FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Capu am 23 Dezember 2018, 17:10:37

Titel: [gelöst] HM-LC-Dim1TPBU-FM löst HM-LC-SW1-FM aus
Beitrag von: Capu am 23 Dezember 2018, 17:10:37
Gibt es eine Möglichkeit einen HM-UP-Schaltaktor (HM-LC-SW1-FM) in Abhängigkeit eines HM-UP-Dimmers (HM-LC-Dim1TPBU-FM) zu schalten?
Konkreter Anwendungsfall: Der Dimmer meiner Badezimmer Deckenbeleuchtung soll den Abluftlüfter (welcher am UP Aktor hängt) schalten, egal auf welcher Dimmstufe der Dimmer läuft. Also Licht an, egal in welcher Helligkeit -> Lüfter an... Licht aus -> Lüfter aus.
Titel: Antw:HM-LC-Dim1TPBU-FM löst HM-LC-SW1-FM aus
Beitrag von: MadMax-FHEM am 23 Dezember 2018, 17:59:13
Über Notify und dann set sollte das gehen...

Direkt (also peering) wohl nicht, da ein Aktor und ein Aktor nicht direkt verbunden werden können (soweit mir bekannt).

Sondern nur Sensor und Aktor(en)...

Am einfachsten über den Eventmonitor das Notify anlegen lassen und da dann den set-Befehl für den Lüfter...

https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor

https://wiki.fhem.de/wiki/Notify

Für aus dann genauso...

Oder DOIF: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF

Gruß, Joachim
Titel: Antw:HM-LC-Dim1TPBU-FM löst HM-LC-SW1-FM aus
Beitrag von: Capu am 23 Dezember 2018, 18:08:18
Zitat von: MadMax-FHEM am 23 Dezember 2018, 17:59:13
Direkt (also peering) wohl nicht, da ein Aktor und ein Aktor nicht direkt verbunden werden können (soweit mir bekannt).
Hi Joachim,
erstmal danke für die Antwort. Ja, so war mir das auch bekannt, da es ja kein ChanPeer gibt. Was mir noch nicht so ganz klar
ist, welchen state oder welche Aktion ich mit dem Notify abfragen muss.
Titel: Antw:HM-LC-Dim1TPBU-FM löst HM-LC-SW1-FM aus
Beitrag von: MadMax-FHEM am 23 Dezember 2018, 18:53:30
Einfach mal den Eventmonitor aufmachen (evtl. Filter auf den Namen des auslösenden Aktors) und betätigen und dann schauen was der Eventmonitor so anzeigt...

Und dann einen Event raussuchen der passt...

Bei einem Dimmer evtl. was mit 'pct' oder 'dim'
Habe leider keinen Dimmer...

Ansonsten einfach mal hier (in Code-Tags [das '#' im "Menü"]) posten...
Da wird sich dann schon was finden...

Was auch noch geht (vielleicht/vermutlich) sogar einfacher: https://wiki.fhem.de/wiki/MSwitch

Gruß, Joachim
Titel: Antw:HM-LC-Dim1TPBU-FM löst HM-LC-SW1-FM aus
Beitrag von: Pfriemler am 23 Dezember 2018, 19:33:07
defmod nfyAktorFollowsDimmer notify KuecheLicht:pct.* IF ([KuecheLicht:pct] >0) (set HM_TestAktor on) ELSE (set HM_TestAktor off)
Funktioniert so bei mir.
Spätestens mit einer Einschaltverzögerung oder Nachlauf würde ich dann ein DOIF bemühen:
defmod di_AktorFollowsDimmer DOIF ([KuecheLicht:pct]>0)\
   (# dummy für Vorlaufzeit)\
   (set HM_TestAktor on-for-timer 3600)\
DOELSE\
   (# dummy für Nachlaufzeit) \
   (set HM_TestAktor off)
attr di_AktorFollowsDimmer cmdState Einschaltverzögerung,ein|Ausschaltverzögerung,aus
attr di_AktorFollowsDimmer room Spielwiese
attr di_AktorFollowsDimmer wait 0,30:0,180

Die Wartezeiten regelt man dann im wait-Attribut (hier eine halbe bzw. drei Minuten im Test. Im Webinterface wird der aktuelle Status klarschriftlich gezeigt.
Bei 30 Sekunden heult der Lüfter nicht sofort los, wenn man nur kurz das Licht anmacht um was zu holen.
Gleichzeitig erfolgt eine Begrenzung der Einschaltzeit auf 1 Stunde zur Sicherheit.
do always halte ich hier für entbehrlich.
Titel: Antw:HM-LC-Dim1TPBU-FM löst HM-LC-SW1-FM aus
Beitrag von: Capu am 23 Dezember 2018, 23:57:38
Manchmal hat man echt ein Brett vor dem Kopf und sieht den Wald vor Bäumen nicht!  ::)
Herzlichen Dank für die Antworten. Bin nicht drauf gekommen den Trigger für das Notify einfach auf pct zu setzen.
Hatte ein Event gesucht was einfach nur on/off signalisiert.

Die Lösung mit dem DOIF inkl. Einschaltverzögerung ist natürlich sehr edel, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen :)
Macht in meinen Augen total Sinn, da man ja wirklich öfter mal nur fix was holt, da muss der Lüfter definitiv nicht anlaufen.
Wirkt sich ja vielleicht auf die Lebensdauer von dem Teil aus.

Die Nobellösung hab ich so umgesetzt und funktioniert einwandfrei!

Nochmals herzlichen Dank und euch allen schöne Feiertage!