Ich möchter per externen Zugriff auf eine sehr beschränkte Weboberfläche von Fhem zugreifen, jedoch ohne Erfolg.
Ich habe das Webdevice Webapp wie bei der Anleitung beschrieben integriert aus Testzwecken das csrfToken auf none und ein Benutzer+Passwort, Passwort und Masterpasswort gesetzt.
Leider bekomme ich trotzdem keinen Zugriff auf Fhem mit dem Port 8088.
Da ich dachte das etwas mit dem Provider nicht stimmt habe ich auf dem PI einen Webserver installiert und diesen konnte ich extern aufrufen.
Daher vermute ich, dass irgendetwas nicht mit meinem Webdevice nicht stimmt. Hab euch die Konfiguration angehangen vllt. findet ihr den Fehler.
(Ja ich weiß VPN ist besser aber aktuell aus div. Gründen nicht umsetzbar also bitte beim Problem bleiben)
Danke für Ideen
apiWEB
Internals:
CONNECTS 17
DEF 8088 global
FD 11
NAME apiWEB
NR 34
NTFY_ORDER 50-apiWEB
PORT 8088
STATE Initialized
TYPE FHEMWEB
READINGS:
2018-12-19 12:11:53 state Initialized
Attributes:
column Alarms: Apartment: Living: Bedroom: Kitchen: Sonos: Residents: Weather: Bathroom: Logs: Statistics: DashboardRoom: System: hidden: all:
csrfToken none
hiddenroom input,detail,save,Unsorted,Everything,CUL_HM,FS20,Commandref,style,Edit files,Select style,Logfile,Floorplans,Remote doc,FileLogs,Apartment,Bathroom,Bedroom,Kitchen,Living,Residents,System,Weather,Event monitor,NEW
room hidden
webname webhook
allowedApiWEB
Internals:
NAME allowedApiWEB
NR 35
STATE validFor:apiWEB
TYPE allowed
allowedCommands set
allowedDevices Stehlampe
validFor apiWEB
READINGS:
2018-12-19 12:11:53 state validFor:apiWEB
Attributes:
allowedCommands set
allowedDevices Stehlampe
basicAuth dGVzxxyxZXN0
globalpassword SHA256:65D51931:xxxxx/JVLoEwHtjWQi6iFanSgtm/eljwH2zMd60Des
password SHA256:4347193F:xxxxxxkrxMJTUE8azbbYI2B5PafPBpYMNAIyy0
validFor apiWEB
Da steht auch nicht, dass auf IPv6 gehört wird.
ZitatDEF 8088 global
Ich würde sagen:
ZitatDEF IPV6:8088 global
https://forum.fhem.de/index.php/topic,82956.msg752558.html#msg752558 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,82956.msg752558.html#msg752558)
Man muss nur suchen wollen.
Unbeantworteten Fragen sind:
Geht intern ein Aufruf mit IPV6-Adresse?
Ist der Port anpingbar?
und der Auszug aus der Commandref telnet (dorthin verweist die Hilfe von FHEMWEB):
ZitatFür den Gebrauch von IPV6 muss die Portnummer als IPV6:<nummer> angegeben werden, in diesem Fall wird das Perl-Modul IO::Socket:INET6 angesprochen. Unter Linux kann es sein, dass dieses Modul mittels cpan -i IO::Socket::INET6 oder apt-get libio-socket-inet6-perl nachinstalliert werden muss;
Ja gesucht habe ich überall aber wusste nicht das der da einen unterschied macht zwischen ipv6 und 4.
Naja "aller Anfang" ist schwer.
Danke für die Hilfe und es funktioniert.