FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 15 Dezember 2012, 19:42:48

Titel: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 15 Dezember 2012, 19:42:48
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo und guten Abend
 
Habe nun endlich nach langem Kampf (durch meine fhem Unwissenheit u.
mangelndem englisch) meinen HMLAN zum Laufen bekommen.
Ebenso verwende ich eine CUL für FS20 Komponenten (kleine Zeitsteuerung für
Weihnachtsbeleuchtung die auch super funktioniert) :-)
 
Konnte zwei HM-Geräte untereinandert anlernen (HM-Sec-SC und HM-LC-SW1).
Das geht auch schön und ich bin von der Reichweite begeistert.
Somit werde ich dann doch mit HM irgendwie weitermachen (Reichweite war das
Argument).
 
Nach dem pairen über den HMLAN in fhem kann ich nun die Schaltzustände
beider Komponenten sehen, welche sich auch ändern (Zustand Schaltmodul
on/off und Zustand Fensterkontakt open/close sowie Gehäuse open/close).
Das blöde: Man kann von fhem aus nicht drauf zugreifen um das Schaltmodul
anzusteuern. Die Button sind zwar da, aber es tut sich nix beim betätigen
(also bei den Button selber schon, nur nicht am Modul).
 
Werd noch bekloppt. Den ganzen Tag such ich hier schon, find aber nix, bzw.
weis nix damit anzufangen.
 
Könntet Ihr mir da bitte mal helfen und mich evtl. auf den richtigen Weg
bringen?
 
Danke, Gruß Stefan
 
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 15 Dezember 2012, 21:36:50
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Stefan!

Also ich kann deine Feststellung über die Reichweite des HMLAN-Adapters nur
unterstreichen. Bin deswegen vom ursprünglichen Plan alles mit EnOcean
zumzurüsten abgekommen und zu HM gewechselt.

 Nun zu deinem Problem:

Ich habe meine HM-Komponenten so angelernt:

1. Config-Knopf an Aktor oder Switch drücken
2. Fhem erkennt automatisch das entsprechende Device und trägt alles in
fhem.cfg ein
3. Aufruf des Device in Fhem
4. oben neben der Schaltfläche "Set" im Auswahlfenster "pair" auswählen aud
auf "Set" klicken
....danach konnte ich bisher alle Devices per Fhem steuern.

PS: Falls das nicht klappt, die direkte Verknüpfung zw. HM-komponenten
löschen und dann an Fhem anlernen....

MfG, MisterEltako.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 16 Dezember 2012, 00:09:51
Originally posted by: <email address deleted>

> Ich habe meine HM-Komponenten so angelernt:
>
> 1. Config-Knopf an Aktor oder Switch drücken
> 2. Fhem erkennt automatisch das entsprechende Device und trägt alles in
> fhem.cfg ein
> 3. Aufruf des Device in Fhem
> 4. oben neben der Schaltfläche "Set" im Auswahlfenster "pair" auswählen
> aud auf "Set" klicken
> ....danach konnte ich bisher alle Devices per Fhem steuern.
>
>
Bevor Punkt 1 ausgeführt werden sollte, sollte man auch in FHEM das HMLAN
in den Anlernmodus bringen (das HMLAN device "set
hmPairForSec 60"). Erst dann werden die Devices per AutoCreate erzeugt und
angelegt.

VIele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 16 Dezember 2012, 00:27:23
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Stefan,

wie hast Du denn den HM-LC an fhem angelernt?

( set HMLAN1 hmPairForSec 180; Actor in den anlernmodus bringen sollte dann
blinken und im log taucht durch Autocreate ein neues Device auf
oder Dein von Hand angelegtes wird um die fehlenden attr ergänzt )

das gleiche für den HM-SC wobei zu beachten ist das er nur sendet und
nichts empfängt, warum auch ist ja ein Sensor

über Fehmweb kannst Du den Actor dann bedienen.

Gruß Andreas



 
>
Am Samstag, 15. Dezember 2012 19:42:48 UTC+1 schrieb Stefan 69:
>
> Hallo und guten Abend
>  
> Habe nun endlich nach langem Kampf (durch meine fhem Unwissenheit u.
> mangelndem englisch) meinen HMLAN zum Laufen bekommen.
> Ebenso verwende ich eine CUL für FS20 Komponenten (kleine Zeitsteuerung
> für Weihnachtsbeleuchtung die auch super funktioniert) :-)
>  
> Konnte zwei HM-Geräte untereinandert anlernen (HM-Sec-SC und HM-LC-SW1).
> Das geht auch schön und ich bin von der Reichweite begeistert.
> Somit werde ich dann doch mit HM irgendwie weitermachen (Reichweite war
> das Argument).
>  
> Nach dem pairen über den HMLAN in fhem kann ich nun die Schaltzustände
> beider Komponenten sehen, welche sich auch ändern (Zustand Schaltmodul
> on/off und Zustand Fensterkontakt open/close sowie Gehäuse open/close).
> Das blöde: Man kann von fhem aus nicht drauf zugreifen um das Schaltmodul
> anzusteuern. Die Button sind zwar da, aber es tut sich nix beim betätigen
> (also bei den Button selber schon, nur nicht am Modul).
>  
> Werd noch bekloppt. Den ganzen Tag such ich hier schon, find aber nix,
> bzw. weis nix damit anzufangen.
>  
> Könntet Ihr mir da bitte mal helfen und mich evtl. auf den richtigen Weg
> bringen?
>  
> Danke, Gruß Stefan
>  
>  
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 16 Dezember 2012, 01:14:49
Originally posted by: <email address deleted>

hast du den HMLAN auch als ersten in deinem fhem.cfg?
muss unbedingt vor den devices stehen, sonst klappt es nicht

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 16 Dezember 2012, 11:31:35
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo und *danke* für die Hinweise!
 
Also ich hab  das schon so gemacht wie ihr das beschrieben habt.
1. "set hmPairForSec 60"
2. dann Knopf drücken usw.
 
Nach dem das/die neuen Device "aufgetaucht" sind, habe ich diese mit rename
umbenannt.
Konnte auch gleich die Schaltzustände sehen (nach jeweils F5 drücken).
 
Sollte ich doch den Schritt von MisterEltako mal machen?
 
   PS: Falls das nicht klappt, die direkte Verknüpfung zw. HM-komponenten
löschen und dann an Fhem anlernen....

Hatte es jedoch durchs WIKI so verstanden, dass es besser ist die Geräte
untereinander anzulernen und dann nach fhem zu übernehmen (wegen dieser
Funkgeschwindigkeiten) oder lieg ich da falsch?
 
Kann ich die cfg hier mal Einstellen und muss ich da irgend was unkenntlich
machen (wegen Datensicherheit oder so)?
 
Gruß Stefan
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 16 Dezember 2012, 11:38:20
Originally posted by: <email address deleted>

Mir ist gerade eingefallen, dass ich das mit  set
hmPairSerial  gemacht habe. So steht es in dem
"Heimautometisierung mit fhem -für Einsteiger-"
 
Vorher habe ich natürlich das mit  "set hmPairForSec 60"
gemacht. Ist das auch ok?
 
Stefan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2012, 11:35:09
Originally posted by: <email address deleted>

Also als Ergänzung muss ich sagen:

Bei keinem einzigen Anlernen eines Aktors/Switch musste ich einen Knopf am
HMLAN-Adapter drücken!
Nur an den Aktoren/Switches selbst. Danach waren sie per autocreate
angelegt und ich musste nur noch:
"set pair" eingeben. Fertig! Funktioniert sensationell - großes
Lob an den/die Programierer!!!!!

MfG, MisterEltako

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2012, 16:36:12
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo
 
Habe mal beide HM-Geräte (Fensterkontakt und Schaltaktor) in den
Auslieferungszustand gebracht und wie beschrieben neu in fhem eingelernt.
 
Supi!!! Kann jetzt den HM-LC-SW1 über fhem ansteuern und den Zustand des
Fensterkontaktes sehe ich auch. Wenn ich es jetzt noch hinbekomme, dass bei
Betätigung des Fe-Kontaktes der HM-LC-SW1 schaltet, wäre ich noch einen
Schritt weiter :-) (vileicht gibts da ja noch einen kleinen Hinweis).
 
Ich muss auch sagen, dass das echt super funktioniert hat. Toll wenn man
sowas programieren kann!!!
 
Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser CCU1? Ist das evtl. besser für so
einen Laien wie mich geeignet?
Hatte mir ja FHEM "ausgesucht" auf Grund der vielfältigen Möglichkeiten,
aber habe da jetzt doch so meine Zweifel.
 
Danke euch für eure Geduld und Tipps!!!
 
Gruß Stefan
 
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2012, 18:11:07
Originally posted by: <email address deleted>

Danke!
 Da hätte ich ja fast selber drauf kommen können :-)  So hab ich es doch
mit dem FS20 Krims auch gemacht. War irgendwie verwirrt mit der Anleitung
"Heimautomatisierung mit fhem..."
 
Also an geht das Ding jetzt. JUHU
Für AUS hab ich das mit   define Ereignis notify Fensterkontaktdevicename
set HM-LC-SW1 *off*      gemacht.
Jetzt geht er bei jeder Betätigung an und kurz drauf wieder aus. War
scheinbar keine gute Idee :-(  aber zumindest tut sich was.
 
 
Dass muss ich aber jetzt auch mal los werden:
 
Binn noch nicht lange hier und Ihr habt mir immer geholfen, auch bei blöden
Fragen. DANKE!!!
Ist schon ein tolles Forum, da gibts auch andere, wo die Hochnäsigkeit
regiert. Habe daher immer so meine Bedenken wie in Foren auf "Dummifragen"
reagiert wird.
 
Klar, würde schon gern bei fhem bleiben. Werde dann halt nur weiter
nerven:-)  und irgend wann kommt dann sicher auch der "Aha-Efeckt"
 
 
Also DANKE noch mal!!!

Am Montag, 17. Dezember 2012 17:40:59 UTC+1 schrieb Mister Eltako:

> Versuch es doch mit "notify"
>
> z.B. define Ereignis notify Fensterkontaktdevicename set HM-LC-SW1 on
>
> wobei Ereignis ein beliebiger Name ist.
>
> Ob die CCU eine besser Alternative ist glaube ich nicht. Wenn man sich
> erst Mal richtig in Fhem eingelesen hat und mit Hilfe dieses tollen Forums
> sowie der Macher von Fhem und Zusatzmodulen, dann macht es Spaß ständig was
> Neues zu endecken und auszuprobieren :o).
>
> MfG, MisterEltako
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2012, 18:47:38
Originally posted by: <email address deleted>

Mit "notify" ist das schon richtig. Um die Zustände zuunterscheiden musst
du eben noch eine if...else-Abfrage einbauen.

define Ereignis notify Fensterkontakt {\
    if value(Fensterkontakt) eq "off" {\
       fhem ("set HM..... on");;\
    }elsif  value(Fensterkontakt) eq "on"{\
      fhem ("set HM.... off");;\
    }\
}

oder so ähnlich....hab leider (noch) keinen Fensterkontakt....*seufz*

MfG, MisterEltako

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2012, 19:07:31
Originally posted by: <email address deleted>

Aha???  Werd ich dann mal morgen probieren. Für heute geht nix mehr in die
Birne :-)
Hab gesehen, dass du schwer mit nem Rolladenactor zu Gange bist. Dass soll
meine nächste Herausforderung werden. Wird aber erst nächstes Jahr :-)
 
Gruß Stefan

Am Montag, 17. Dezember 2012 18:47:38 UTC+1 schrieb Mister Eltako:

> Mit "notify" ist das schon richtig. Um die Zustände zuunterscheiden musst
> du eben noch eine if...else-Abfrage einbauen.
>
> define Ereignis notify Fensterkontakt {\
>     if value(Fensterkontakt) eq "off" {\
>        fhem ("set HM..... on");;\
>     }elsif  value(Fensterkontakt) eq "on"{\
>       fhem ("set HM.... off");;\
>     }\
> }
>
> oder so ähnlich....hab leider (noch) keinen Fensterkontakt....*seufz*
>
> MfG, MisterEltako
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2012, 17:40:59
Originally posted by: <email address deleted>

Versuch es doch mit "notify"

z.B. define Ereignis notify Fensterkontaktdevicename set HM-LC-SW1 on

wobei Ereignis ein beliebiger Name ist.

Ob die CCU eine besser Alternative ist glaube ich nicht. Wenn man sich erst
Mal richtig in Fhem eingelesen hat und mit Hilfe dieses tollen Forums sowie
der Macher von Fhem und Zusatzmodulen, dann macht es Spaß ständig was Neues
zu endecken und auszuprobieren :o).

MfG, MisterEltako

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 15:48:20
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
 
hab das jetzt so gemacht. tut sich aber gar nix :-(
 
define StatusFE1 notify Fensterkontakt1{if value(Fensterkontakt1)eq
"off"{fhem("set Schalter1_Kanal on");;}elsif
value(Fensterkontakt1)eq"on"{fhem("set Schalter1_Kanal off");;}}
 
Hatte da was gelesen mit dem  Schrägstrich /  dass man den bei
Zeilenumbrüchen setzen soll. Hast du ja auch so gemacht, aber da stand auch
bei Verwendung der webpgm2-Oberfläche, dass man es dort nicht eingeben muss.
 
Hätte ich die Befehle auch in verschiedene Zeilen schreiben sollen, so wie
du es gemacht hast? Habe den hintereinander eingegeben und fhem hat die
Zeile dann so geteilt, dass es ins "Fenster" rein geht.
 
Muss man Leerzeichen beachten vor und nach "Sonderzeichen"?
 
LG Stefan

Am Montag, 17. Dezember 2012 18:47:38 UTC+1 schrieb Mister Eltako:

> Mit "notify" ist das schon richtig. Um die Zustände zuunterscheiden musst
> du eben noch eine if...else-Abfrage einbauen.
>
> define Ereignis notify Fensterkontakt {\
>     if value(Fensterkontakt) eq "off" {\
>        fhem ("set HM..... on");;\
>     }elsif  value(Fensterkontakt) eq "on"{\
>       fhem ("set HM.... off");;\
>     }\
> }
>
> oder so ähnlich....hab leider (noch) keinen Fensterkontakt....*seufz*
>
> MfG, MisterEltako
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 17:50:23
Originally posted by: <email address deleted>

Generell muß man das nicht auf verschiedene Zeilen machen. Aber man hat
eine bessere Übersicht (z.B. wo noch eine Klammer oder Zeichen fehlt).
Außerdem hatte ich immer Probleme, wenn die Zeile automatisch umgebrochen
wurde dann das "\"Zeichen zu setzten. Irgendwie funktionierte das ganze
dann nicht.

Mit value(device) wird der Statuseintrag ausgelesen. Da ich leider keinen
Fensterkontakt habe, weiß ich natürlich nicht was ob da bei die "on" oder
"off" steht oder was anderes. Deswegen habe ich geschrieben: ... " so
ähnlich"...

MfG, MisterEltako

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 18:19:56
Originally posted by: <email address deleted>

Bin ich ein Schussel... DANKE!
 
Klar, der Statuseintrag ist "closed" oder "open". man man man
Habs geändert, doch es geht immer noch nicht.
 
define StatusFE1 notify Fensterkontakt1{\
 if value(Fensterkontakt1)eq "closed"{\
  fhem ("set Schalter1_Kanal off");;\
 }elsif value(Fensterkontakt1)eq"open"{\
  fhem ("set Schalter1_Kanal on");;\
 }\
}
attr StatusFE1 room CUL_HM
 
Hab das mit den Absätzen mal so gemacht wie du, wobei ich den Sinn da noch
nicht richtig verstanden habe :-(
 
Habe auch mal gelesen, dass man irgendwie Komentare einfügen kann, damit
Einträge besser zu finden sind. Irgendwie mit #
Ist das so, wo die 'davor steht das fließt nicht in den Ablauf des
Programmes mit ein?
 
Gruß Stefan
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 18:23:32
Originally posted by: <email address deleted>

Hi

define Ereignis notify Fensterkontakt {\
    if value(Fensterkontakt) eq "open" {\
       fhem ("set Schalter1_Kanal on");;\
    }elsif  value(Fensterkontakt) eq "closed"{\
      fhem ("set Schalter1_Kanal off");;\
    }\
}

LG

Am Dienstag, 18. Dezember 2012 15:48:20 UTC+1 schrieb Stefan 69:
>
> Hallo,
>  
> hab das jetzt so gemacht. tut sich aber gar nix :-(
>  
> define StatusFE1 notify Fensterkontakt1{if value(Fensterkontakt1)eq
> "off"{fhem("set Schalter1_Kanal on");;}elsif
> value(Fensterkontakt1)eq"on"{fhem("set Schalter1_Kanal off");;}}
>  
> Hatte da was gelesen mit dem  Schrägstrich /  dass man den bei
> Zeilenumbrüchen setzen soll. Hast du ja auch so gemacht, aber da stand auch
> bei Verwendung der webpgm2-Oberfläche, dass man es dort nicht eingeben muss.
>  
> Hätte ich die Befehle auch in verschiedene Zeilen schreiben sollen, so wie
> du es gemacht hast? Habe den hintereinander eingegeben und fhem hat die
> Zeile dann so geteilt, dass es ins "Fenster" rein geht.
>  
> Muss man Leerzeichen beachten vor und nach "Sonderzeichen"?
>  
> LG Stefan
>
> Am Montag, 17. Dezember 2012 18:47:38 UTC+1 schrieb Mister Eltako:
>
>> Mit "notify" ist das schon richtig. Um die Zustände zuunterscheiden musst
>> du eben noch eine if...else-Abfrage einbauen.
>>
>> define Ereignis notify Fensterkontakt {\
>>     if value(Fensterkontakt) eq "off" {\
>>        fhem ("set HM..... on");;\
>>     }elsif  value(Fensterkontakt) eq "on"{\
>>       fhem ("set HM.... off");;\
>>     }\
>> }
>>
>> oder so ähnlich....hab leider (noch) keinen Fensterkontakt....*seufz*
>>
>> MfG, MisterEltako
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 18:44:56
Originally posted by: <email address deleted>

Selber Hi :-)
Tut mir leid, aber ich glaub ich verstehe es nicht.
 
define StatusFE1 notify Fensterkontakt1{\
 if value(Fensterkontakt1)eq "open"{\
  fhem ("set Schalter1_Kanal on");;\
 }elsif value(Fensterkontakt1)eq"closed"{\
  fhem ("set Schalter1_Kanal off");;\
 }\
}
attr StatusFE1 room CUL_HM
So isses doch jetzt wie bei dir. Nur dass das Ding eben "Fensterkontakt1"
heißt und immer noch nicht geht :-(
 
Sollte ich mal die ganze cfg hier einstellen?
 
LG Stefan

Am Dienstag, 18. Dezember 2012 18:23:32 UTC+1 schrieb Andreas Seeber:

> Hi
>
> define Ereignis notify Fensterkontakt {\
>     if value(Fensterkontakt) eq "open" {\
>        fhem ("set Schalter1_Kanal on");;\
>     }elsif  value(Fensterkontakt) eq "closed"{\
>       fhem ("set Schalter1_Kanal off");;\
>     }\
> }
>
> LG

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 19:00:46
Originally posted by: <email address deleted>

Versuch bitte mal das (Fensterkontakt1 als "Fensterkontakt1") wie
nachfolgend aufgeführt:

 define StatusFE1 notify Fensterkontakt1{\
 if value("Fensterkontakt1")eq "closed"{\
  fhem ("set Schalter1_Kanal off");;\
 }elsif value("Fensterkontakt1")eq"open"
{\
  fhem ("set Schalter1_Kanal on");;\
 }\
}
attr StatusFE1 room CUL_HM

MfG, Mister Eltako

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 19:04:51
Originally posted by: <email address deleted>

Noch ein kleiner Schusselfehler value (....) muss glaube ich value{....}
heisen, also:


define StatusFE1 notify Fensterkontakt1{\
 if value{"Fensterkontakt1"}eq "closed"{\
  fhem ("set Schalter1_Kanal off");;\
 }elsif value{"Fensterkontakt1"}eq"
open"
{\
  fhem ("set Schalter1_Kanal on");;\
 }\
}
attr StatusFE1 room CUL_HM


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 19:20:40
Originally posted by: <email address deleted>

Man oh man, wenn das schon nix wird, wie soll ich dann komplizierte Sachen
hin bekommen..
 
Hut ab vor denne die hier die ganzen Programme schreiben und dass das dann
auch noch funktioniert!
 
Ach so, geht immer noch nich...
 
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 20:23:40
Originally posted by: <email address deleted>

und nochmal Hallo Stefan,

nicht den Mut verlieren :-)


define StatusFE1 notify Fensterkontakt1:.* { \
if ( Value("Fensterkontakt1") eq "closed" ) \
{fhem ("Schalter1_Kanal off")} \
else \
{fhem ("set Schalter1_Kanal on")}}

so nun gehts

bin noch Unterwegs melde mich später nochmal

LG


Am Dienstag, 18. Dezember 2012 19:20:40 UTC+1 schrieb Stefan 69:
>
> Man oh man, wenn das schon nix wird, wie soll ich dann komplizierte Sachen
> hin bekommen..
>  
> Hut ab vor denne die hier die ganzen Programme schreiben und dass das dann
> auch noch funktioniert!
>  
> Ach so, geht immer noch nich...
>  
>  
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 21:51:16
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Andreas,
 
danke für deine Bemühungen. Habe es gleich ausprobiert und siehe da, der
Schalter geht an.
Nun die schlechte Nachricht. Er geht nicht wieder aus :-(
 
Zumindest scheint es der richtige Weg zu sein :-)
Hab selber mal "gespielt" aber trotz verschiedener Komandos nix hinbekommen.
Wenn ich jedoch die closed, off und on ins Gegenteil schreibe, so geht der
Schalter bei Betätigung aus. Es scheint fast so, als hört der immer nur auf
die letzte Zeile.
 
Nun ist aber ein erneutes Problem aufgetaucht.
Im device vom HM-LC-SW1-BA-PCB (Schalter1_Kanal) steht bei "STATE" immer
"MISSING ACK" und ich kann ihn nicht mehr manuell über die Oberfläche
betätigen (auch nicht mit dem Fensterkontakt).
 
Diesen STATE hat er die letzten Tage auch immer mal gebracht, jedoch ging
der durch klicken auf diverse Buttons wieder weg bzw. spätestens nach dem
Neustart von fhem.
Habe fhem nun schon zwei mal neu gestartet und die cfg von gestern
eingespeilt, der blöde MISSING ACK geht nicht weg.
 
Hab mir schon mal das Handbuch der CCU1 runtergeladen und in Foren
gestöbert. Wenn ich da was besonderes will, muss man auch programieren
können. Also wird das auch keine bessere Lösung sein, sei denn ich möchte
nur einfache Verknüpfungen.
 
LG Stefan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 21:51:45
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Stefan 69!

So habe es jetzt getestet und es geht! ;o)

define StatusFE1 notify Fensterkontakt1 {\
    my $Stat=Value("Fensterkontakt1");;\
    if ($Stat eq "closed"){\
      fhem ("set Schalter1_Kanal off");;\
    }elsif ($Stat eq "open"){\
      fhem ("set Schalter1_Kanal on");;\
    }\
}

MfG, MisterEltako.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 21:53:57
Originally posted by: <email address deleted>

Blöder Kram...
 
Hab den HMLAN mal vom Strom genommen und wieder angestöpselt. Nun gehts
wieder.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 22:02:07
Originally posted by: <email address deleted>

The winner is...
 
Mister Eltako!
 
Das geht super. Hast du dir heute schnell son Fensterkontakt gekauft?  :-)
 
Meine Güte, wie soll ich das alles verstehen. Hoffe dass ich zwischen den
Feiertagen mal Zeit finde mich mit der ganzen Programiergeschichte zu
befassen.
 
Habt ihr ne Ahnung ob es da vernünftige und verständliche Literatur oder
sowas gibt? Wie habt ihr dass denn alles gelernt?
 
Danke euch für die Geduld!!!!!!!
 
Ich vermute wir werden uns noch mehr "über den Weg laufen"  :-)
 
LG Stefan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMLAN und fhem lauschen nur mit, kann nix ansteuern
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2012, 22:10:50
Originally posted by: <email address deleted>

;o) nee,nee.....leider noch kein Fensterkontakt zugelegt. Ich habe mit 2
virtuellen Schaltern und gleichen Devicenamen dene Situation simuliert.
Ich finde es faszinierend, wie ein kleiner Schreibfehler die ganze Funktion
zu Fall bringen kann. Umso schöner ist es wenn es dann funktioniert.
Ich finde das gerade an FHEM so spannend. Und das auch verschieden Ansätze
zum gleichen Ziel führen können....

Also dann, viel Erfolg mit deinem nächsten Projekt. ;o)

MfG, MisterEltako.

PS: Direkte Literatur gibt es zu FHEM leider nicht. "Nur" Wiki. Man muss
viel ausprobieren und Codeschnipsel anderer User analysieren.
Perl-Literatur ist ganz hilfreich um ein paar Grundsätze zu verstehen.
Diese gibt es auch als Ebooks oder Tutrorials im Netz.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com