D
Wo stand was von GPIO? :o :-[
Keine Ahnung, ob das wirklich zutrifft, aber das hier
Zitat von: Harry1980 am 18 Dezember 2018, 23:14:32
[...]Hab im Moment einen Bewegungsmelder am Raspberry. [...]
iVm. der Aussage, dass eine manuelle Abfrage des Werts ginge und dann auch das notify triggert, hat in mir diese Assoziation hervorgerufen.
Muß aber nicht richtig sein ::) .
Der TE enfhält uns ja wesentliche Infos vor, wie OdfFhem schon angemerkt hatte:
Zitat von: OdfFhem am 19 Dezember 2018, 02:55:19
Hallo,
um hier auch nur ansatzweise dem Problem auf die Schliche zu kommen, wären schon ein paar konkretere Angaben notwendig.
Daher bitte ein list von Bewegungsmelder, Lampe und notify ... evtl. auch vom Lichtschalter ...
Aber vielleicht läßt uns der TE nicht alleine in dem Nebel hier ;) .
Hallo,
Danke vorab. Da ich Anfänger bin weiß ich auch nicht was ihr alles von mir benötigt :-)
Ja hängt per GPIO am Raspberry. Funktioniert auch, daher löst mein Notify ja auch !!hin und wieder!! aus - nur nicht jedesmal, da ich denke, das die Abfrage des Status ob das Gerät "ON" oder "OFF" ist nicht dauernd passiert sondern keine Ahnung alle paar Minuten nur. Es löst auch nur aus wenn es zufällig genau in dem Moment abfrägt wenn das Gerät auf "ON" ist.
Lange Rede kurzer Sinn :-) Die Lists der Geräte stelle ich am Abend hier rein.
Freundlichste Grüsse
Harry
Zitat von: Harry1980 am 19 Dezember 2018, 15:29:27
Danke vorab. Da ich Anfänger bin weiß ich auch nicht was ihr alles von mir benötigt :-)
Steht doch eigentlich glasklar im angepinnten Post "bevor du postest..." ;)
ZitatJa hängt per GPIO am Raspberry.
8)
ZitatFunktioniert auch, daher löst mein Notify ja auch !!hin und wieder!! aus
Wenn es nicht zuverlässig funktioniert, würde ich das in die Kategorie "Funktioniert nicht" einsortieren.
Ich nehme mal an, es ist ein 501-er? (Schon wieder die Glaskugel...) Der funktioniert bekanntermaßen (ohne Modifikation) nicht zuverlässig @3.3V (dazu gibt es mehrere Threads in der Bastelecke ;) ).
Ergo: Fang mit was an, was zuverlässig läuft!
Ich bin dann mal weg hier, Pi-GPIO-debugging ist nicht mein Spezielgebiet, und solche einem Unfug (just my2ct!) Vorschub zu leisten, ist auch nicht meins ;D .
Hallo Leute,
habe noch ein bisschen selber experimentiert mit GPIO usw....... Habe es jetzt vereinfacht um mein Problem zu verdeutlichen. Anbei die Listings des Shelly Geräts "Kochen" und des Notify´s und von meiner Sonosbox "Sonos_Esszimmer". Ich möchte einfach wenn der Shelly-Schalter "Kochen" auf "ON" ist die Sonos_Esszimmer auf "play" setzen. Wenn ich händisch in der Shelly App oder am Schalter (Lichtschalter an dem die Shelly verbaut ist) drücke dann erscheint im Events Filter: "Shelly Kochen relay: on es wird daher zwar ausgelesen aber das Notify reagiert nicht. Habe das Notify auch schon umgeschrieben das es gleich heißt wie es im Events Filter - geht aber auch nicht. Was mache ich falsch? Wenn ich in FHEM den Knopf drücke um den Schalter einzuschalten funktioniert das Notify sofort und die Sonos_Esszimmer springt an und spielt Musik.
Danke für Eure Mühen!!!!!!!
Internals:
CFGFN
DEF Kochen:on set Sonos_Esszimmer play
NAME LichtschaltetSonos_Play
NOTIFYDEV Kochen
NR 311
NTFY_ORDER 50-LichtschaltetSonos_Play
REGEXP Kochen:on
STATE active
TYPE notify
READINGS:
2018-12-28 22:51:51 state active
Attributes:
Internals:
CFGFN
CHANGED
DEF 10.0.0.7
DURATION 0
INTERVAL 10
MOVING stopped
NAME Kochen
NR 177
STATE OK
TCPIP 10.0.0.7:80
TYPE Shelly
READINGS:
2018-12-28 22:17:18 cloud enabled(connected)
2018-12-28 22:17:44 config mode=relay=
2018-12-28 22:17:18 firmware v1.4.3
2018-12-28 22:17:18 network connected
2018-12-28 22:44:12 relay off
2018-12-28 22:17:18 relay_0 off
2018-12-28 22:44:12 state OK
Attributes:
defchannel 1
interval 10
mode relay
model shelly1
room Kochen
Internals:
CFGFN
DEF RINCON_7828CA10685E01400_MR
NAME Sonos_Esszimmer
NOTIFYDEV Sonos_Esszimmer
NR 214
NTFY_ORDER 50-Sonos_Esszimmer
STATE appeared ~ 0.0% (0:00:00 / 0:00:00)
TYPE SONOSPLAYER
UDN RINCON_7828CA10685E01400_MR
READINGS:
2018-12-28 22:24:40 AlarmList {}
2018-12-28 22:24:40 AlarmListIDs
2018-12-28 22:24:40 AlarmListVersion RINCON_B8E937EEC0DA01400:3
2018-12-28 22:24:39 AlarmRunning 0
2018-12-28 22:24:39 AlarmRunningID
2018-12-28 22:24:39 AvailablePlayer []
2018-12-28 22:24:07 Balance 0
2018-12-28 22:24:40 Bass 10
2018-12-28 22:24:39 CrossfadeMode 0
2018-12-28 22:24:40 DailyIndexRefreshTime
2018-12-28 22:24:39 DirectControlAccountID
2018-12-28 22:24:39 DirectControlClientID alexa.bridge
2018-12-28 22:44:13 DirectControlIsSuspended 1
2018-12-28 22:24:40 FavouritesVersion RINCON_7828CA10685E01400,20
2018-12-28 22:24:40 GroupMute 0
2018-12-28 22:24:40 GroupVolume 12
2018-12-28 22:24:39 HeadphoneConnected 0
2018-12-28 22:24:07 IsBonded 0
2018-12-28 22:24:07 IsMaster 1
2018-12-28 22:24:07 IsZoneBridge 0
2018-12-28 22:44:12 LastActionResult Pause: Success!
2018-12-28 22:24:40 Loudness 1
2018-12-28 22:24:39 MasterPlayer Sonos_Esszimmer
2018-12-28 22:24:39 Mute 0
2018-12-28 22:24:40 Orientation 0
2018-12-28 22:24:40 OutputFixed 0
2018-12-28 22:24:40 PlaylistsVersion RINCON_7828CA10689A01400,83
2018-12-28 22:24:40 RadiosVersion RINCON_7828CA10685E01400,20
2018-12-28 22:24:39 Repeat 0
2018-12-28 22:24:39 RepeatOne 0
2018-12-28 22:24:39 Shuffle 0
2018-12-28 22:24:07 SlavePlayer ['Sonos_Esszimmer_RF']
2018-12-28 22:24:07 SlavePlayerNotBonded []
2018-12-28 22:24:39 SleepTimer off
2018-12-28 22:24:39 SleepTimerVersion
2018-12-28 22:24:40 SubEnable 1
2018-12-28 22:24:40 SubGain 0
2018-12-28 22:24:40 SubPolarity 0
2018-12-28 22:24:40 Treble -3
2018-12-28 22:24:40 TruePlay 0
2018-12-28 22:24:07 Volume 12
2018-12-28 22:24:40 WifiEnabled 1
2018-12-28 22:24:40 WirelessMode 1
2018-12-28 22:24:40 ZoneGroupID RINCON_7828CA10685E01400:__
2018-12-28 22:24:40 ZoneGroupName Esszimmer
2018-12-28 22:24:39 ZoneGroupNameDetails
2018-12-28 22:24:40 ZonePlayerUUIDsInGroup RINCON_7828CA10685E01400
2018-12-28 22:24:39 currentAlbum
2018-12-28 22:44:01 currentAlbumArtURL https://cdn-radiotime-logos.tunein.com/s8007q.png
2018-12-28 22:24:39 currentAlbumArtist
2018-12-28 22:24:39 currentArtist
2018-12-28 22:44:01 currentEnqueuedTransportHandle x-rincon-mp3radio://http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=e1190145&sid=s8007&formats=aac,mp3,hls&partnerId=rjyYMwEH&serial=AFSUCYEVANUTELUZSHPGEZZKZGDA|<DIDL-Lite xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:upnp="urn:schemas-upnp-org:metadata-1-0/upnp/" xmlns:r="urn:schemas-rinconnetworks-com:metadata-1-0/" xmlns="urn:schemas-upnp-org:metadata-1-0/DIDL-Lite/"><item id="-1" parentID="-1" restricted="true"><dc:title>99.9 Hitradio O3 Wien</dc:title><upnp:class>object.item.audioItem.audioBroadcast</upnp:class><desc id="cdudn" nameSpace="urn:schemas-rinconnetworks-com:metadata-1-0/"></desc><r:tiid>82f28ac9-e624-4b0a-a795-8e0c0b1e0771</r:tiid><upnp:albumArtURI>https://cdn-radiotime-logos.tunein.com/s8007q.png</upnp:albumArtURI><r:contentService id="254" imageUrl="https://s3.amazonaws.com/music-provider-logos/TuneIn.svg" name="TuneIn Live Radio"/></item></DIDL-Lite>
2018-12-28 22:24:39 currentEnqueuedTransportURI x-rincon-mp3radio://http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=e1190145&sid=s8007&formats=aac,mp3,hls&partnerId=rjyYMwEH&serial=AFSUCYEVANUTELUZSHPGEZZKZGDA
2018-12-28 22:24:39 currentFavouriteName
2018-12-28 22:32:56 currentNormalAudio 0
2018-12-28 22:24:39 currentOriginalTrackNumber
2018-12-28 22:24:39 currentPlaylistName
2018-12-28 22:24:39 currentRadioName
2018-12-28 22:44:01 currentSender 99.9 Hitradio O3 Wien
2018-12-28 22:24:39 currentSenderCurrent
2018-12-28 22:44:12 currentSenderInfo
2018-12-28 22:44:01 currentSource 99.9 Hitradio O3 Wien
2018-12-28 22:44:01 currentStreamAudio 1
2018-12-28 22:24:39 currentTitle
2018-12-28 22:44:01 currentTrack 1
2018-12-28 22:44:01 currentTrackDuration 0:00:00
2018-12-28 22:44:01 currentTrackDurationSec 0
2018-12-28 22:44:12 currentTrackHandle http://https://oe3shoutcast.sf.apa.at:443|<DIDL-Lite xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:upnp="urn:schemas-upnp-org:metadata-1-0/upnp/" xmlns:r="urn:schemas-rinconnetworks-com:metadata-1-0/" xmlns="urn:schemas-upnp-org:metadata-1-0/DIDL-Lite/"><item id="-1" parentID="-1" restricted="true"><res protocolInfo="x-rincon-mp3radio:*:*:*">x-rincon-mp3radio://https://oe3shoutcast.sf.apa.at:443</res><r:streamContent></r:streamContent><r:radioShowMd></r:radioShowMd><upnp:albumArtURI>https://cdn-radiotime-logos.tunein.com/s8007q.png</upnp:albumArtURI><dc:title>oe3shoutcast.sf.apa.at:443</dc:title><upnp:class>object.item</upnp:class></item></DIDL-Lite>
2018-12-28 22:44:12 currentTrackPosition 0:00:00
2018-12-28 22:44:12 currentTrackPositionSec 0
2018-12-28 22:44:13 currentTrackPositionSimulated 0:00:00
2018-12-28 22:24:07 currentTrackPositionSimulatedPercent 0.0
2018-12-28 22:44:13 currentTrackPositionSimulatedSec 0
2018-12-28 22:44:01 currentTrackProvider Radio
2018-12-28 22:44:01 currentTrackProviderIconQuadraticURL /fhem/sonos/cover/tunein_quadratic.jpg
2018-12-28 22:44:01 currentTrackProviderIconRoundURL /fhem/sonos/cover/tunein_round.png
2018-12-28 22:44:01 currentTrackURI http://https://oe3shoutcast.sf.apa.at:443
2018-12-28 22:24:07 fieldType LF
2018-12-28 22:44:12 infoSummarize1 99.9 Hitradio O3 Wien:
2018-12-28 22:44:12 infoSummarize2 STOPPED => 99.9 Hitradio O3 Wien:
2018-12-28 22:24:39 infoSummarize3 Lautstärke: 12 ~ Ton An ~ Balance: Mitte ~ Kein Kopfhörer
2018-12-28 22:24:39 infoSummarize4
2018-12-28 22:24:07 location http://10.0.0.25:1400/xml/device_description.xml
2018-12-28 22:24:39 nextAlbum
2018-12-28 22:44:01 nextAlbumArtURL /fhem/sonos/cover/empty.jpg
2018-12-28 22:24:39 nextAlbumArtist
2018-12-28 22:24:39 nextArtist
2018-12-28 22:24:39 nextOriginalTrackNumber
2018-12-28 22:24:39 nextTitle
2018-12-28 22:24:39 nextTrackDuration
2018-12-28 22:24:39 nextTrackDurationSec
2018-12-28 22:44:01 nextTrackHandle |
2018-12-28 22:24:39 nextTrackProvider
2018-12-28 22:24:39 nextTrackProviderIconQuadraticURL
2018-12-28 22:24:39 nextTrackProviderIconRoundURL
2018-12-28 22:24:39 nextTrackURI
2018-12-28 22:44:01 numberOfTracks 1
2018-12-28 22:24:07 playerType S13
2018-12-28 22:24:07 presence appeared
2018-12-28 22:24:40 roomIcon living
2018-12-28 22:24:07 roomName Esszimmer
2018-12-28 22:24:07 roomNameAlias Esszimmer - Links
2018-12-28 22:24:07 saveRoomName Esszimmer
2018-12-28 22:24:07 serialNum 78-28-CA-10-68-5E:8
2018-12-28 22:24:07 softwareRevision 9.3
2018-12-28 22:24:07 softwareRevisionAvailable 9.3
2018-12-28 22:24:07 softwareRevisionInternal 47.2-59120
2018-12-28 22:24:07 softwareRevisionInternalAvailable 47.2-59120
2018-12-28 22:44:12 state STOPPED
2018-12-28 22:44:12 transportState STOPPED
helper:
simulateCurrentTrackPosition 0
Attributes:
alias Esszimmer - Links
generateInfoSummarize1 <NormalAudio><Artist prefix="(" suffix=")"/><Title prefix=" '" suffix="'" ifempty="[Keine Musikdatei]"/><Album prefix=" vom Album '" suffix="'"/></NormalAudio> <StreamAudio><Sender suffix=":"/><SenderCurrent prefix=" '" suffix="' -"/><SenderInfo prefix=" "/></StreamAudio>
generateInfoSummarize2 <TransportState/><InfoSummarize1 prefix=" => "/>
generateInfoSummarize3 <Volume prefix="Lautstärke: "/><Mute instead=" ~ Kein Ton" ifempty=" ~ Ton An" emptyval="0"/> ~ Balance: <Balance ifempty="Mitte" emptyval="0"/><HeadphoneConnected instead=" ~ Kopfhörer aktiv" ifempty=" ~ Kein Kopfhörer" emptyval="0"/>
generateVolumeSlider 1
getAlarms 1
getTitleInfoFromMaster 1
group Esszimmer
icon icoSONOSPLAYER_icon-S13.png
minVolume 0
model Sonos_S13
room Sonos
simulateCurrentTrackPosition 1
sortby 1
stateFormat presence ~ currentTrackPositionSimulatedPercent% (currentTrackPositionSimulated / currentTrackDuration)
userReadings Favourites:LastActionResult.*?GetFavouritesWithCovers.* { if (ReadingsVal($name, "LastActionResult", "") =~ m/.*?: (.*)/) { return $1; } }, Radios:LastActionResult.*?GetRadiosWithCovers.* { if (ReadingsVal($name, "LastActionResult", "") =~ m/.*?: (.*)/) { return $1; } }, Playlists:LastActionResult.*?GetPlaylistsWithCovers.* { if (ReadingsVal($name, "LastActionResult", "") =~ m/.*?: (.*)/) { return $1; } }, Queue:LastActionResult.*?GetQueueWithCovers.* { if (ReadingsVal($name, "LastActionResult", "") =~ m/.*?: (.*)/) { return $1; } }, currentTrackPosition:LastActionResult.*?GetCurrentTrackPosition.* { if (ReadingsVal($name, "LastActionResult", "") =~ m/.*?: (.*)/) { return $1; } }
webCmd Volume
Vielleicht hilft dir das Wiki zum notify?
https://wiki.fhem.de/wiki/Notify
Gruß Otto
Schon 3 mal durchgelesen ;-(
lesen allein hilft nicht, was hast Du aus dem Abschnitt Debugging denn probiert?
Wenn das Notify in der FHEM-Oberfläche funktioniert dsnn kanns doch nicht am Notify liegen oder? Funktioniert nur an "echten" Schalter nicht!
ZitatSchon 3 mal durchgelesen ;-(
Wenn lesen nicht hilft, hier (https://youtu.be/2PrpVtHDgjk) mal ab Minute 40 eine Minute zuschauen, vlt. hilft das.
Du sprichst in Rätseln. Das hier als Event (Dein text)
Shelly Kochen relay: on
hat nicht viel mit diesem regExp zu tun:
Kochen:on
Hallo,
die Antwort von SirMember hat mir geholfen DANKE!!! Habe das Video angeschaut und einfach die Eventzeile die beim Einschalten ausgelöst wird kopiert und nun funktioniert es. Komisch nur wenn ich es händisch abschreibe das es dann nicht geht. Aber da komm ich auch noch drauf. Alles wunderbar.
Danke Forum ihr seid SUPER!!!!!
Themen bitte nicht schliessen, sondern im Subject des ersten Posts als "gelöst" markieren
Zitat von: Harry1980 am 29 Dezember 2018, 16:31:48
...Komisch nur wenn ich es händisch abschreibe das es dann nicht geht....
Liegt bestimmt an dem Leerzeichen
Zitat von: Otto123 am 29 Dezember 2018, 00:39:13
ZitatShelly Kochen relay:_on
Du solltest uns doch bitte noch aufschlauen und dein finales Ergebnis zeigen. 8)
Gruß Otto