Hallo,
vllt. habe ich was falsch verstanden, aber bisher habe ich es nicht geschafft, neben dem reading "state" noch ein anderes reading in einem dummy device zu setzen.
Aus dem FHEM WebUI funktioniert es, auch mit "set device reading value" geht es.
Geht das überhaupt? Mache ich was falsch?
Micky
set Device Reading Value
würde mich wundern, wenn dann:
setreading DeviceName ReadingName Value
Mit dem Custom Skill kannst du eine Sub in myUtils aufrufen und dort alles machen was mit Perl/fhem geht.
Inklusive Werte von Alexa übergeben...
Was genau ist die Frage/das Problem!?
Gruß, Joachim
Hallo,
ich habe setList mit "Programm:textField state:on,off" definiert.
Damit kann ich die Readings Programm und state im UI "schalten".
Mein dummy Fernseher soll die Readings Status (an,aus), Programm (1-x), Lautstärke (0-x) haben.
Ich möchte den Fernseher per UI und per Alexa steuern können, also soll die Intelligenz per DoIf/Notify erfolgen.
Aber wie gesgt, wenn ich sage "stelle Programm auf vier", wird stattdessen state auf 4 gesetzt.
Der Debug Mode von Alexa spuckt folgendes aus:
[2018-12-19 19:11:23] Programm
[2018-12-19 19:11:23] ProgrammIntent
[2018-12-19 19:11:23] [rp] Fernseher: executing set cmd for Programm with value 4
[2018-12-19 19:11:23] [rp] executing: https://192.168.178.2:8083/fhem?cmd=set%20Fernseher%20%20%204&fwcsrf=csrf_213338415787189&XHR=1
Das ist ja auch kein direkter Aufruf einer Sub...
Der Intent macht halt wie der Intent eingestellt/Umgesetzt ist...
Wobei ich den Custom Skill eigentlich gar nicht (mehr) nutze...
...habe nur noch eines was ich nutze und da rufe ich direkt eine Sub auf und da kann ich machen was ich will bzw. was ich eben programmieren will/kann...
Mache praktisch alles über Routinen und den Smart Home Skill...
Für Intents bin ich leider der Falsche... :-|
Gruß, Joachim